


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2010, 11:27
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Altes Lied
Moin!
... und wie immer: Bitte Profil vervollständigen mit ORTSANGABE!
Dann wäre der zur Hilfe vor Ort geneigte Forumsuser direkt ansprechbar.
Dass die Leute das nicht in den Kopf kriegen und immer Versteck spielen wollen... 
Das Leben kann so einfach sein; macht es nicht unnötig schwer.
Also, wo biste, dann kann jemand vorbei kommen und z.B. den Fehlerspeicher auslesen.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
07.10.2010, 14:45
|
#2
|
Vermisse meinen E32...
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
|
HiHi.
Rechtschreibfehler bzw "Vertipper" sind doch immer die Besten !
Alex, kannst Du mir verraten, wo ich den Text für dieses Forums-Unser bekomme ?
Zitat:
Zitat von Highliner
Dann wäre der zur Hilfe vor Ort geneigte Forumsunser direkt ansprechbar.
|
Nix für ungut...
Gruß Stefan
|
|
|
07.10.2010, 15:00
|
#3
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von daquertreiba
wo ich den Text für dieses Forums-Unser bekomme ? 
|
Gibt keinen Text, ist praktisch ambivalent zum Vater-Unser, das oft als Stossgebet in heiklen Situationen auch von denjenigen gen Himmel geschrien wird, die vorher von Gott und dergleichen eigentlich nichts wissen wollten.
Solche gibt es im Forum ja auch, die z.B. ihren Standort geheim halten wollen, oder nur schreiben, wenn´s "brennt", war daher bestimmt also Absicht! 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
07.10.2010, 17:25
|
#4
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
|
|
|
08.10.2010, 15:32
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hagen
Fahrzeug: E 38-740i 08.98
|
Motor startet nicht
Hallo, wir hatten bei unserem 7er BMW das gleiche ProblemBei BMW gab es die Diagnose: Lichtmaschine kaputt... da muss mal eben ne neu. e rein. Gesagt, getan, dennoch gleiches Problem, Motor liess sich nicht starten, mit etwas Glück in der "N"-Stellung, nach 3 min. warten nach dem Startfehlversuch. Via Zufall mal nen unabhängigen Schrauber gefragt, war nen KFZ-Meister.... und der gab den entscheidenen Tipp: Das kann nur der ZÜNDANLASSSCHALTER (!!!!) sein. Den haben wir gewechselt, war etwas schwierig, aber wir haben es gepackt, und siehe da, der Motor startet seit dem einwandfrei. Den Schalter haben wir bei BMW bestellt.. hier im Forum gab es auch noch eine Montageanleitung. Also, versuchs doch mal.... ob das Problem so behoben werden kann. Kosten für den Schalter waren so ca. bei 50 Euro und wir als vollkommen ungeübte Schrauberleinchen haben ca 1,5 Stunden gebraucht.
Lg. und Daumen drücke für die Reparatur.
|
|
|
08.10.2010, 19:03
|
#6
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
erneuer nich irgendwelchen mist. da biste am ende dann n paar hundert € los und dann springt er unter umständen immernoch nicht an.
probiert erstmal nen anderen schlüssel. dann alle sicherungen rausziehen und angucken. sicher gehen, ob die batterie auch ordentlich geladen ist.
wenn das noch nicht hilft, würd ich ihn in ne werkstatt bringen (bosch oder bmw, die haben die richtige diagnosetechnik)
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
08.10.2010, 20:10
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Hagen
Fahrzeug: E 38-740i 08.98
|
Gute Idee, das mit der Diagnose beim "Fachwerkstättler". Da waren wir nämlich, und zwar bei freien Werkstätten und auch bei BMW in Hagen, ergebnislos, nur Rätselraten und die Antwort: da müssen wir mal abwarten, bis der Wagen garnicht mehr anspringt. Das hatten wir dann, starten ohne Ende.... Batterie dadurch vollkommen leer... dann die "sinnvolle" Diagnose bei Procar in Hagen/NRW: Das ist die Lichtmaschine.Neue einbauen lassen, ging ca 14 Tage gut, dann der selbe Mist: starten, wenn dann nur auf "N" wie vorhin bereits beschrieben. Per Zufall bei jemanden gelandet, der BMW ausschlachtet, Fa. Diroll in Kamen und dort wurde uns der Tipp (Zündschlossschalter defekt) von einem Mechaniker gegeben. Und das ganz "Ohne" Diagnosegerät.Selber eingebaut vor einem Jahr und seit dem absolut keine Probleme mehr beim Starten des Motors.
|
|
|
08.10.2010, 20:23
|
#8
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
könnte aber auch lesespule wegfahrsperre, schlüssel, steuergerät wegfahrsperre, schalter wählhebel, magnetschalter starter, usw sein. bitte, nur zu, tauscht teile, bis die finger wund sind. is ja nich mein geld
|
|
|
08.10.2010, 20:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... selber kann man aber durchaus die Abdeckung vom Zündschloss abmachen und mal messen, ob der Schlüssel wirklich mit Zündung brückt ...
sollte das nicht der Fall sein, dann Zündschloss tauschen ...
... sollte das klappen, kann man versuchen, den Anlasser mal selber mit Strom zu versorgen. Sollte der Wagen anspringen und laufen - dann evtl. auch hier eine Dauerlösung mit einem ordentlichen Rela9is zum Zündschalter machen.
zumindest alles Ansätze die sehr günstig sind...
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|