Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2009, 20:42   #11
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kat aus und einbau 4 h?? in der zeit wechsel ich das ganze getriebe am 2,8er (und dazu muss der kat auch weg)
geh doch am besten in eine freiewerkstatt oder noch besser schraub selber ...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:48   #12
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

also wie gesagt, ich war dabei und hab gemeinsam mit denen geschaut. Es kommt aus dem Bereich des Krümmers, aber man kann es nicht genau sehen weil eben alles verbaut ist, weder von unten genau noch von oben ...

Aber werde es am besten am Montag nochmal in der BMW Werkstatt prüfen lassen, dann werden wir sehen ob es das ist oder doch was anderes!!

Habt ihr alle denn schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht oder sagt ihr das vom hören sagen?? Ich kann bisher nichts negatives sagen aber von BMW Werkstätten schon ...
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:51   #13
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
kat aus und einbau 4 h?? in der zeit wechsel ich das ganze getriebe am 2,8er (und dazu muss der kat auch weg)
geh doch am besten in eine freiewerkstatt oder noch besser schraub selber ...
na wie wärs wenn ich dann zu Dir komme, dann kannst Du mir das ja in entsprechend kurzer Zeit reparieren ...
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 20:51   #14
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Ich habe mir letzte Woche die Kats von Unifit montieren lassen.
Die sind kpl. mit dem Hosenrohr und lagen bei 319 €/Stück.
Bei Unifit gibts aber auch Universalkats, St.preis 219 €.

Montage war sicher keine 2 Stunden für Aus- und Einbau.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:00   #15
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wenn du in der nähe wohnst , kannst gerne vorbei kommen, um die kats zu welchseln, müsstest ja auch 2 stück haben (wenn das gleich wie beim 328 ist, muss man 8 schrauben am auspuff und 2 am halter lösen, also nichts wo man 4 h braucht, ) falls es der krümmer ist, dauert es schon etwas länger da man sehr schlecht an die schrauben ran kommt
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:05   #16
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Ich habe mir letzte Woche die Kats von Unifit montieren lassen.
Die sind kpl. mit dem Hosenrohr und lagen bei 319 €/Stück.
Bei Unifit gibts aber auch Universalkats, St.preis 219 €.

Montage war sicher keine 2 Stunden für Aus- und Einbau.

Ach, das heißt die selbst bauen einem das aus und wieder ein dann?

Dann bin ic mal gespannt was mein freundlicher mir am Montag anbietet. Vielleicht isses ja beim 728 etwas komplizierter ... zumindest mal bei meinem Bj.
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:09   #17
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
wenn du in der nähe wohnst , kannst gerne vorbei kommen, um die kats zu welchseln, müsstest ja auch 2 stück haben (wenn das gleich wie beim 328 ist, muss man 8 schrauben am auspuff und 2 am halter lösen, also nichts wo man 4 h braucht, ) falls es der krümmer ist, dauert es schon etwas länger da man sehr schlecht an die schrauben ran kommt
Na deshalb soll es ja so lange dauern, weil der bzw. die Kats am Krümmer bzw. beide Krümmer montiert sind bei diesem Bj. und beide ab müssen.
Bei Bj. bis 98 waren die Kats extra.
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:24   #18
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ok hab es gerade gesehen.. in dem fall geht es doch nicht in 20 min..
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 21:40   #19
Cloony40
Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: 728iA E38 (04.99)
Standard

übrigens hab ich dies auch im ersten Beitrag erwähnt das der nur mit dem Krümmer zu erwerben ist der/die Kat(s). Demnach müssen natürlich auch beide ab und dran montiert werden.

Ich werde berichten was der Freundiche dazu gemeint hat am Montag. Dann sehen wir weiter.

Komischerweise ist der Kat bei UNIFIT ohne Krümmer zu bekommen incl. dem Mittelteil anscheind wenn ich das recht verstehe. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) :: UNI-FIT ® ONLINE-SHOP | Katalysatoren | Lambdasonden | Hosenrohre | Flexrohre ::
Cloony40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 22:01   #20
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
hier ein Online Teilekatalog!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW fans community, parts catalog, accessories catalog

Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsverglasung zieht Luft + Ausstattungsliste Jan3112 BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2009 18:38
Doppelverglasung zieht luft dremeier BMW 7er, Modell E38 3 24.05.2007 15:57
Elektrik: Zuendschluessel zieht 0,2-0,3 A Erich BMW 7er, Modell E32 7 30.09.2004 23:05
MK3 zieht CD nicht ein Greatwhite BMW 7er, Modell E38 7 07.07.2004 22:33
A-Seule Lärm lap17 BMW 7er, Modell E38 4 16.02.2004 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group