


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.11.2009, 07:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
Umbau und Unterschied zwischen 4,0 und 4,4
Hallo Leute,
mir gehts darum, möchte den 4,0V8 Bj,'93 in einen E39 touring '02 der einen 4,4l hat einbauen. Geht das? oder was muss ich beim Umbau beachten? Oder gibts da probleme? Was kommt da auf mich zu? Evtl hat ja schon jeman damit Erfahrung gemacht. Ich danke euch
|
|
|
14.11.2009, 10:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wird nicht so einfach gehen, vorallem von der elektr. her und wenn es ein automat ist wird das ganze noch schwieriger, ich würde mir das nicht antun!
__________________
|
|
|
14.11.2009, 10:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
evtl. gibts auch Probleme beim TÜV, weil du einem Motor mit schelchteren Abgaswerten in ein neueres Auto einbaust...
|
|
|
14.11.2009, 11:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
der tüv wird das zu 99,99% gar nicht merken (ausser eben er zeigt dauertn irgendwelche fehlermeldungen an..)
|
|
|
14.11.2009, 11:29
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Langenbach
Fahrzeug: E32-740i (1994), E38-735i (12.95)
|
also beides automatik. ich kenn halt die umbauaktionen von amis und anderen audos, block mit köpfen und ein paar ansaug mit einspritzteilen übernehmen und der rest vom neuen nehmen, wie steuergeräte, sensoren und weitere teile.
und danke schon mal fürs erste feedback
|
|
|
14.11.2009, 12:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meiner meinung nach wird es da probleme geben, auch mit der automatik, da der m60 zb auch viel höher dreht als der m62
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|