


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2011, 20:33
|
#11
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also die "nicht zusammenhängende version" bedeutet, dass du versucht hast neuere dateien in dein in*pa einzufügen.... du hast also version A mit version B gemischt... was die probs mit ncs verursachen kann... denn sind da die beschreibungen vorhanden welche die dateien verlangen?
|
|
|
12.06.2011, 20:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
ich habe da gar nix eingefügt
Ich meinte das so: Ich kann alle vorhandenen Steuergeräte mit Inpa auslesen. Nur beim GM (welches laut Aufdruck aus dem Jahr 1998 stammt, das Fzg aus 1994) kommt die Warnmeldung "nicht zusammenpassende Versionen" (oder so). Das Auslesen funktioniert aber.
|
|
|
12.06.2011, 20:42
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
es klingt ein wenig wie ein Fehler in NCS
Wie gesagt, der ZCS ist nicht nur einmal vorhanden und es müßte schon bei beiden etwas getauscht worden sein.
Alternativ kann man den ZCS auch anhand seiner SA-Daten selbst ausrechnen und eingeben, dann kommt man um das auslesen aus einem der Steuergeräte herum.
Aber wie gesagt, ich halte deine NCS-Version für fehlerhaft. Im Netz kursieren mehrere defekte Versionen.
Ich kann dir mal meine funktionierende schicken, ich denke, wenn ich den kompletten NCS Ordner schicke geht das auch. Installeren ansich muß man ja da nichts, wird ja nur entpackt und kopiert.
Markus
|
|
|
12.06.2011, 21:04
|
#14
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Muss mich mal einklinken.
Seine NCS-Version geht.
Ich habe mit meiner Installation dieselbe Fehlermeldung an seinem Fahrzeug gehabt. Und wer mich kennt weiß, dass ich schon seit sehr langer Zeit fehlerfrei damit codiere.
Aber ich tippe auch auf Kommunikationsfehler mit dem IKE.
|
|
|
12.06.2011, 21:37
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ok, den Punkt kannte ich noch nicht, dann scheidet es wohl aus.
Aber der ZCS wird doch redundant gespeichert und wenn man ihn manuell eingibt, kommt man ums auslesen der IKE drumrum.
Das müßte auf jeden Fall gehen.
Markus
|
|
|
12.06.2011, 22:00
|
#16
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
ok, den Punkt kannte ich noch nicht, dann scheidet es wohl aus.
Aber der ZCS wird doch redundant gespeichert und wenn man ihn manuell eingibt, kommt man ums auslesen der IKE drumrum.
Das müßte auf jeden Fall gehen.
Markus
|
Ja, das müsste auch anhand einer *.ssd Datei gehen. Aber ich hatte in Lübeck keine Zeit dafür.
Jens, hast nicht mal in meiner Nähe was zu tun?
Dann könnten wir gemeinsam mal daran arbeiten.
|
|
|
12.06.2011, 22:29
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Froschmann
Jens, hast nicht mal in meiner Nähe was zu tun?
Dann könnten wir gemeinsam mal daran arbeiten.
|
Hi Joe,
erst mal danke, dass auch du dich hier mit eingeklinkt hast. Ich hatte Werner schon per PN geschrieben, dass es auch mit deinem Rechner nicht geklappt hat.
Vorhin habe ich mir noch einmal die Fehlerbeschreibungsdateien durchgelesen. Viel weiter bin ich aber auch noch nicht. Ich habe die letzten Tage viel gelesen und auch einige tools geladen. So auch tools, mit denen man den ZCS erzeugen kann. Klingt ja so, als sollte ich damit mal anfangen.
Ich bleibe dran. Nächste Woche habe ich Urlaub, da ist hoffentlich hin- und wieder Zeit für die Karre ;-)
Gruß
Jens
|
|
|
12.06.2011, 22:33
|
#18
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
was fürn Tool hast denn, um den ZCS zu erzeugen?
|
|
|
12.06.2011, 22:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
ZEKO_ZCS und BMW Decoder. Wobei der Decoder etwas komfortabler aussieht.
|
|
|
12.06.2011, 22:38
|
#20
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
ok, schon mal nen guter Anfang.
Halt mich mal aufm laufenden. Das bekommen wir schon hin 
Hatte selbst erst son "Härtefall" letztens am Läppi gehabt.
Hatte dann jedes SG einzeln angesprochen und "Neu" codiert.
Ist zwar zeitaufwändig, klappt aber.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|