


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2010, 08:37
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Nein ein Tankploppen hab ich nicht.
|
|
|
16.10.2010, 08:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Als mein Nockenwellensensor anfing Mucken zu machen, waren es bei meinem die gleichen Symptome. Aus der Firma raus... Motor an... 3 Sekunden Motor gelaufen ... aus... das Spiel hab ich dann so 3 mal wiederholt.... und er lief ohne Probleme... ne Woche später das selbe Spiel... Ach und meine Wegfahrsperre stand auch im Speicher... hatte aber den Vorteil.. ich bin an das Motorsteuergerät rangekommen... und da Stand mein Nockenwellensensor drin....
Gruß Dirk
|
|
|
16.10.2010, 08:40
|
#13
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 750iL F01 Baujahr 2009/06
|
mach dein kofferraum leer,und fahr mal etwas rum.es ist ein dumpfes geräusch was durch unterdruck im tank verursacht wird der tank zieht sich durch unterdruck zusammen und gibt nach (springt in die alte form zurück) dadurch der dumpfe ton von hinten.Wenns der Fall ist,ist dein entlüftungsventil für den Tank (sitzt an der Ansaugbrücke),Aktivkohlefilter (sitzt hinten links im Radkasten) oder dein entlüftungsschlauch für den Tank ist dicht (sitzt am Aktivkohlefilter dran).Lass das beheben sonst kann dein Tank reissen und das wird wesentlich teurer.Also bei mir waren es diese Probleme habe eine Freund der Bei BMW arbeitet in Berlin.Jetzt ist auch das Tankploppen weg und er startet ohne Probleme und das ploppen ist auch weg.ich hoffe konnte dir helfen.mfg 
|
|
|
16.10.2010, 08:44
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
Mit der Tankentlüftung würde ich nach ner Stunde Fahrt akzeptieren, dann ist der Unterdruck im Tank groß genug... das kein Sprit mehr fließt.... Aber wenn ich den Motor starte und er gleich wieder ausgeht... Ist es sicherlich etwas anderes... Die Pumpe fördert nicht ganz einen Liter in der Minute...
Gruß Dirk
|
|
|
16.10.2010, 08:46
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Vielen Dank werd ich nachher gleich mal testen.Hoffentlich ist es das. Ist nämlich ganz schön peinlich,du stehst irgendwo mit dem Auto und musst mehrmals starten. Die Leute können dämlich schauen, die denken wahrscheinlich so ein Auto aber es läuft nicht.
|
|
|
16.10.2010, 08:57
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Vorallem wegen der Fehlermeldung Wegfahrsperre.Der Nockenwellensensor ist ja auch ein Schwachpunkt,liest man viel darüber. Ok werd es nachher aber trotzdem versuchen, ob ich was höre.
|
|
|
17.10.2010, 10:06
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Also unterm fahren höre ich keine Geräusche. Hängt dann doch mit was anderem zusammen.
|
|
|
17.10.2010, 10:12
|
#18
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 750iL F01 Baujahr 2009/06
|
ok dann hast du kein unterdruck im tank das ist dann ausgeschlossen,hast du mal den nockenwellensensor ausgetauscht??
|
|
|
17.10.2010, 10:54
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Nein hab ich noch nicht getauscht.Deutet wahrscheinlich alles darauf hin.
|
|
|
21.10.2010, 09:31
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Illerkirchberg
Fahrzeug: E38-740i (Bj.05/98)
|
Danke Athnos!
Seit du mir den Tip gegeben hast, Vor dem Starten kurz zu warten bis die Lampen ausgehen, ist mein Problem nicht mehr aufgetreten.
Jetzt springt er an wie es sich gehört.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|