Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2003, 13:42   #1
Gertschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Gertschi
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
Standard

Dere Lupo,

ich habe den 730d (auch aus Deutschland importiert) und bin sehr zufrieden damit. Verbrauch auf letzten 40.000 km ca. 9.5 Liter. Im reinen Stadtbetrieb braucht er so sein 12 Liter. Auf der Autobahn bin ich schon einmal ueber 1200km (85 Liter Tank) gekommen. Wenn Du Fragen hast, melde Dich bei mir. (Wenn Du willst, koennen wir auch einmal telefonieren oder einander treffen - schick mir halt eine u2u).

Schoenen Tag
Gertschi
Gertschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 16:28   #2
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ....725tds...

Hi,

bitte nutze mal die Suchefunktion...gerade zu den Märchen "kaputter Turbolader und zuwenig Leistung " wurde hier schon einiges geschrieben....

Ich fahr die Version mit Schaltung.... verbraucht 2 Liter weniger, beschleunigt deutlich besser als Automatik und fährt geringfügig schneller....

725 tds ist nur ein Wagen für Fahrer, die einen ruhigen Fahrstil pflegen wollen.

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Wahl wenn ich auch oft vom 740i mit 6 Gang Schaltung träume....

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2003, 16:59   #3
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard Hallo

Kann nur gutes über meinen 728i berichten.
Verbrauch ist okay ca. 11,8l
Bevorzuge den ruhigen Fahrstil,
hat also für mich genügend Leistung .
Würde aber beim Kauf achtgeben,
das er eine ziemlich gute Ausstattung hat,
ist beim728i seltener als bei den Größeren
und natürlich €-Plus.

Gruß Manni

Der sich immer einen 728i wiederholen würde.
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 11:56   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lupo
Hallo!

Erstmal Gratulation zu diesem tollen Forum! War bis jetzt nur im BMW-Treff, aber da gibt's nicht wirklich viele 7er-Fahrer. Ich weiß, dass meine Fragen zum Teil schon im Forum behandelt wurden, aber so wirklich schlau bin ich noch nicht geworden:

Ich fahre derzeit ein E36 Cabrio. Da ich in letzter Zeit viel auf der Autobahn unterwegs bin, nervt der geringe Komfort und die geringe Geräuschdämmung! Deshalb bin ich am überlegen, ob ich mir nicht einen 7er aus Deutschland hole. Der 725tds soll ja etwas untermotorisiert sein, aber da ich hauptsächlich in Österreich auf der Autobahn unterwegs bin, leg ich nicht so viel wert darauf. Hatte vorher einen Mercedes 300D Automatik mit 109PS und der hat mir auch gereicht.

Nun meine Fragen:
* manche schrieben hier im Forum, dass der tds-Motor super anfällig ist, andere berichten wieder, dass sie praktisch keine Probleme trotz hoher Laufleistung haben.
* Die Automatik scheint ja auch regelmäßig Probleme zu machen?! (ich interessiere mich nur für eine Automatik!)
* Oder wäre doch ein 728i in Summe die günstigere, da weniger anfällige Variante?!
* Was braucht ein 728er so?!
* Hat der 7er deutlich mehr Komfort als ein E39? (Innengeräusch, ...)

DANKE!
lupo

[Bearbeitet am 30.7.2003 um 10:23 von lupo]
Hi,

vergiss aber nicht dass bei einem Import, das KFZ von einem Händler gekauft werden muss und dass die MWST ausweisbar sein muss. Ansonsten wird das Auto in Österreich geschätzt und du musst NOVA und MWST auf den Schätzpreis, der meistens deutlich höher liegt als der eigentliche Kaufpreis, draufzahlen. Bei einem Händlerkauf mit ausgewiesener MWST fällt nur die NOVA an.


Gruss Sven

[Bearbeitet am 31.7.2003 um 12:58 von Quinium]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 13:34   #5
ernibird
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Leute, das hört sich ja alles Super an mit euren Spritverbräuchen. Will auch nur 8-11 L brauchen. Meiner sagt im Durchschnitt 13.1 L an. Gut, fahre viel Kurzstrecke, aber auch auf der Autobahn geht der Verbrauch nicht großartig runter. Fahre 728i mit 18". Vieleicht sollte ich mir ein paar Schallplatten montieren. Und dann sagt Ihr den Verbrauch von 10-11L bei 160kmh an. Hmmmm...... was soll ich nur tun ???

