


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2011, 15:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Alleine in meiner Nachbarschaft fahren etliche E38, E32 und auch mehrere S-Klassen vom Feind, alle zwischen 10 und 25 Jahre alt. Natürlich ist der E 38 wie die anderen ein Alltagsauto, wie eigentlich 99% aller jemals gebauten Autos.
Ich habe mir letztes Jahr einen geholt und ich habe als damals komplett Ahnungsloser es folgendermassen gemacht. Bevor ich das Forum hier gefunden habe, da habe ich so ziemlich alles gelesen was ich gefunden habe und als ich das Forum gefunden haben da habe ich noch mehr gelesen und mir viele Notizen gemacht, vor allem über die Probleme des Modells.
Ich hab mir so ziemlich jeden 38er bei Händlern in und um München angesehen und dabei auch so einiges gelernt.
Nach einiger Zeit wusste ich dann um die Schwächen und konnte die Angebote schon ziemlich gut filtern. Dann noch drei weitere Wochen und ich hatte den Kleinen.
Richtig ist das man jeden Gebrauchsgegenstand pflegen muss, richtig ist aber auch das trotz Fliessbandarbeit die eine oder andere Krücke dabei sein kann. Bei jedem Hersteller.
Wenn du nicht viel Ahnung von einem Modell hast dann wird es nicht einfacher einen guten Kauf zu machen. Wenn die Geschichte des Autos nicht eindeutig ist empfiehlt sich jemanden mitzunehmen der sie hat oder ein paar Euro für einen Check beim ADAC zu investieren.
Oft sehen sie äußerlich wunderbar aus und drunter eben nicht.
Auf jeden Fall ist der 7er ein vortreffliches Alltagsauto das sogar bei jeder hier aufkommenden Temperatur und Feuchtigkeit funktioniert. Solange man ihn pflegt.
|
|
|
29.11.2011, 15:45
|
#12
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Und was fährst du im Alltag, wenn ich fragen darf? 
|
Habe mir für diesen Winter einen Opel Corsa zugelegt. 
Für die Fahrt zur Arbeit und sonstige geschäftliche Fahrten eigentlich ausreichend und wenn der mal aus technischen Gründen stehen bleibt oder im Schnee festhängt, tut das nicht so weh, wie wenn der Dicke da drinnen hängt.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
29.11.2011, 15:51
|
#13
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Engel7
... nur frag ich mich warum das teil nur ca 100.000 drauf und schon autogas?! ...
|

__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
29.11.2011, 16:21
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
hello danke für die vielen netten antworten
gibt es eigentlich E38 um die 100.000km rum überhaupt oder sind die meistens "rückwärts" gefahren ?
@amant
ich verstehe nicht was du meinst mit deinen smilies
|
|
|
29.11.2011, 16:30
|
#15
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
So ist es!
Und darum drückts mir immer ein Schmunzeln ins Gesicht, wenn ich z.Bsp. lese: Bj. 94, 98 000 km. 
|
|
|
29.11.2011, 16:36
|
#16
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Habe mir für diesen Winter einen Opel Corsa zugelegt. 
Für die Fahrt zur Arbeit und sonstige geschäftliche Fahrten eigentlich ausreichend und wenn der mal aus technischen Gründen stehen bleibt oder im Schnee festhängt, tut das nicht so weh, wie wenn der Dicke da drinnen hängt.
Gruß Klaus
|
Na ja, ich dachte auch damals, haste zwei Autos, dann fährt eines immer. Pustekuchen. Vor drei Jahren siffte aus dem 7er Hydrauliköl und der Porsche hatte nen Schraube im Reifen. Letztes Jahr war das Zündschloß im Fuffi defekt, und der Porsche war mangels Winterreifen und Schneechaos auch lahmgelegt.
Zumindest als im Januar die Batterie platt war konnt ich mit dem jeweils anderen Auto eine neue kaufen, und die Neulackierung wäre ohne Zweitwagen auch nicht gegangen
Wirklich liegengeblieben bin ich bisher aber immer nur wegen Hydraulik, mit dem Zündschloss konnt ich mir immerhin nach drei Tagen selber helfen.
|
|
|
29.11.2011, 16:36
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Ich habe zwei E38 unter 100.000 gesehen. Einer war ein 98er mit 67.000 und der andere ein 99er mit 80.000. Komischerweise waren beide nicht so wirklich gut ausgestattet, also kein Memory, kein Navy, kein DSP. Und beide hatten relativ viel Rost an den Kanten von Motorhaube und Kofferraum. Dieses Problem habe ich bei vielen 38ern bei Gebrauchthändlern gesehen, sicher jeder dritte Wagen. (Angeblich soll das eher bei Modellen ab 97 vorkommen da ab diesem Zeitraum andere Lacke verwendet wurde, aber da wissen die wahren Checker mehr darüber)
Die beiden Autos habe ich bei Händlern gesehen die fast ausschließlich mit Leasingautos handelten und in einer Gegend sind in der viele alte Menschen große Autos fahren.
Aber was den KM Stand betrifft, den kann man glaube ich nur korrekt feststellen wenn man ihn ausliest. Aber auch dazu können die 38-Experten hier mehr sagen.
|
|
|
29.11.2011, 17:29
|
#18
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ein anständiger e38 hat seine 150-200tkm auf der uhr, ist aber auch nicht so wild, denn wenn er langstrecke gefahren wurde sieht man ihm selbst 200tkm kaum an.
allein die erfahrungen der anderen hier reichen mir aus um sagen zu können, der e38 ist ne diva, ständig ist irgendwas. aber das liegt nicht an den letzten 5 jahren, das war der e38 schon immer.
die meisten die das auto reparieren lassen und das kleingeld haben sind schon längst vom e38 abgesprungen, diejenigen die noch e38 fahren sind eigentlich schon liebhaber oder haben viel glück gehabt.
sachen die mir am e38 garnicht gefallen: fahrwerkspoltern ist eine echte plage selbst nach der reparatur kommt es bald zurück, elektrikprobleme wenn batterie schwach, elektrische fensterheber gehen häufig kaputt, die v8 motoren haben das problem mit den selbstlösenden ölpumpenschrauben, tanks die sich zusammenziehen, häufig defekte wasserkühler... usw.
wer sich nen e38 käuft muss eigentlich ein liebhaber und am besten selbstschrauber sein, und sollte keine angst vor bmw wucherpreisen haben.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
29.11.2011, 18:43
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Siebter Himmel
Fahrzeug: BMW M1
|
Wird der KM stand auch im schlüssel gespeichert ?
wenn ich jetzt von privater hand kaufen würde, wie könnte ich dann am besten krufristig herrausfinden welchen KM stand das auto wirklich hat?
ich sehs schon kommen das ich mir ne teure bastelbude kaufe
kann noch jemand was zu autogas sagen? gut oder nücht gut ??
|
|
|
29.11.2011, 19:31
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gar nicht - kannste alles easy fälschen.
Historie bekommst meist nicht so einfach...Checkheft wäre das einzige, was man heranziehen kann und was schlechter zu fälschen ist (ein Anruf genügt meist).
Im Schlüssel wird der KM-Stand erst ab Ende 1999 gespeichert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: engel eyes
|
rize53 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
14.02.2010 15:52 |
Custom-Engel
|
Ewig Letzter |
Mitglieder stellen sich vor |
0 |
12.08.2007 14:17 |
|