Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2010, 09:54   #1
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Irrtum Euer Ehren!
Wenn die Klima an ist - dann läuft er zumindest in der 1. Stufe immer mit - so ist es zumindest laut WDS theoretisch und bei unseren E38 auch in Realität.

mfg
peter
dann hab ich wohl nen Exoten erwirscht...

Wenn ich im kalten Zustand starte und die Klima anmach, läuft der Lüfter definitiv ned mit... wenn er dann Betriebstemperatur hat, wergelt er fleißig mit...

Ps, meiner ist einer der berüchtigten Teil-FL, Bj 9,1997

Das da was kaputt ist kann ich mir weniger vorstellen... laufen tut er ja, Klima kühlt, Motor wird nicht zu heiß und der Fehlerspeicher meckert auch ned...

Werds aber nochmal beobachten...


Achja, hier ist das besagte Teil, findet sich unter den Klima-Komponenten:
__________________
Powered by

Geändert von Black Dragon (02.07.2010 um 10:01 Uhr).
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 10:28   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Der (Elektro-)Lüfter hat hier leider keine sep. Nummer, aber der Stecker hat die #14.
Solange der Motor, respektive genauer das Kühlwasser, nicht die 42Grad überschritten hat, wird der Elektrolüfter auch nicht getaktet.

EDIT:
Wer suchet, findet auch den Fred, damit der Elektrolüfter beim Abstellen des Motors noch eine Weile nachläuft und nicht einfach mit der Kl.15 abgewürgt wird...

Geändert von rubin (02.07.2010 um 10:37 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 22:08   #3
inebolulu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Giessen
Fahrzeug: E 38 730 D
Standard

Hi alle sicherungen nachgeschaut alles ok,lüfter läst sich drehen.
inebolulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:32   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von inebolulu Beitrag anzeigen
... kommt keine kalte Luft. ...
Leutz, ich glaub' die Diskussion hier geht am Problem vorbei.

Der TE wird halt kein Kältemittel in seinem Kühlsystem haben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 11:42   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von inebolulu Beitrag anzeigen
... kommt keine kalte Luft. ...
Oder das Stellrad am Armaturenbrettl auf "ROT" haben
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:27   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Wenn ich im kalten Zustand starte und die Klima anmach, läuft der Lüfter definitiv ned mit... wenn er dann Betriebstemperatur hat, wergelt er fleißig mit...
bei mir ist es auch so.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:05   #7
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Zusatzlüfter geht nicht

Vielleicht erklärt mal jemand, wie denn eine Klimaanlage überhaupt funktioniert.

Man muss ja nicht bis zu Herrn Linde zurückgehen.

Ob der Zusatzlüfter nun angetrieben wird oder seinen Geist wegen durchgebrannter Vorwiderstände, Doppelthermoschalter etc. pp aufgegeben hat, ist für die Grundfunktion erst einmal unwesentlich. Vermutlich gibt es mangels Kältemittel nicht zu komprimieren, expandieren und verdampfen.

Zuviel Kältemittel ist wohl auch unwahrscheinlich, es sei denn man ist in den Emiraten oder ähnlichen Gegenden wo ohne Sinn und Verstand (Waage) einfach aufgefüllt wird.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:15   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Vielleicht erklärt mal jemand, wie denn eine Klimaanlage überhaupt funktioniert.
Bitte schoen, 2.1 MB, 53 Seiten


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf

ist zwar vom E32, aber sollte helfen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 16:55   #9
inebolulu
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Giessen
Fahrzeug: E 38 730 D
Standard

Danke erst mal an alle,
Also das auto habe ich mir im februar gekauft konnte bei den wetter verhältnisse nicht genau feststellen ob die klima wirklich funk.Letzte woche war ich mal unterwegs bei 34 grad merkte ich das die kälte fehlt es kommt schon ein bisschen aber zur wennig,dann gestern bei meinem kumppel der mit Klima technik wirklich viel zu tun hat wollte mir das gas nachfüllen der ,der schloss alles an ,das auto angelassen,und bemerkte das der lüfter vorne nicht lief ,laut seinen anzeiger kannman schon sehen wie der kompresor den druckaufbau macht und mann kann es auch hören ,er machte kein gas rein er will den lüfter mal genauer unter die lupe nehmen,und daher meine frage wiviel gas muss den da rein.
inebolulu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nebel - und jetzt geht die Klimaanlage nicht mehr Zebraflo BMW 7er, Modell E32 14 20.05.2009 13:04
Zusatzlüfter geht nicht an!!! budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 19 13.08.2007 19:45
Klimaanlage geht nicht riesal BMW 7er, Modell E32 6 03.08.2005 12:53
Elektrik: Zusatzlüfter(Drucklüfter-Klimaanlage) reihali BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 17:45
Zusatzlüfter Klimaanlage v. E32 o. E34 MTK730 Suche... 0 17.06.2005 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group