


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.06.2011, 21:09
|
#1
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Scheint für die vielen Sachen echt günstig!
Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
|
|
|
09.06.2011, 07:46
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomS
Scheint für die vielen Sachen echt günstig!
Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
|
Wieso fast keine Arbeitsleistung? Wird dein Auto nicht gewaschen und gesäubert zurück gegeben????  Also bei meinen wird er immer tip top sauber zurück gegeben. Sogar die Scheiben sind gepuzt...  Ach ja und beim Ölwechsel ist auch immer ein kleiner Check dabei. Sichtprüfung aller Achs- und Bremsteile... Flüssigkeitsstände, und ein Fehlerspeicherauslesen. Sollte was gefunden werden, werde ich imformiert. Also ich bin der Meinung, bei meinen freundlichen ist schon eine Arbeitsleistung dabei....  die über das normale herraus geht.
Gruss Heiko
|
|
|
09.06.2011, 18:07
|
#3
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von TomS
Scheint für die vielen Sachen echt günstig!
Hab für meinen letzten Ölservice 350€ gelassen beim Freundlichen und da is ja im Vergleich fast keine Arbeitsleistung dabei...
|
Nicht schlecht. Habt ihr einen an der Waffel? Der 4 Euro 90 die Stunde Azubi macht den Oelwechsel und blaetterst 350 Euro fuer nen 10 Minuten Job hin.
Also bei aller Liebe das ist ja wohl ein Scherz.
Ach gewaschen und gesaugt wird ja auch noch. Nebenbei wird noch ne 50 Punkte Checkliste abgehackt.
Den BMW Aktionaer freuts - Danke!
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
09.06.2011, 18:20
|
#4
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ölwechsel, nur 'mal so:
|
|
|
09.06.2011, 18:32
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
.... kein wunder... wenn die zum FS auslesen dann nen termin vereinbaren wollen, bei dem der wagen dann 1-2 tage in der werkstatt stehen soll 
du scheinst "ölwechsel" mit dem kundendienst (service) zu verwechseln 
klar informieren die, wenn dem mechaniker ein mangel auffällt... aber bremsbeläge prüfen und microfilter wechseln, das macht bei nem ölwechsel keiner. den wagen durch die waschstrasse jagen... okay, aber das wars!
beim kundendienst oder einer größeren reparatur... okay... da wird ziemlich viel gemacht... auch ausgesaugt und scheiben geputzt...
|
|
|
09.06.2011, 18:40
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ausgesaugt ist meiner IMMER. Aber das rechtfertigt trotzdem nicht die Preise des 
|
|
|
09.06.2011, 18:42
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die machen auch einen Termin, um ganz simpel die Batterie zu testen. Und der Termin liegt im hiesigen Autohaus mindestens eine Woche in der Zukunft.
Schau 'mal in Dein Serviceheft, was beim Ölwechsel alles mitgemacht wird. "Bremsbeläge aus- und einbauen, Gesamtdicke prüfen, Bremsschächte reinigen" wird nur beim Fuffi gemacht.
Wenn das dort steht, dann wird das bei einer BMW-Vertragswerkstatt auch so gemacht. Schließlich stempeln die das ab und unterschreiben mit ihrem guten Namen.
Geändert von amnat (09.06.2011 um 23:36 Uhr).
Grund: Meinen aufgebohrten Beitrag rekonstruiert
|
|
|
09.06.2011, 18:53
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
das öl macht schon von dem betrag fast 300€... da bleibt nicht mehr viel für den rest. Das muss ja schon ein Azubi machen, weil sonst rechnet sich die dividende ja nimmer 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.06.2011, 21:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Hi Jungs!
Also heute habe ich ein Schock bekommen obwohl ich mein Auto immer pflege und liebe hat es mich enttäuscht.
War heute bei einer freien Werkstatt und hatte mein Auto für den Urlaub checken lassen und dann der Schock so viele Fehler.
Bremsklötze vorne und hinten
Bremsschläuche vorne
Querlenker vorne
Kurbelgehäuseentlüftung wegen unrunden Motorlauf wurde getestet
Hardyscheibe
Hinterachsgummilager defekt!
Darauf hin 900€ Kosten mit Reparatur. Was sagt ihr dazu??? Preis o.k.!?!?!
|
Nabend,
ganz unverbindlich würde ich momentan mal dies empfehlen :
DEKRA SAFETYCHECK 2011: DEKRA SafetyCheck
Dabei werden getestet: Bremsen (Wirkung und Verschleiss/Zustand), Stossdämpfer, Achsen (auf Rüttelplatte) und allgemein wird eine Sichtkontrolle durchgeführt (z.B. Ölverlust).
Da erfährst Du ganz sicher, was im Sinne der Verkehrssicherheit zu machen ist und die verdienen ja nix an den evt. notwändigen Reparaturen.
Ich schreibe das hauptsächlich aus dem Grund, das Du bei "einer freien Werkstatt" warst und nicht etwa "der freien Werkstatt deines Vertrauens"
Ersichtlich ist leider nicht, ob die Kurbelgehäuseentlüftung auch defekt ist und gemacht werden muss. Ebenso ist nicht ersichtlich Teile welchen Herstellers verwendet werden. Dies beeinflusst den Preis (und die Qualität) nicht ganz unerheblich
MfG
Thomas
P.S. Ich war übrigens mit dem E36 meiner Frau schon dort und werde es mit dem E38 auch noch machen, da beide mit der HU dran sind...
|
|
|
08.06.2011, 21:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
900 Euro sind doch echt "peanuts"
Meine letzte Rechnung (Fahrwerk und einiger "Kleinkram") belief sich insgesamt auf knapp 3.300 Euro
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|