


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.10.2011, 18:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Da jetzt eh alles auseinandergebaut ist, bis auf die Dämmmatte, die nur telweise mal gelöst ist, schaue ich morgen bei besserem Licht nochmals nach.
Also, Scheibe ganz raus, also einach rausziehen, wenn unten die beiden Torxe gelöst sind, oder? Die habe ich ja eh lösen müssen. Da die Seilzüge in Tüllen sind, sehe ich nicht, wo der evtl. klemmt, oder sehe ich das doch, wenn die Scheibe ganz ausgebaut ist? Ich frage nur, weil ich mich das erste Mal an einem BMW an die Türinnereien wage. Nicht, dass mir die Scheibe noch zu Bruch geht. Die Türe ist innen sonst ok, und sauber.
Grüsse
Daniel
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
12.10.2011, 19:27
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Also um die Scheibe raus zu kriegen muss du noch die Leiste von außen lösen die an der Tür ist. Danach bekommst du sie wunderbar raus. Um den Motor raus zu kriegen muss du das ganze Teil ausbauen komplett ist an 3Schrauben befestigt. Sonst kommst du nicht dran. Das Seil siehst du so nicht.
|
|
|
12.10.2011, 19:34
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ok, also die Scheibe komplett raus, damit ich den Motor mal ausbauen kann. Kann ich irgendwie prüfen, ob der Seilzug verklemmt ist? Oder geht das Gestänge dann eh leichtgängig zu bewegenm wenn der Motor draussen ist?
Weil den Motor ausgebaut und Strom drauf gegeben, habe ich noch nicht. Erst mal im eingebauten Zustand. Nur bringt das wohl nicht viel, sollte der Seilzug verklemmt sein. Gebrochene Teile konnte ich so nirgends entecken.
Grüsse
Daniel
|
|
|
12.10.2011, 19:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Bau am besten auch die Dämmmatte komplett aus. Du musst das Gestänge rausnehmen.
|
|
|
12.10.2011, 20:04
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Dazu dann die beiden schwarzen Kabelbinder oben durchtrennen und später dann ersetzen, oder?
Gut, wie kann ich die drei nicht haltenden Clipse unten wieder an der Türverkleidung befestigen, die BMW mal kaputt gemacht hat? Zu schweigen davon, dass der Schalterblock bloss reingewürg war und die Klammern in alle Richtungen verbogen. Musste die erst mal richten.
Sag mal, wenn ich schon am Türen zerlegen bin. Hinten müsste ich auf beiden Seiten die Halteteile für die Haltenasen der Dreiecksrollos festschrauben. Was muss da alles ab? Die Türverkleidung wird wohl gleich abmontiert werden, wie vorne.
Grüsse
Daniel
|
|
|
12.10.2011, 20:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Besorg die Clips bei BMW kosten nicht die Welt wenn du es vernünftig haben willst. Die Kabelbinder auch ab. Hinten genau dasselbe!!! Habe keine Rollos aber abmontiert wird es genau wie vorne.
|
|
|
12.10.2011, 20:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Die Clipse selber sind ja noch alle ganz. An denen ist gar nichts gebrochen oder gerissen. Aber der Teil an der Türverkleidung, wo die Clipse sich festhalten, fehlt bei 3 der unteren Clipse. Die müssen doch an der Türverkleidung befestigt sein und dann in der Türe halten. Oder sehe ich das falsch?
Grüsse
Daniel
|
|
|
12.10.2011, 20:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Ja das ist richtig jetzt verstehe ich was du meinst. Sind diese nicht geklebt??? Ich weiss auch jetzt nicht genau.
|
|
|
12.10.2011, 20:57
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Nein, nicht geklebt oder aufvulkanisiert. Da ist die Türpappe und mit etwas Abstad drüber ein Plastikteil mit Öffnung, in der sich der Clip mit der dicken runten Seite, hält. Man sollte den dort dann einfach behutsam einfahren können. Das Teil fehlt jetzt 3 Mal an der Türverkleidung. Es ist bloss eine Vertiefung mit links und rechts davon ausgefranstem Wändchen.
Grüsse
Daniel
|
|
|
12.10.2011, 21:02
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
um die Scheibe rauszunehmen muss weder eine Leiste noch sonst was ab. Die zwei silbernen Schrauben, die die Scheibe halten mussen aufgemacht werden. dann kann man die Scheibe schraeg entnehmen.
Der Fensterheber selber hat oben in der Tuer 3 Schrauben, 2 unten, und eine in der mitte die mittels Blech das Gestaenge verankert. Dann kannst du das komplette gestaege mit Motor ETC rausnehmen.
Dazu muss die Box, die Beleuchtung der Tuergriffe, sowie die komplette Daemmatte ab.
Ich wette dass dann die Rolle oben am Aussenspiegel hin ist.
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|