Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2011, 17:35   #11
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

KM Stand is ansich recht uninteressant. Der lässt sich im Gegensatz zum einteiligen Kombi in den restlichen STGs recht einfach wieder ändern. Aber davon ab passt mein KM Stand im LCM nach wie vor obwohl mein Kombi 200tkm zu wenig drauf hat. Da wäre es eher problematisch das Motor und Getriebe falsch im Kombi stehen und das irgendwelche Spätfolgen haben könnte. Aber bei ner Strecke von ca 40km lohnts auch nicht da wilde experimente zu machen.

Gruß
Stefan

Geändert von StefanP (05.02.2011 um 17:41 Uhr).
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:45   #12
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Des war nur ein Beispiel.

Es können aber natürlich auch noch andere, schlimmere Sachen passieren.
Ich würds nicht machen.
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 17:51   #13
750zxr740il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750zxr740il
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
Standard

hallo stefan,

brandeilig habe ich es nicht, weil ich meinen tank auch noch wechsel muss. der tacho kommt aus einem e53 4,6is. der tacho war in einem e39 v8 schalter verbaut.


mfg.
Michael

p.s. du kannst mir ja mal deine telefon nr. per 2u2 zukommen lassen, damit wir mal einen termin abmachen können
750zxr740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:48   #14
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Ich lese hier jetzt schon eine Zeit mit.
Kann jemand evtl. mal Bilder machen wie so was im Amaturenbrett aussieht.
Vieleicht sogar vorher nachehr.
Bin nicht neugierig, will aber alles wissen.
LG Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:54   #15
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=148
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:57   #16
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Danke das ging schnell.
Jetzt habe ich eine Vorstellung von dem was hier das Thema ist.
Dank noch mal.
LG Dirk
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 19:03   #17
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Bilder findest du in Interner Link) diesem Album des Users Straubinger. Den könnte man rein theoretisch auch Fragen wie er das realisiert hat, aber leider ist er immer sehr großzügig damit seine "Erfindungen" zu präsentieren, aber sehr geizig was genauere Infos angeht. Und zudem ist er bereits seit Monaten hier inaktiv. Was das Kombi angeht da hat er mir schon direkt ins Gesicht gesagt das er da keine Infos raushaut weil er der einzige mit einem solchen Kombi sein will. Hätte ich die finanziellen Mittel mir "mal eben" nen passendes Kombi vom X5 4,6is oder 4,8is oder E39 M5 zu kaufen hätte ich mich auch schon längst an eine "öffentliche" Umsetzung gemacht.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 08:13   #18
Rolli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Tapfheim
Fahrzeug: M5 (E39/E34)
Standard

Hallo,

weder ist es eine Erfindung des Straubingers, noch ein Geheimnis oder er sei der einzige mit sowas in einem "Nicht-E53". Gibt es zu Hauf in E38 und E39.

Die grundsätzliche Vorgehensweise ist so, dass in den Tacho eine zusätzliche Elektronik eingebaut werden muß, um anhand des Ölniveausensors (den hat wiederum jeder) die LEDs und Öltemperaturanzeige ansteuern zu können.
Sowohl im M5 als auch im X5 is generiert die DME die Signale für die LEDs und Anzeige. Bei allen anderen DMEs leider nicht. Deswegen muß eben die o.g. Elektronik eingebaut werden, um dies zu ermöglichen.

Bei einem gebrauchten Tacho sollte ein Werksreset durchgeführt werden, sodass er wirklich komplett auf das Zielfahrzeug codiert werden kann.

Detailiertere Infos auch unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Startseite

MFG Rolli

Geändert von Rolli (06.02.2011 um 08:26 Uhr).
Rolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 08:35   #19
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich weiß das das nicht die Erfindung vom Straubinger ist. Ich weiß aber das er es als "seine" vermarktet. Genauso wie "seine" Idee mit dem Abbiegelicht im Nebelscheinwerfer. Auch geklemmt. Naja was solls. Sollen ihm die Leute die ihn für den Megacrack halten die Kohle hinterherwerfen. Ich tu es nicht und bin auch gerne bereit bissl Zeit und Energie zu "opfern" damit zumindest die in meiner räumlichen Nähe das auch nicht müssen.
Wo ich grad sehe das der Tacho in nem E39 V8 Schalter verbaut wurde, besteht ja durchaus die Möglichkeit das der schon soweit angepasst und nur noch codiert werden muss. Wär aber trotzdem fein wenn du nicht nur die Startseite zum E39 Forum verlinkst sondern den direkten Thread. Suche nach "X5 Kombi" gibt schon mal direkt 2295 Threads Ergebnisse
Oh und man soll sich nen M5 Kombi besorgen und das dem Rolli mit bissl Kohle geben der machts dann passend
Interessante Verstrickungen innerhalb der BMW Foren

Gruß
Stefan

Geändert von StefanP (06.02.2011 um 08:57 Uhr).
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 08:56   #20
Rolli
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Tapfheim
Fahrzeug: M5 (E39/E34)
Standard

Zum Thema gibt es viel zu lesen. Was zu tun ist, hab ich bereits niedergeschrieben Welcher Thread jetzt der beste ist, mußt selbst entscheiden und suchen. Der eine will Technik lesen, der andere Bilder usw. . Ich kann jetzt nicht die Threads suchen und dementsprechend sortieren ? Zudem hab ich wohl genausoviel Treffer.

Man kann auch nach "M5 Tacho" suchen, der ist baugleich zum X5 und es gibt mehr sinnvolle Treffer.

Also : Ohne Zusatzmodul geht bzgl. LEDs und Anzeige nichts.


MFG
Rolli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatik Wählhebel etwas wackelhaft? Wie Autotelefon verbauen? Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2009 21:24
Abgasanlage: Wie schaut s mit dem G kat im e23 aus? mobiler masseu BMW 7er, Modell E23 8 02.06.2007 08:55
Innenraum: Geräusche hinter dem Tacho nach dem ausschalten des Motors?? dirk750 BMW 7er, Modell E32 4 13.03.2007 15:35
Geräusche aus dem Tacho?!? erik BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2004 17:38
KNACKEN AUS DEM ARMATURENBRETT/ TACHO.. Abhilfe?? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 4 08.08.2003 20:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group