Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 02:43   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
da erblasse ich ja vor Neid bei den Preisen, die Eure machen -mir wurde ein Vielfaches genannt. Oder gibt es besondere Optionen, die den Preis drücken helfen?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 04:54   #12
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,
da erblasse ich ja vor Neid bei den Preisen, die Eure machen -mir wurde ein Vielfaches genannt. Oder gibt es besondere Optionen, die den Preis drücken helfen?

Gruß
Boris
Hey Boris!
Für den Preis haben die sicher NUR die einfache Länder-CD bekommen.

Die Europa-DVD ist doch wesentlich teurer....

Der TE hat sicher nur maximal das MK3 drin - also die CD-Version.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 06:58   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Für den Preis habe ich die Navi-CD Deutschland 2010 (ich glaub nen -1 ist noch dahinter oder -2 auf jeden Fall die aktuelle).

Es gibt noch ne Europa CD - die kostet ungefähr das gleiche hat aber auch von Deutschland nur die "Hauptstraßen" drauf.

Dann gibt es wohl noch nen Set mit 8 CD´s wo Süd- und Mitteleuropa im Detail drauf ist die meines Wissens so ca. das doppelte kostet.

Richtig ist, dass das wesentlich teurer ist als bei TomTom - das ist wohl auch der Grund warum so mancher Zeitgenosse sich die CD holt, kopiert, das Original verkauft und aus versehen seine Sicherheitskopie im Navirechner "vergisst".

Bisher (ich glaub seit 2005) hatte ich ein TomTom 910 und da auch für relativ kleines Geld ein Kartenabo.

Wenn ich beides vergleiche muss ich sagen, dass das TomTom seinen Vorteil darin hat, dass man auch zwischen den großen Kartenupdates (ich glaub das war alle 6 Monate) auch kleinere Aktualisierungen bekommt und das TomTom als großen Vorteil gegenüber dem MK3 hat, dass Blitzerwarnungen und Geschwindigkeitsbeschränkungen der Straßen enthalten sind.

Wobei aber beides mit Vorsicht zu genießen ist... man sollte sich nicht zu sehr darauf verlassen ! Auch ist beim TomTom wesentlich mehr an POI´s (points of interest) enthalten... aber das ist mehr ein Problem der Datenmenge denke ich, da auf ne CD einfach nicht soviel drauf passt. Ich vermute bei den BMW Navi-DVDs für´s MK4 ist da auch mehr drauf.

Was das Handling der Navigation betrifft finde ich geben sich beide nicht viel wobei ich bei komplizierteren Straßenverhältnissen schon manchmal die einfache Pfeildarstellung für besser halte als die rein grafische Darstellung des TomTom - diese trägt manchmal eher zu Verwirrung bei.

Klar im Vorteil ist die BMW-Navi wenn man längere Tunnels durchfahren und in diesen gar abbiegen muss. Hier zeigen die Radsensoren ihren Vorteil, welchen ein TomTom nie haben wird.

Letztlich finde ich es, gerade in einem solch schönen Fahrzeug, auch optisch wesentlich ansprechender wenn die Navigation richtig ins Fahrzeug integriert ist und nicht an der Frontscheibe pappt und dann ein Kabel zum Zigarettenanzünder runterhängt. Auch die Bedienung über die Fahrzeug-eigenen Bedienelement und die Teilintegration in die Sprachsteuerung empfinde ich als klaren Vorteil gegenüber dem getippe auf dem Navibildschirm oder der Navi-Fernbedienung.

Fazit: TomTom (die anderen Systeme am Markt finde ich alle nicht so prall) hat etwas mehr schnickschnack ist aber leichter falsch zu interpretieren und verschandelt das Fahrzeug.

Was einem wichtiger ist muss jeder für sich selber entscheiden. An den Kosten für die Karten-Updates würde ich die Entscheidung nicht festmachen. Wer die Navi oft benötigt sollte bereit sein das Geld für die Karten zu investieren, wer sie nicht oft benötigt und nicht permanent in Neubaugebiete fährt kommt locker damit klar, wenn er sich alle 1-2 Jahre eine neue CD zulegt.

