


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2011, 10:27
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW 740i; W107 (SL); L200
|
Nachtrag E38 neuer Tank
...mein Tank war nicht durchgerostet.
Er hatte sich durch das Vakuum, defekte Entlüftung masiv verformt und ist vollkommen unbrauchbar geworden.
Viele Grüße
jmwmannheim
|
|
|
19.12.2011, 10:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
|
Tankwechsel..
ich habe den wechsel gerade hinter mir..habe einen guten und günstigen tank vom schrotti bekommen..mein dicker hat jetzt 308000km runter und der tank war an so vielen stellen durchgerostet das ich mehr sprit auf der strasse hab liegen lassen als der motor verbrennen konnte..der alte tank wird jetzt gereinigt und dann wieder verschweisst
|
|
|
19.12.2011, 11:44
|
#3
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
der alte tank wird jetzt gereinigt und dann wieder verschweisst
|
Also das wäre mir als allererstes eingefallen, eh ich wochenlang auf einen neuen Tank warten müsste.
Es gibt doch Spezialbetriebe für sowas.
Gruß, Tommy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|