


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2009, 18:28
|
#1
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
Kann man 275/35 R20 michelin reparieren?
hallo; hab ein problem!!!
und zwar hab ich ein nagel im reifen ziemlich in der mitte und der reifen lässt durch. kann man denn einfach bei einen reifenservice reparieren oder muss ich einen neuen kaufen?
frage deswegen weil ich schon viele meinungen über die reifen größe gehört habe  
bedanke mich schon mal im voraus   
|
|
|
31.07.2009, 18:42
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von Löschka
hallo; hab ein problem!!!
und zwar hab ich ein nagel im reifen ziemlich in der mitte und der reifen lässt durch. kann man denn einfach bei einen reifenservice reparieren oder muss ich einen neuen kaufen?
frage deswegen weil ich schon viele meinungen über die reifen größe gehört habe  
bedanke mich schon mal im voraus   
|
Die Reifengrösse spielt da nicht so ne grosse Rolle, eher der Geschwindigkeitsindex. Aber da gibt es schon viele verschiedene Meinungen. Da musst Du mal zu einem fähigen Reifenhändler gehen und fragen. Manche machen es und manche sagen es ginge nicht. Dann gehe zum nächsten. Grundsätzlich ist es machbar und kostet so ca. 25.- Euro. Sofern der Schaden nicht grösser als 4-5mm ist, lässt sich das prinzipiell machen. Sicher wirst Du auch von einigen Leuten abgeraten bekommen. Aber wenn es vernünftig gemacht wird, spricht nix dagegen. Habe ich eben selbst machen lassen. Wenn man eh meistens nicht im Hochgeschwindigkeitsbereich fährt, solltest Du keine Angst haben. Wenn man viel und gerne schnell fährt, bekommt man geraten neue Reifen zu kaufen. Aber musst Du selbst entscheiden. Da scheiden sich die Geister.
Gruss
Tim
|
|
|
31.07.2009, 18:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar kann man den flicken
__________________
|
|
|
31.07.2009, 19:03
|
#4
|
Berlin Spandau
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
klar kann man den flicken
|
macht aber nicht jeder bei der geschwindichkeitbegrenzung oder?
|
|
|
31.07.2009, 19:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
also zugelassen ist es (jenach lochgrösse) auch für zr und auch motorradreifen..
aber du hast recht, viele reifenhändler wollen einem lieber ein neuen reifen andrehen anstatt zu flicken (bin selbst auf dem motorrad schon ein geflickten reifen gefahren und sogar mal kurzeitig "etwas" über 200 gefahren  )
|
|
|
31.07.2009, 22:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
also zugelassen ist es (jenach lochgrösse) auch für zr und auch motorradreifen..
aber du hast recht, viele reifenhändler wollen einem lieber ein neuen reifen andrehen anstatt zu flicken (bin selbst auf dem motorrad schon ein geflickten reifen gefahren und sogar mal kurzeitig "etwas" über 200 gefahren  )
|
Die 20" sind aber meist Y, bin mir nicht sicher ob es da noch erlaubt ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|