


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2009, 07:44
|
#11
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
du gehst zu einem freien gutachter, der macht dir ein gutachten, und das wird nachher abgerechnet wenn die versicherung gezahlt hat
Gutachten Sauerbrey
wenns dir net zu weit weg ist, kannst auch gern nen gruß von mir sagen
|
Da sollte er aber erst bei der gegnerischen Versicherung nachfragen, nicht das er auf den Kosten sitzen bleibt.
Wir hatten erst so einen Fall mitm Firmenauto, da bestanden die auf einen selbst gewählten Gutachter.
|
|
|
11.09.2009, 08:11
|
#12
|
Gast
|
wäre mir aber echt neu, man hat doch die freie wahl beim gutachter.. wenns net die eigene vk betrifft
|
|
|
11.09.2009, 08:19
|
#13
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von derotsoH
wäre mir aber echt neu, man hat doch die freie wahl beim gutachter.. wenns net die eigene vk betrifft
|
Scheint es aber immer noch zu geben  Nachfragen kann auf jedem Fall nicht schaden 
|
|
|
11.09.2009, 08:21
|
#14
|
Gast
|
gerade nachgefragt:
als geschädigter hat mann freie gutachterwahl, ist haftplichtrecht.
|
|
|
11.09.2009, 08:30
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Scheint es aber immer noch zu geben  Nachfragen kann auf jedem Fall nicht schaden 
|
Du hast offensichtlich k e i n e Ahnung, Arbeitest Du für ne Versicherung?

__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
11.09.2009, 08:38
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
@fastlane
wenn Du in diesen Dingen keine Erfahrung hast, so kann ich dir nur dringend empfehlen zu einem freien Gutachter zu gehen und alles weitere (Korrespondenz mit der Versicherung ) von einem Rechtsanwalt Deiner Wahl machen zu lassen. Die Kosten für den Gutachter und den Rechtsanwalt übernimmt bei der klaren Lage und einer Schadenhöhe > 750€ die gegnerische Versicherung. Lass Dich auf keinen Kontakt mit der Versicherung ein. Die Sachbearbeiter dort sind besser geschult als Du in diesen Fragen und rate mal, was die wollen --- auf jeden Fall nicht Dein bestes.
|
|
|
11.09.2009, 08:42
|
#17
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von comd
Du hast offensichtlich k e i n e Ahnung, Arbeitest Du für ne Versicherung?

|
Ich arbeite ganz sicher nicht für eine Versicherung  Da hab ich halt mal wieder was gelernt, das wäre aber auch ohne den blöden Kommentar gegangen 
|
|
|
11.09.2009, 08:49
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von comd
Du hast offensichtlich k e i n e Ahnung, Arbeitest Du für ne Versicherung?

|
das kann man aber auch ein wenig netter formulieren, alle wollen hier nur helfen und bei dieser hilfe war es eine persönliche erfahrung...
|
|
|
11.09.2009, 09:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Zitat:
Zitat von LT750
Ich arbeite ganz sicher nicht für eine Versicherung  Da hab ich halt mal wieder was gelernt, das wäre aber auch ohne den blöden Kommentar gegangen 
|
Mea culpa, aber mir der Hut hoch, wenn hier jemanden der offensichtlich keine Erfahrung mit der Abwicklung von Unfällen hat solche Ratschläge gegeben werden. Wenn er sich mit der Versicherung in Verbindung setzt, so werden die einen genehmen Gutachter schicken und die Erstattung wird mit Sicherheit etliche 100 Euro niedriger ausfallen, ganz abgesehen von Kostenpauschale , Nutzungsausfall und und und.. Also entschuldige 
|
|
|
11.09.2009, 09:08
|
#20
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von comd
Mea culpa, aber mir der Hut hoch, wenn hier jemanden der offensichtlich keine Erfahrung mit der Abwicklung von Unfällen hat solche Ratschläge gegeben werden. Wenn er sich mit der Versicherung in Verbindung setzt, so werden die einen genehmen Gutachter schicken und die Erstattung wird mit Sicherheit etliche 100 Euro niedriger ausfallen, ganz abgesehen von Kostenpauschale , Nutzungsausfall und und und.. Also entschuldige 
|
Kein Thema  Du hast in diesem Fall sicher Recht 
Wir haben über vierzig Fahrzeuge und dementsprechend viele Schäden im Jahr  Bisher hat es noch nie Probleme gegeben, auch nicht wenn der Gegner einen Sachverständigen geschickt hat.
MfG Denis
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E65 Crash
|
Lex |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
14 |
17.08.2007 21:33 |
Elektrik: Crash-Modul
|
Nostradamus |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
18.10.2005 04:53 |
crash sensor
|
bmwmk13 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
28.11.2004 21:47 |
Ersatz Caddy für BMW CD Wechsler
|
alphornblaeser |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
19.05.2003 15:34 |
|