Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2009, 22:11   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, wie willlst die denn bearbeiten ?

Aufflexen und Aluguß wieder schweissen?

Zudem sollte man dann auch die Kanäle am Zylinderkopf in beide Richtungen optimieren...alles andere ist ja eher halbgar.

Aber Grundproblem wird sein, dass Du die Brücken nicht vernünftig so bearbeiten kannst.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:12   #12
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ich denke nicht, dass man die originale so einfach bearbeiten kann.

Und wie Lexmaul schon sagte, wirst du quasi nie eine CSI Ansaugbrücke auf dem freien Markt finden. Eher noch nen ganzen Motor.

Ob man da wirklich einen Unterschied merkt, wage ich auch zu bezweifeln.
Alpina hat ja z.B. beim 5,7 den Hubraum auf 300 ml erhöht. Schärfere Nockenwelle, optimierte Steuerzeiten, geänderte Abgasanlage, anderes Differential - wahrscheinlich eben auch andere Brücke - und das Ganze hat dann "NUR" knapp 60 PS gebracht. Gut, wahrscheinlich bissl mehr. Aber auf dem Papier stehts so.

Deshalb bezweifle ich jetzt, dass einfach eine andere Ansaugbrücke einen merkbaren Unterschied erzeugt.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:16   #13
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also Aluguss werd ich nie wieder schweißen.
Das ist fast unmöglich...okay, es ist unmöglich.

Ich würd mich da einfach mal bei unseren Lieferanten schlau machen, was man alles an Fräswerkzeug bekommen kann.

Irgendwas muss es ja geben, womit man das Innere bearbeiten kann.

Am besten wärs schon fast, einen gebrauchten V12 zu kaufen und den dann komplett FIT machen.
Die Motoren ohne Anbauteile wie Klima, LiMa, Servo usw. bekommt man ja schon für unter 1000 Euro.

Man...i glaub mei Freundin würd mich schlagen, wenn die von meinen neuen Umbau-Gedanken hier was liest

Edit:

Aber das ist alles mit soviel Geld verbunden, da kauf ich mir lieber den W220 S600 MoPf.
Da hab ich 500 PS und auch nen V12.
Der 7er bleibt aber weiterhin bei mir!!!!!!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:20   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bei uns in der Halle wird ein M73 umgebaut...die Motoren bekommt man schon für knappe 300 Euro (alles über 500 Euro ist eh nen Traumpreis).

Da wird es dann gar keine Originalbrücken mehr geben, sondern nur noch gaaaanz kurze Ansaugwege

Und da wird gerade auch ein Zylinderkopf bearbeitet...ist eine Sauarbeit!

Dann noch Schmiedekolben & Pleul und und und...ist noch viiiel Arbeit!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:22   #15
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Da wird es dann gar keine Originalbrücken mehr geben, sondern nur noch gaaaanz kurze Ansaugwege
Und da wird gerade auch ein Zylinderkopf bearbeitet...ist eine Sauarbeit!
Dann noch Schmiedekolben & Pleul und und und...ist noch viiiel Arbeit!

Und wo kommt der dann rein?
Bei wem?
Hier im Forum?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:23   #16
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Guten Abend miteinander,

ohne das jetzt genau nachgeprüft zu haben behaupte ich, dass auf dem S70-Motor des 850csi die gleiche Ansaugbrücke montiert ist wie auf dem M70-Motor. Zumindest sieht die Brücke äusserlich völlig identisch aus. Einzig die Kunststoffabdeckung auf der Brücke trägt das "M" Symbol.

Die Mehrleistung des S70 resultiert aus mehr Hubraum, anderen Zylinderköpfen mit größeren Ventilen, anderen Nockenwellen mit unterschiedlichen Steuerzeiten und natürlich anderen Motorsteuergeräten.

Viele Grüße von...
Joachim (der einen csi hat)
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:23   #17
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Der V12 wird von der Ansaugbrücke gedrosselt.
Die Brücke vom CSI bringt bereits ohne jede andere Massnahme
ein deulich freieres hochdrehen. Der Motor hängt einfach ganz
anders am Gas. Die Brücken im B12 sind nochmals größer im Durchmesser
und vor allem kürzer, das verschiebt die Abstimmung wesentlich.

AlexanderStuttgart hat den Umbau mit den CSI-Brücken gemacht und
war davon sehr angetan - der Beitrag steht im Forum...

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:24   #18
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ArnoNym Beitrag anzeigen
Viele Grüße von...
Joachim (der einen csi hat)

Hallo,

magst mich mal besuchen mit dem 8er?

Kannst den auch ruhig mal stehen lassen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:25   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, hier aus dem Forum und in einem E32...

Der csi hat meiness Wissens nach wie der Alpina auch andere Brücken...ich denke auch, dass man es spürt, aber es lohnt den Preis einfahc nicht - außer, wenn man echt viel Glück mal hat!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 22:44   #20
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo,

also ich habe jetzt versucht die Brücken anhand des ETK zu vergleichen. Leider finde ich da keine Nummer zu den Brücken. Weder für den M70, noch für den S70. Die Sauganlage ist zwar gelistet, aber ohne Nummer.

Gibt es hier nicht vielleicht einen erfahreneren ETK-User, der die Sauganlage und auch deren Nummer findet und vergleicht?

Viele Grüße
Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning durch Ansaugbrücke M5 B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 16 08.10.2011 08:17
Bilder 645Ci, 635CSi und 850CSi Maggo635 Autos allgemein 36 26.11.2003 17:21
Ansaugbrücke demontieren??? Aj BMW 7er, Modell E32 5 03.10.2002 20:01
Ansaugbrücke demontieren Clark78 BMW 7er, Modell E32 1 01.09.2002 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group