Hmm,
nur teilweise richtig.
Im Schnee gilt nach wie vor, je schmaler die Auflagefläche, desto höher der Druck auf derselben.
Das ist schon vorteilhaft für den Grip. Mehr Lamellen mit weniger Druck auf der Fläche bedeuten nicht automatisch besseren Grip.
Abgesehen davon sind definitiv die Nasslaufeigenschaften von breiteren Reifen schlechter (Aquaplaninggefahr).
Auch bei den neuesten Winterreifen!
Ergo: Im Winter sowieso etwas gemässigter fahren, die meisten 16" sind ja auch nur H-Reifen.
Dafür reichen schmalere Reifen auch, die Seitenführungskräfte sind bei höheren Flanken ohnehin geringer, auch bei Sommerreifen.
In schneereichen Gegenden daher 215er, in schneearmen Gegenden 235er.
Aber: IMMER vorsicht bei reiner Nässe, da sind alle Winterreifen ggü. Sommerreifen im Nachteil.
Trotzdem niemals Sommerreifen im Winter, is ja klar...
|