


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.12.2010, 22:09
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nein.Auch meine e32 stammen alle aus Deutschland.Es giebt überall Möhren,nur im großen und ganzen möcht ich ab einen gewissen alter kein Auto mehr aus Österreich.Da sind sie in Deutschand durchwegs besser.Ich rede nicht von einzelnen,sondern von der MASSE.
|
|
|
08.12.2010, 22:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
@ 730i.
Du bist ein Hardcorschrauber und das gefällt mir. 
Du hast ein Auge für das besondere,das unter dieser Menge Arbeit versteckt ist.
Scheckheftgepflegt und ich kann mir vorstellen,das er irgendwann auch wieder so aussieht wie du ihn dir schon vorstellst.
Ich bin auch so einer...andere sagen er ist Schrott,lass die Finger davon...aber die haben auch nicht den Blick....für das was mann machen kann...wenn man schrauben kann.
Ich wünsche dir das es so klappt wie du es dir vorstellst...auch wenn es echt viel Arbeit werden wird....das ist sicher. 
|
|
|
10.12.2010, 15:19
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo zusammen
@Günny735: Herzlichen Dank für die aufbauenden Worte
So- es gibt Neuigkeiten:
1. Das Grundmodul ist doch verbaut 
2. Bei Startversuch klickts im Motorraum: 
Als ich bei meinem 730er mal probiert habe, ohne EWS zu starten, hats da noch nicht einmal geklickt. Das Klicken kenn ich nur von ner leeren/defekten Batterie 
Meineserachtens hat die Batterie trotz nachladen nach den 3Jahren Ruhezeit einen Zellensprung und mag deshalb ned, oder was mein Ihr ??? 
Das Motorstg. wirds wohl ned sein-sind ja zwei- dann würd doch zumindest eine Bank laufen, oder ??
MfG
Frank 
Der sich demnächst auf die Suche nach cosmosschwarzen Kotflügeln+Motorhaube +Frontschürze machen muss
Edit: Klar sinds so gesehn drei Stg´s. Reine DME´s sinds aber nur zwei  Ohne EML bzw. defekter sollte er zumindest den Anlasser drehen, oder ?
Geändert von E32 730i (10.12.2010 um 15:27 Uhr).
|
|
|
10.12.2010, 15:22
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Mit dem EML-Steuergerät sind es 3.
|
|
|
10.12.2010, 15:46
|
#15
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@E32 730: Die Steuergeräte im E38 sind etwas anders als die im E32. Du hast Recht, im E32 750 würde eine Bank laufen, im E38 jedoch nicht, weil die DMEs nicht gleich sind. Es ist nicht wie im E32, DME x 2, sondern DME + DME. Sie haben auch unterschiedliche Innereien.
Du sagtest, EWS hat sich aufgefunden. Was heisst das? Ist das die EWS, das zu diesen Auto gehört oder eine "Fremde"? Wenn fremde, vergiss es mit dem Start, die redet nicht mit den Steuergeräten, sie müssen erst abgeglichen werden.
Ansonsten würde ich einfach ein Diagnosegerät anschliessen und schauen, was der Fehlerspeicher dazu meint.
Ansonsten systematisch vorgehen:
-> kriegt die Maschine Spritt?
-> ist die Zündung aktiv?
-> was machen die DKs
-> ...
V12-Grüsse
Heinrich
|
|
|
10.12.2010, 16:08
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo,
die EWS ist die vom Fahrzeug !  Also die originale
Wie gesagt, es macht nur klack ,klack, klack im Motorraum- m.M.n eine defekte Batterie !! Der Anlasser dreht ja nicht mal
Diagnosegerät ist ned so einfach- erstens kann der Wagen so nicht rausbewegt werden- steht mit ausgebauten Türen und Innenausstattung direkt an der Wand in der Garage. Zweitens wüsste ich in Hamburg keinen (war ja selbst noch nicht dort  ) mit nem Lappi...
MfG
Frank 
|
|
|
10.12.2010, 16:10
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hast keine Starterkabel?
|
|
|
10.12.2010, 16:28
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Ich hab schon welche- aber ob die 850km entfernt was nützen, ist fraglich 
Ne- im Ernst- der Verkäufer hat gesagt, er versuchts am Montag Nachmittag nochmal. Ich hab ihm auch geschrieben, dass die Batterie warsch. am Ende ist, und ers mal anders probieren soll. Mehr kann ich in dem Fall auch ned machen
MfG
Frank 
|
|
|
12.01.2011, 20:35
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Polling
Fahrzeug: BMW 320/4 E21, BMW 528iAT 6/99 ,BMW 840iA E31 5/91, E38 750IL 1/96, E39 525iAT 11/00, E32 750iL 08/93...
|
Hallo zusammen 
Der Wagen ist heute Abend bei mir angekommen 
Bei der Sch... VA ist die Druckstrebe abgerissen, weswegen die Achse immer nach vorne an den Radlauf gedengelt ist. Für 250m haben wir mit dem Stapler ganze 1,5 Std gebraucht  
Naja- als das dann vorbei war, hab ich mich gleich über die Kabel an der Lenksäule gemacht- die waren bis auf das, der Lenksäulenverstellung alle richtig angeschlossen.  Ich hol also meinen Lappi: Also als erstes mal in die beiden DME´s.... DENKSTE Komme einfach nicht in die sch.... Dinger rein. Abbruch..   Alles andere (nur das GM auch ned  ) gingen einwandfrei- EML und EWS waren voll von Fehlermeldungen- nach dem Löschen dieser, kamen aber keine neuen mehr rein 
Natürlich hab ich dann gehofft, dass er endlich anspringt. (Gut- die Batterie war wie vermutet tot- nur mit dem Ladegerät auf Starthilfe sollte er doch auch wenigstens mal drehen   ) Aber freilich kam nix.... Es liefen zwar einige mehr an Verbrauchern- einige Lüfter und ein heulen war zu vernehmen- der Motor machte stets nur KLICK KLICK 
Ich bin da momentan echt ratlos   Es wird eine absolut lächerliche Kleinigkeit sein, da bin ich mir fast sicher- der Wagen bekam vor 500km einen Ölwechsel, so der Aufkleber (war aber 2006   )
BITTE BITTE- HILFE!!!!
MfG
Frank 
|
|
|
12.01.2011, 20:46
|
#20
|
Gast
|
Überprüf mal ob nicht der Anlasser einen weg hat. Evtl. Sogar Spannung direkt an den Mag.schalter und dem Stator, dann sollte zumindest der Motor drehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|