Gruß

Ein depressiver Ernibird
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2003, 19:24   #6
Smallseven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Smallseven
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
Standard

Also ich hab auch den 728i (bin zur Zeit Schüler deswegen wollt ich erstmal was sparsames), und um den über 12l zu bekommen müsste ich schon dauernt am gas stehen... gut ich fahre überwiegend Autobahn (täglich mindestens 60km einfach) und zeitweise zeigt der BC auch mal so um die 9,5l/100km an bei der ein oder anderen Tankfüllung. Am Wochenende sinds dann meist so um die 11,5-13l auf 100/km. Aber was spielt das für eine Rolle ich fahre schließlich nur 5000km im Monat.

Zum Diesel:
Ich hatte mir auch kurzzeitig die Anschaffung des 725tds überlegt bin aber wegen des angeblich nicht so standhaften Motors lieber auf den 728i ausgewichen!
Der nächste wird sicher ein V8 mit Vollausstattung, der kleine Sixpack ist einfach net ideal für des schwere Auto.

Wer was sparsames will was nicht viel Unterhalt kostet sollte den 728i nehmen, hat auch den Vorteil daß viele Ersatzteile vom 3er passen (war für mich ganz gut da ich noch ein paar rumstehen hab)

Mfg
Smallseven
__________________
Mfg&T
Smallseven
Smallseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 09:51   #7
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Habe auch einen 728iA mit 18" Bereifung und brazuche im Schitt ca. 10,5 l/100 km, ich finde der Motor ist absolut ausreichend um vernünftige Reisegeschwingigkeiten zu fahren. Hatte auch schon'nen e32/730i mit der 6 Zyl. auch den lief super und zwischen den beiden hatte ich 'nen 524 td, der Moter war zwar etwas anders als der vom 525 td/tds, aber über die Haltbarkeit kann ich nicht meckern, den fährt jetzt noch meine Frau, der Zossen hat jetzt ca. 320000 km auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk.
Ein Bekannter von mir hat 'nen 725 tds, de ist Handelsvertreter und dementsprechen viel unterwegs, bis jetzt auch noch keine Probleme, Tachostand müsset auch schon so um die 250000 sein.
Aber wie bei jedem Moter denke ich, hängt das auch viel mit der Fahrweise und der Wartung zusammen.
__________________
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen !
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 11:33   #8
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard

Also grundsätzlich verstehe ich die beiden Widersprüche nicht:
Wer günstig fahren möchte, sollte sich doch keinen gebrauchten 7er Diesel zulegen.
Gerade die älteren Exemplare sorgen doch hin und wieder für vollständige Leerung der Portokasse.
In Relation zu den gesparten drei,vier Liter Sprit sollte man doch mal die tausende von € setzen, die schon eine Kleinstreparatur kosten kann.

Meine Empfehlung:
Zum Chruisen geht nichts über V8 (oder mehr), für den Stadtverkehr empfehle ich 730D (zumindest untenrum geht meiner ganz passabel, zumindest deutlich besser als mein 730 i V8 ), ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Nimm den 728er!

Und was den 725 D anbelangt, fällt mir ein preiswerteres und zuverlässigeres Pendant ein:



(Liebe 725TDS-ler, ich wollte Euch nicht zu nahe treten, bitte nicht böse sein...)
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 12:19   #9
lupo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
Standard Hey!

Das war mein erster!!! :zwink

240D 4-Gang mit 65PS.
weiß mit dunkelblauer Innenausstattung
extras: 4 Lautsprecher, Mittelarmlehne, rechter Außenspiegel


War irgendwie ein uriges Fahrzeug und hat mich bei einem Seiten-Crash nicht im Stich gelassen!

Schön langsam schwenke ich tatsächlich vom 725tds zum 728i um. Mir kommt vor, die 728i werden auch ein Eck günstiger gehandet als die 725tds?!
lupo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2003, 13:54   #10
Bonner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
Standard @lupo

Zitat:
Original geschrieben von lupo
Das war mein erster!!! :zwink

240D 4-Gang mit 65PS.
weiß mit dunkelblauer Innenausstattung
extras: 4 Lautsprecher, Mittelarmlehne, rechter Außenspiegel
Und mein Zweiter / und mein Dritter:

240 D Bj. 1982 in feuerrot mit 72 (!!!) PS 4gang Schalter, gefolgt von einem
200 E Bj. 1983 weiß, Automatik

Extras bei beiden: Mittelarmlehne (Pflicht!) und Schiebedach plus Suppenteller-Radkappen mit Stern in Wagenfarbe!

Na, dann weißt Du ja, was Dir beim 725 TDS in punkto Fahrleistung blüht ...

[Bearbeitet am 1.8.2003 um 16:53 von Bonner]
Bonner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group