


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2011, 16:09
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Tja, möglich ist das schon :(
Allerdings haste Du ja noch Gewährleistung auf das Teil, daher würde ich nochmal tauschen lassen - evtl. mit dem Hinweis auf Spänen im
System.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.04.2011, 16:32
|
#12
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Mache ich nächste Woche sofort. Wundert mich nur, dass sie mich nicht schon darauf aufmerksam gemacht haben, sie kannten ja die Vorgeschichte.
Zum Spülen, ich glaube das ist nicht billig.
|
|
|
06.04.2011, 09:54
|
#13
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Es gibt Neuigkeiten: Der Wagen stand ein paar Tage und gestern bin ich dann zum Bosch Dienst gefahren. Folgendes kam dabei raus:
- Das Geräusch trat natürlich nicht auf. Auf der Fahrt dorthin und dort mit offener Motorhaube lief der Klimakompressor so wie er soll.
- Der Bosch-Mitarbeiter allerdings meint, dass die Kühlleistung zu gering sei. Ein Leitung sollte sehr kalt sein, eine sehr heiß. Bei mir lauwarm und kühl.
- Ohne Geräusch ist das einzige was er machen könnte zu prüfen, ob noch genug Kühlmittel im System ist. Kostenpunkt 70 Euro.
- Ist zu wenig drauf (10% Verlust wäre in einem Jahr normal) kann das Geräusch daher gekommen sein. Ist es mehr müßte man die Undichtigkeit suchen (Kontrastmittel wurde verfüllt). Liegt die Undichtigkeit nicht am Kompressor ist es mein Problem und es sind meine Kosten.
- Fahre ich nun so weiter und der Kompressor geht kaputt (und es lag an einer Undichtigkeit nicht am Kompressor) bleibe ich auf allen Kosten sitzen.
Schön. Nun bin ich leider nicht schlauer. 
|
|
|
06.04.2011, 10:37
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zumindest können wir hier in WAF den Service etwas billiger anbieten - aber schwache Aussage von Bosch, denn das Kühlmittel wird ja nicht weggeworfen, sondern wiederverwendet
Und das müsste nach einem Einbau bei denen drin sitzen...bei einer anderen (fremden) Werkstatt wäre das natürlich nachvollziehbar.
|
|
|
06.04.2011, 10:44
|
#15
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Momentan brauche ich die Klimaanlage ja noch nicht dringend. Deshalb warte ich erst mal noch ein bißchen und wenn das nächste Mal etwas anliegt lasse ich dich dann draufschauen.
|
|
|
07.04.2011, 06:18
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
|
Wurde sagen nehm eine gebrauchte teil und bau das ein.
Weiss nicht ob die eine ersatz orginale habe eingebaut oder eine aus japan
|
|
|
07.04.2011, 06:46
|
#17
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Geiler Tipp
Zudem hat er ein Neuteil und rate mal, woher die Klimakompressoren i.d.R. kommen 
|
|
|
07.04.2011, 06:57
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 325i Touring E30 Mtech II / M3 E36 3.2 Limo 1996 / 740d E38 2000 / M3 E46 Cabrio SMG 2002
|
Du weiss ja nicht wo die kompressor herkomt.
Bosch dienst? wer sagt das die boschdienst orginal ersatzteile nutzt und nicht eine aus taiwan vom ebay ersteigert wegen kosten
[quote=Neues Problem: Der günstige Kompressor mußte 3x getauscht werden, wegen eines Lagerschadens aufgrund Ölmangels. Das Geld für die Kompressoren und die Arbeit habe ich von der Firma komplett zurückbekommen  [/QUOTE]
|
|
|
07.04.2011, 07:06
|
#19
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Bosch hat einen neuen Kompressor von Waeco eingebaut. Den würde ich ungerne rausschmeißen und ein gebrauchtes Teil einbauen von dem ich gar nichts weiß. Außerdem ist ja noch auf Reparatur und Kompressor Garantie. Es muss jetzt nur klar sein, dass es auch der Kompressor ist.
|
|
|
07.04.2011, 07:06
|
#20
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du musst richtig lesen - die ersten drei Stück waren ATP-Billig-Teile...der letzte Kompressor von Bosch ist von Waeco (aber sicher nur gelabelt).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|