In der Bucht gibt es die aktuelle für Deutschland auch schon für 63 Euronen original.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 07:02   #14
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Idee

also ich kann dir sogar die rechnung zeigen dafür.
hab die cd erst vor 5 wochen gekauft. mann merke für mk3 navi professional. dvd mk4 kostet bestimmt mehr.....
du gehst einfach hin und sagst navi "cd" (nicht dvd, die kosten um die 170euro) für e38 mk3 navi.... und zack der bestellt die dann.

Geändert von 7er4ever (04.06.2010 um 11:00 Uhr).
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 09:57   #15
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

warum nicht eine überall erhältliche VDO-Dayton/Carin CD ?
Funktioniert genauso - nur die BMW Dealer sind da nicht drauf, dafür andere nette Infos, z.B. Varta Reiseführer o.ä.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:19   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Von Navteq gibts dann auch noch Karten - Kosten sind aber bei allen ziemlich gleich.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 10:29   #17
markussen
E38 740i VFL (06.97) LPG
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Schenefeld/Hamburg
Fahrzeug: E38 740i VFL (06.97) BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
Standard NAVI / POI-LPG / MK1-2-3-4 / Updates / Falk F12 3rd ed

Die vorausgehende Argumente stimme ich voll zu......

möchlichst keinen "Kabelsalat" im Auto
Eingebaut ist besser, KEIN Saugnapf an der Scheibe
Die Bedienelemente müssen einfach zu erreichen und auch während der Fahrt erreichbar sein...
möglichst nicht zum Kofferraum zu müssen nur weil in ein anderes Land/Kartengebiet gefahren wird.. ( also MK4 wegen DVD Kartendeckung).
bin mehrere millionen km nach Papierkarten gefahren.. das geht immernoch.. aber ein Navi ist doch was schönes...
usw

ABER:
Mein E38 Ist-Zustand: MK1 mit DSP/Navi... spielt ALLES sehr gut, aber die Navigation sehr langsam.
Daher war meine Überlegung auf MK4 aufzurüsten.... also wenn Upgrade, dann nur auf MK4/DVD... aber wie verwaltet dann der MK4 die für LPG Fahrer wichtigen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home POIs? viel gelesen drüber... und verglichen, Kosten der Umbau...meine Devise.."never touch a running system"... usw..

Meine Entscheiding:

habe vor 1,5 Monaten die Falk FF12 3rd Ed. gekauft.... aus dem folgenden Gründen..

1. sehr Einfache updates der POI von gas-tankstellen.de (wichtigste Argument)
2. 44 LänderKarten für 2 Jahren incl.
3. die Halterung passt sehr gut aber NICHT nur an der Scheibe... sondern auf dem "Vesperbrett"... rechts neben/hinter dem Schalthebel für die Automatic, geht grade so, und von auf der Mittelarmlehne gut zu erreichen.!!!!!
Das Gerät ist mit einem Magneten an der Autohalterung befestigt... einfacher geht es nicht... verglichen mit TomTOm/Garmin viel einfacher/solider... hält richtig fest Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.gofalk.com/Zubehoer/Halt...essionell.html ist im Lieferumfangdabei + der MagnetkopfAnschlss. ich kann leider z Z KEIN Photo machen da ich in Asien unterwegs bin, ohne E38.. wird aber nach meiner Rückkehr nach D nachgehollt
4. Die Stromversorgung... mittels Mini-USB an der Hinteren Zigarettenanzünder angeschlossen... gut versteckt... oder nach innen verlegt
5. Sprachsteuerung.... die auch bei 180 Kmh funktioniert im e38/Dobbelverglasung
6. TMC und TMC-pro lebenslange Freischaltung.... und die TMC-pro bringt viel mehr informationen... und auch beeindruckend genau
7. Veile optionale Rutenführungen... vorselektiert, oder jedesmal frei wählbar
8. Geht auch auf dem Motorrad / zu Fuss / Fahrrad/ 3 Stunden auf Akku / Andere Befestigung/Schutzhülle EUR 29
9. Splitscreen/Display:Tag-Nacht-off/display sehr gut/ gute Sprachsteurung/weitere spezifikationen... gooooooglen...
10. LEIDER nicht fest eingebaut....
und habe neu dafür euro 263 all in bezahlt... und kein Ärgern mit dem Umbau...
11. Blitzwarner incl.
und meine E38 ist immenoch original...

