Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2010, 18:14   #1
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard Re: Hat jemand KAW-Federn verbaut? Gibt´s Bilder?

Hab sie sei zwei Jahren drin und bin vollkommen zufrieden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:41   #2
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Brauchse welche? Hätte noch neue da.

Grüße
Timo
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 19:55   #3
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
hey leute kennt hier jemand die kaw federn? also würde mir gerne 50/25er rainbauen...wie tief ist das? habe jetzt die 40er ap vorn drin und das is dreck!
wenn ja ,bitte bilder davon

mfg
Hallo Becki,
habe mir auch die AP besorgt, liegen schon in der Garage, wieso sind die Dreck, du beunruhigst mich ein wenig.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 10:41   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728 Beitrag anzeigen
Hallo Becki,
habe mir auch die AP besorgt, liegen schon in der Garage, wieso sind die Dreck, du beunruhigst mich ein wenig.

Gruß
Frank
Keine Angst.Ich finde AP sind bisher die besten die ich hatte.Auch von der Höhe sind die 40er perfekt.50er sind doch schon wieder zu tief.Außerdem ist bei den AP kein Unterschied beim Komfort zu Originalen.Allerdings hatte ich erst nur vorn 40er und hab später hinten noch 30er reingemacht.Sah gefälliger aus.Hab aber dann nur für die 30er, die man ganz schlecht allein bekommt, fast soviel bezahlt als wenn ich mir gleich 4 geholt hätte
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 11:12   #5
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

So siehts hier in Hamburg aus.... kann man ohne Probs fahren wenn das Fahrwerk noch Top ist, ist aber logischerweise auch härter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW (12).jpg (47,7 KB, 102x aufgerufen)
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 13:08   #6
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von M.M.735 Beitrag anzeigen
So siehts hier in Hamburg aus.... kann man ohne Probs fahren wenn das Fahrwerk noch Top ist, ist aber logischerweise auch härter
hallo,

hast du vlt. noch ein Bild von der Seite?


Gruss Nerko
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 15:22   #7
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Ja. Allerdings nur eins wo die Seitenschweller noch nicht dran waren. Sind übrigens 19" mit 245 und 275 drauf.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW (7).jpg (44,5 KB, 88x aufgerufen)
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 17:37   #8
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Keine Angst.Ich finde AP sind bisher die besten die ich hatte.Auch von der Höhe sind die 40er perfekt.50er sind doch schon wieder zu tief.Außerdem ist bei den AP kein Unterschied beim Komfort zu Originalen.Allerdings hatte ich erst nur vorn 40er und hab später hinten noch 30er reingemacht.Sah gefälliger aus.Hab aber dann nur für die 30er, die man ganz schlecht allein bekommt, fast soviel bezahlt als wenn ich mir gleich 4 geholt hätte
Danke,
dann werd ich das langsam mal in Angriff nehmen, scheue mich noch vor dieser Maßnahme, hast du es selbst gemacht, oder machen lassen? Wenn selbst, ist es schwierig? Fragen über Fragen.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 08:09   #9
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Ich hab sie selbst eingebaut und wäre ehrlich gesagt beinahe durchgedreht Ich habe abends nach der Arbeit angefangen und ca. 6-7 Stunden gebraucht, war dann locker nachts um 2 Uhr fertig. Hinten die Sitze raus, Hutablage, Soundbord um die Dämpfer zu lösen. Das ist noch einfach. Aber die Dämpfer unten zu lösen ist ohne das richtige Werkzeug fast unmöglich. Die Dämpfer sind unten auf einen Pflansch gesteckt der sozusagen schon komplett zusammengewachsen war. Meiner ist Bj 6.96, da ist das wohl normal. Wenn du neue Dämpfer nimmst, ist es kein Problem, einfach mit Brenner warm machen und ab. Vorne hab ich gleich die Druck und Zugstreben und die Pendelstützen neu gemacht, da meiner schon beim Kauf super geflattert hat beim bremsen. Ich bin übrigens Karosseriebauer und mach so´n Kram täglich, aber so geflutscht hat der Einbau dann doch nicht wie ich dachte. Nimm Dir also Zeit, in 2 Stunden ist es auf jeden Fall nicht fertig
Ich hab die Dämpfer jetzt 1 1/2 Jahre drin mit original Dämpfern. Alles Top. Hoffe das hat Dir ein wenig geholfen...
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 09:55   #10
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,

ja hast auf jeden Fall meine Befürchtungen bestätigt. Bin froh das ich nur vorn wechseln muss. Werd mir dann wohl auch mal überlegen ob ich nicht gleich das ein oder andere Teil mit rausschmeiß, hatte mir schon überlegt dann gleich die Bremse zu wechseln. Na ja, schaun wir mal.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wer hat alles 40er AP Federn verbaut? Bilder? \/8CruiseR BMW 7er, Modell E32 12 21.03.2010 09:35
Fahrwerk: Bilstein/AP Federn im 750, heute verbaut!? Toni V8 BMW 7er, Modell E38 2 19.11.2009 22:25
Fahrwerk: AP Federn verbaut Igor BMW 7er, Modell E38 42 02.02.2009 18:02
Fahrwerk: hat jemand diese federn verbaut??? löcha BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2009 09:56
Fahrwerk: Hat jemand in seinen 750er H&R Federn verbaut?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 23 31.12.2004 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group