Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 14:27   #11
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ich denke das es reichen sollte wenn du bis zum nächsten ölwechsel wartest, beim 4.4 war es nicht so ein großes thema wie beim normalen m60.
ausserdem hatten die bmw werkstätten eine verdeckte rückrufaktion und haben im rahmen der inspektion die ölpumpenschrauben nochmal gechecked, wenn du glück hast wurde deiner auch schon gechecked ohne das du was davon weisst..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 14:59   #12
7 Sünden
Spritvernichter
 
Benutzerbild von 7 Sünden
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
Standard

Zitat:
Zitat von e30 uli Beitrag anzeigen
OK, dann werde ich es bei meinem nächsten Ölwechsel prüfen.
Liebe Grüße an alle und vielen Dank
Mach Dich nicht verrückt!Warte einfach bis zum nächsten Ölwechsel!Habe meine Ölpumpenschrauben auch vor zwei Wochen bei BMW überprüfen lassen!Meine waren alle! bombenfest bei 170tsd.km


Gruß Frieda
7 Sünden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:07   #13
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Meiner ist Bj. 1.98,und hatte 160 Tkm runter als ich letzten Sommer die Schrauben kontrolliert hatte.
Da waren alle Bombenfest.
Wenn es dir keine Ruhe lässt dann lass das Öl in eine saubere Wanne ab, pass auf das kein Dreck mit rein fällt und fülle es danach wieder ein.
Lass aber den letzten Rest in der Wanne falls da doch ein paar Krümel reingefallen sind.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde mir das auch keine Ruhe lassen,aber man kann sich auch verrückt machen.
Wenn du dir dann noch die Sachen mit der Wasserpumpe,dem Automatikgetriebe und dem Tankploppen durchließt dann ist man geneigt den Wagen gleich wieder abzugeben.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:21   #14
e30 uli
Mitglied
 
Benutzerbild von e30 uli
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: x
Standard

Hi Monza180, da haste recht, Alf sagte schon: repariere nicht was garnicht kaputt ist.

Danke Dir, hast mich aufgebaut !!!

LG Uli
e30 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:52   #15
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Gar nicht,denn eine lockere Ölpumpe spannt die Kette und lockert diese nicht.
Das ist mehr als richtig Ist die Pumpe lose, hängt sie mit ihrem Gewicht in der Kette. Bei meinem m60 hab ich vorsichtshalber die Kette gewechselt, da sie so gelängt war, das sie mit fester Pumpe lose rumgeschlackert ist.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:55   #16
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

denk aber dran, straff spannen darfste die nicht, die kette muss sich seitlich 7mm bewegen lassen. Hab ich auf meiner Seite aber auch was zu geschrieben. (Siehe Link unten)
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 19:07   #17
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Schon klar, aber bei meinem sah das untere Kettenrad schon aus wie ein Haigebiss - hab ich mit gewechselt.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 19:15   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

war auch nicht an dich gerichtet, aber weist ja wie das ist, der nächste mit weniger Ahnung liest das und dann ist dem seine Ölpumpe kaputt.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 09:50   #19
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Hole den Thread mal aus der Versenkung, da ich zwei M60 mit losen bzw. rausgefallenen Pumpenschrauben hatte, frage ich mich auch ob es beim meinem M62 735 Bj 1997 auch der Fall ist?
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 09:59   #20
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

gut möglich. schau halt nach, die Dichtung kostet nicht die welt, ein neuer Motor schon eher.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen Schutzblech lose ... memyselfundich BMW 7er, Modell E38 50 27.04.2022 08:55
Ölpumpe M60/M62 Sasch540 Suche... 2 24.01.2009 21:27
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05
Ölpumpe V8 lose dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 05.01.2003 10:43
Scheinwerfer lose!! Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 6 22.11.2002 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group