


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2010, 11:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Motor im Idealfall laufen lassen, Heizung auf 32 Grad, Lüftung volle pulle an!Dann wenn nichs mehr kommt, u. er absolut abgekühlt ist also 6-8std später einfach mal wasserstand prüfen.
Nachschütten, dran denken is winter also auch frostschutz, dann das gleiche spiel nochmal.Warm laufen lassen, heizung an volle pulle und entlüften.
Das Spielchen macht er dann 2oder 3mal, dann mal vielleicht noch 2 oder 3mal morgens nen schluck nachfüllen das wars
|
so hab ich es auch gemacht und es funzte super
|
|
|
24.10.2010, 11:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
saaaach isch doooooch 
Britney
Ich verhöhne niemanden.
Das nenne ich Ironie.
oder vielleicht auch gute laune 
Aber auch wenn Du nicht viel schraubst, sollte dennoch jeder wissen dass ein Rippenriemen die Wapu antreibt.
Is wie Zigaretten glühen nur wenn man sie anzündet, oder zum Kochen braucht man ne Küche
*g+
Nimms net so ernst!
Lg
|
|
|
24.10.2010, 11:26
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
War ja auch nicht ernst gemeint.Nur wie is das denn nun.Geht das?Entlüften nur mit Zündung.
Meiner Meinung,auch wenn ich nicht schraub, sollte das besser gehen als die Variante die du angeboten hast
|
|
|
24.10.2010, 12:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i ( 10/94)
|
Soooooooooooooooooooo !!!
Unzwar habe ich jetzt versucht das System zu entlüften beim ersten mal war nach ca. 10 Minuten nach warm werden des Motors Das Kühlwasser am Kochen und ist aus dem offenen Behälter geschossen. Dann habe ich nochmal nach gefühlt und es wieder probiert dann wurde die Heizung nicht warm beim 3ten mal bin ich extra auf eine lange Schräge gefahren damit das Wasser schön nach hinten durch laufen kann Wasser Rein schraube zu deckel drauf das Problem ist die Heizung wurde wieder nicht warm dann hab ich mehr aus verzweiflung mal einen Kick-Down gemacht und siehe da die Heizung wurde warm das doch alles nicht normal sobald ich den deckel oder die entlüftungschraube ein wenig aufdrehe kommt mir die ganze suppe kochend entgegen? Ich fahre jetzt erstmal so und werd den dann nächsten Monat in die Werkstatt geben beim Kollegen weil mom habe ich da keine Mittel und auch nicht den Mit mich da dran zu wagen  Das kann ja nur was mit der Heizung sein ?
|
|
|
24.10.2010, 12:51
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wieso? Dann passt doch jetzt alles 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|