Ich würde meine Entscheidung wiederholen! Kein Umbau, aber dafür Falk F12

"never touch a running system ".... ausser wenn man nach Arbeit sucht ;-), oder MAN HAT TOUCHSCREEN.. ;-)

viel Spass beim Experimentieren... Studieren..

Kurt
__________________
dezente eleganz, komodes Fahren...

bin in Dänemark geboren.....

Geändert von markussen (04.06.2010 um 11:41 Uhr). Grund: Fehlerkorrekturlink zur Autohalterung
markussen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 12:53   #18
E38_Spätzünder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-735i (07.2001)
Standard

Hallo Leute,

da ich ja den Anstoß für das Thema gegeben habe..

Erstmal vielen Dank für Eure Stellungnahmen.
Ich werde jetzt so vorgehen, dass ich mir von einem Forumsteilnehmer für 12 Euro eine CD für 2009 zukommen lasse. Damit ist erst mal der gröbste Druck weg, da meine CD noch die Karten von 1999 zeigt.
Die (parallele) Anschaffung eines mobilen Navis (z.B. das genannte Falk) lasse ich mir noch durch den Kopf gehen.


Ein heutiges Gespräch mit der BMW-Niederlassung hat die hier genannten Preisvorstellungen eigentlich bestätigt:
a) die CD nur für Deutschland kostet 69 Euro
b) ein CD-Satz mit 8 CDs (für jedes Land eine eigene) kostet 139 Euro

BMW gesteht aber selber ein, dass die damals verbauten Navirechner aus heutiger sicht recht langsam sind und man auch schon mal an einer Kreuzung vorbeifahen kann, weil man zu spät informiert wird.
E38_Spätzünder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 13:28   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Spätzünder Beitrag anzeigen
BMW gesteht aber selber ein, dass die damals verbauten Navirechner aus heutiger sicht recht langsam sind und man auch schon mal an einer Kreuzung vorbeifahen kann, weil man zu spät informiert wird.
Ich vermute mal Du hast noch das MK2 als Navirechner drin. Das MK3 geht an und für sich recht flott (durchaus vergleichbar mit meinem TomTom) zu Sache.

Aber zu spät informiert wurde auch vom MK2 nicht. Lediglich das eingeben der Zieladresse, das berechnen der Route sowie das neu berechnen der Route, wenn man falsch abgebogen ist oder dergleichen dauert entsprechend auch länger.

Ich habe mir daher das MK3 eingebaut anstatt dem MK2. Ist kostentechnisch auch nicht weiter dramatisch... habe für ein gebrauchtes MK3 an einen Forumskollegen 250 Euro bezahlt und gebrauchte MK2 werden so mit 120 Euro bei Ebay gehandelt. Macht also 130 Euro und man hat ein schnelleres Navi was einem nicht das Fahrzeug verschandelt
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 15:12   #20
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

selbst das MK1 sagt es rechtzeitig an, das hat wenig mit der geschwindigkeit zutun, nur das berechnen anfangs dauert halt länger.
aber navigieren klappt wunderbar, zumindest solange die straßen auf der cd sind, sonst kanns passieren das man in den Main abbiegen soll. (hatte ich bisher einmal auf ner provisorischen Umgehungsstraße)
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
aktuelle version bmwhasi BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2008 12:03
Aktuelle Fotos MTK730 BMW 7er, Modell E32 4 06.05.2008 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group