Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 19:49   #11
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

ja danke schön nur gern würd ich mal die vermutung bzw. die ursache für dieses problem wissen den heute ist sonntag und ich will jetzt was mir der helfer da erzählt hat hier auflisten und euch fachmänner fragen was ihr zu dem problem sagt den schließlich fährt ihr auch das fahrzeug und habt mehr ahnung wie einer der sich mit so einem problem 1 mal in seinem leben vieleicht das problem vor sich stehen hatte den oft stehen die e38 nicht mehr auf den straßen.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:53   #12
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von manthos Beitrag anzeigen
was natürlich auch unschön ist,kaltes wasser bei heissem motor ins kühlsystem zu schütten.der kühler hätte platzen können.
nun ja,denke mal das die wasserpumpe festsitzt
danke schön für deine aufklährung man lernt dazu ich hatte leider bzw. auch gott sei dank noch nie so eine situation um darauf vorbereitet zu sein mich hat es leider nur zur falschen uhrzeit und am falschen ort erwischt.
sonst hätte ich auch gelassener den abschlepper gerufen und zur werkstatt fahren lassen ohne viel zu machen.

nur wenn man 2uhr nachts hat und minus 6°C da ist einem das gehirn zu gefroren und man weiß nicht weiter.
DANKE NOCHMALS
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 19:58   #13
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

was wird der einbaun und die wasserpumpe kosten hat jemand da günstigere vorschläge oder sind die gar nicht teuer beim freundlichen.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:06   #14
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Guenstiger gehts wenns du es selber machst.

Der Freundlicher zieht dir locker 300- 400 aus der Tasche.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:10   #15
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

echt ? so teuer für nur den einbau? kann ich mir gar nicht vorstellen. damals hab ich auch nen einbau vom auspuff machen lassen die haben da std satz von 30€ genommen.

wie lange dauert der einbau? ist es schwer den einbau selbst zu machen? ich bin handwerklich schon begabt und hab schon an kleineren autos gebastelt aber ob ich mir das zu traue weiß net wie kompliziert oder schwer das ist und ob da nicht doch noch mehr futsch ist außer die wasserpumpe!? oder ist das ausgiebig nur die ursache der wasserpumpe

und was kostet die wasserpumpe neu?

danke
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:17   #16
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
...die haben da std satz von 30€ genommen.


und was kostet die wasserpumpe neu?

danke
War das vorm Krieg?

Wasserpumpe kostet so 300 Euro, wenn ich nicht taeusche... Dann wird wohl meine erste Schaetzung nicht reichen. Thermostat sollte man auch machen. BNeues Kuehlwasser usw.

mind. 500 Euro
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:20   #17
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von F-e38 750 Beitrag anzeigen
wie lange dauert der einbau? ist es schwer den einbau selbst zu machen? ich bin handwerklich schon begabt und hab schon an kleineren autos gebastelt aber ob ich mir das zu traue weiß net wie kompliziert oder schwer das ist und ob da nicht doch noch mehr futsch ist außer die wasserpumpe!? oder ist das ausgiebig nur die ursache der wasserpumpe

und was kostet die wasserpumpe neu?

danke
Wapu kostet ca 250-300 Euro, aber Einbau ist einbisschen kompliziert. Schau selbst unter die Haube, wie eng dort alles verbaut ist. Einbau dauert 3 bis 4 Stunden, wenn Du das selbst machst und weisst, was zu machen ist. Werkstatt nimmt sich locker ein ganzen Tag dafuer...
Gruss Dich
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:20   #18
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Wasserpumpe kostet so 300 Euro, wenn ich nicht taeusche... Dann wird wohl meine erste Schaetzung nicht reichen. Thermostat sollte man auch machen. BNeues Kuehlwasser usw.

mind. 500 Euro
bezogen auf nur die ersatzteile oder incl einbau weil einmal schreibst du 300-400€
und nun 500€ ich blicke bei deiner kalkulation nicht durch und im forum hab ich lesen können das die wasserpumpe weit unter 300€ lag ....
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:23   #19
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Wapu kostet ca 250-300 Euro, aber Einbau ist einbisschen kompliziert. Schau selbst unter die Haube, wie eng dort alles verbaut ist.
Gruss Dich
das stimmt deswegen wage ich zu bezweifeln und auch noch bei den temperaturen selbst daran zu schrauben.

hat jemand da die erfahrung mal gemacht mit der wasserpumpe die er beim freundlichen abgegeben hat incl. einbau gekostet hat==??
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 20:23   #20
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Sorry erst hab ich geschaetz was die Pumpe kostet. Dann hab ich nachgesehen... und daraufhin meine Schaetzung erhoeht. Sorry.

Das sind die Preise beim Freundlichen! Es geht evtl guenstiger wenn du die WP selbst besorgst und ne Freie beauftragst...
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
wasserverlust


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Meldung "Waschwasserstand niedrig" Robbie BMW 7er, Modell E32 3 22.08.2007 16:50
Kleines Treffen mit "Rakete" und "eddi79" Rakete Aktivitäten, Treffen, ... 9 31.08.2006 00:15
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 21:45
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 01:03
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group