Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 09:54   #11
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

*TränenVorLachenHab*
JAU, das wars mal wieder
Suuuper, aber ich bin auch immer sehr schnell am Lötkolben. Deine Version mit dem Stecker ist natürlich weit professioneller, wenn auch nicht halb so männlich, LOL ! Heee, was macht der Busadapter? Inzwischen auch so angepasst, daß er auch an Freundinnen passt? IchBrauchDasTeilZumGlücklichSein!

Gruß,
Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 09:56   #12
MikeM
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MikeM
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
Standard



Wenn Mann doch zuerst fragen und dann handeln würde!!!!!!! Warum einfach wenn es auch kompliziert uns schwierig geht?? Herrlich wirklich







[Bearbeitet am 20.8.2002 von MikeM]
MikeM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 10:14   #13
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

*lol*

Ihr seid gut. Schaut mal heute nach....

@Zaphod:

Feile gerade daran, dass der Adapter bei jemand anderem passt. Aber ne schwierige Kiste....
Ich habe den Motorola Chip bestellt....noch nicht da.

Beispiel meines jetziges Problem: Ich wollte als erstes das Skippen des Sender am MFL neu machen. Also kurz auf den Pfeil nach oben, dann Senderskip, lang halten, dann Sendersuchlauf....so war meine Annahme.

Wenn ich kurz drücke, dann wird ja ein Befehlsstrem vom Steuerteil abgesetzt. Also wollte ich die ersten bytes abhorchen und dann die Checksumme am Ende mit FF überbügeln...Damit ist das ungültig und das Radio ignoriert den Stream. Danach wollte ich gleich einen neuen Stream ausgeben in Richtung Radio, aber mit der Skip Anweisung.... Aber Pistekuchen...das Steuerteil liest während des Schreibens auf dem Bus mit und wenn die Bytes nicht korrekt in der Lesekontrolle sind, bügelt er nochmal, solange, bis es stimmt oder ein Timeout kommt....(der ist aber lang)
So habe ich meine CPU das ja auch machen lassen, um sicherzustellen, dass alles perfekt gesendet wurde und kein anderes Steuerteil gerade schreibt....Ergo: Wenn ich also jetzt nach oben drücke, dann skipt er erst den Sender und dann macht er einen Suchlauf....mist...ich kann aber den stream nicht bis zum Timeout überbügeln....das ist zu viel Traffic auf dem Bus....
Hat einer eine Idee????

Howy



Howy

[Bearbeitet am 20.8.2002 von Howy25]
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 10:20   #14
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Suchlauf....mist...ich kann aber den stream nicht bis zum Timeout überbügeln....das ist zu viel Traffic auf dem Bus....
Hat einer eine Idee????
Oha, meine Idee war genau die, die Du auch hattest - Datenpaket ungültig machen... Wie willst Du denn überhaupt zum nächsten abgespeicherten Sender wechseln? Gibt es dafür einen Steuercode? Wenn ja, mach doch eine Abfrage, daß wenn 2x Sendersuchlauf innerhalb einer bestimmten Zeit gedrückt wird, daß er dann zum nächsten abgespeicherten wechselt. Also:
Datenpaket Sendersuchlauf kommt => wird ausgeführt
Wenn 2. Datenpaket innerhalb von 0.5 sec, dann erst ausführen lassen, dann sofort Senderwechsel zum nächsten gespeicherten hinterherschieben. "Doppelklick" ist zwar nicht ganz so professionell, aber vielleicht ne Möglichkeit?
Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 12:03   #15
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard US-Blinker

also bei mir gab es keine Probleme habe +und- angeschlossen fertig funktioniert einwandfrei mußt nur die richtige Plusleitung nehmen,es stimmt bei einer war das Licht etwas schwächer,ist jedoch ganz einfach mittels eines Stromprüfers das zuprüfen.


Gruß Matze
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:13   #16
spohl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spohl
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
Standard

Hallo zusammen,

kann es sein dass die Lampenfassung einzeln am Blinkergehäuse befestigt ist ?
Mein BMW Mann teilte mir nur den Preis mit, alles zusammen 15 € !?! Schaue nachher mal in diesem exclusiven Programm nach wie das Teil aussieht !

Gruss Sascha
spohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:24   #17
Haller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haller
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
Standard

Hallo Leute!

Was sagt eigentlich der TÜV zu den US-Blinkern?

Gruß Haller
Haller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 17:54   #18
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Dieser Umbau ist seit Januar 2001 vom TüV genehmigt.
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 18:26   #19
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard Howy25

stimmt nicht ganz ist noch ein Streitgepräch!denn es heist es darf kein orangenes Licht auf dauer vorne leuchten,es gibt deshalb auch noch nichts schriftliches vom Tüv das es genehmigt ist.
habe es zwar auch und habe mich deshalb schon mit mehreren Prüfern unterhalten!


Gruß Matze
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 19:59   #20
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Hm...dann verstehe ich die LEDs von Hella nicht...

Aber egal...wurde mit meinem 5er (E34) mehrmals deshab angehalten...aber nie was passiert....ist sehr schwammig....die bullen wissen das und lassen einen weiterfahren...
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 14:52
Standlicht-LED und Bordcomputer ? Scooby-Doo BMW 7er, Modell E32 26 17.06.2003 22:38
Standlicht, welches??? MikeM BMW 7er, Modell E38 3 18.05.2003 18:44
Standlicht überprüfen! warum??? itsteffen BMW 7er, Modell E38 6 08.01.2003 16:43
Leidiges Thema Checkcontrol und Standlicht Christian T. BMW 7er, Modell E32 4 16.07.2002 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group