Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 10:13   #1
stojo01
Stojo
 
Benutzerbild von stojo01
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E23 728i (09.79), E28 525e (01.85)
Standard Fragen zum Winterschlaf ! !

Hi zusammen,
ich werde in den nächsten Wochen meinen E23 in den Winterschlaf schicken.

Was muss ich bechten??

Themen:
- Tank voll oder lieber leer? Rostgefahr??
- Flüssigkeiten?
- Reifen?
- Sonstiges was zu beachten gilt??

Danke + Grüße
Dejan
stojo01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:20   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Volltanken
Batterrieerhaltungsladegerät oder ausbauen und regelmäßig nachladen
für die reifen eine unterlage besorgen welche besser stützt und/oder luftdruck um 1 bar erhöhen, am besten natürlich reifen demonfieren und aufbocken oder einen "schrottsatz" montieren
Für den innenraum so einen luftentfeuchter besorgen (je nach abstellplatz)
vorher gründlich waschen und am besten wachsen/konservieren

und im i-net nach einer oldtimer seite forschen, die haben richtig gute tipps

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:24   #3
stojo01
Stojo
 
Benutzerbild von stojo01
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E23 728i (09.79), E28 525e (01.85)
Standard

Hi Adrian,

cooldanke für die Tipps.
Da werd ich mal weiter nachforschen. Die Idee mit dem Entfeuchter ist nicht schlecht
dann riechts nicht so muffig nachden paar monaten :-)
stojo01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:27   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die luftentfeuchter gibts im baumarkt günstig ohne strom, mußte nur alle paar monate die füllung austauschen, ist auch nicht teuer, so um die 50€

Gruß Adrian

aber informiere dich nochmal in den oldtimerforen, derren erfahrungen und beziehungen sind unbezahlbar
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 14:10   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

3bar in die Reifen. Unterlagen wie Styropor mit Vorsicht, wegen der Weichmacher.

Alle 4 Wochen mal vor und zurück schieben wegen der Simmerringe etc.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de da gibt es unter doityourself auch ein PDF

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 10:52   #6
peter-koch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peter-koch
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
Standard

Natürlich NICHT vor dem Einmotten gründlich waschen wenn der Wagen vorher trocken war.
Oder sollen die Hohlräume vor dem 6 monatigen stehen nochmal so richtig mit Wasser geflutet werden????

Meine Autos kommen so rein. Bei trockenem Wetter nochmal richtig warm fahren, dann Staubsauger in Auspuff, Kerzen dazu raus, und die feuchte Lust aus dem Abgassstrang absaugen. So mach ich das. Kerzen wieder rein, luftige Decke drüber, Batterie raus und fertig. Ab und zu mal rollen, das reicht aus. In den Kofferraum und Innenraum packe ich dann noch Trockenmittel.

Grüße

peter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
peter-koch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum 735i DEX86 BMW 7er, Modell E65/E66 27 31.01.2008 09:57
Fragen zum E65 mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 12 07.04.2007 16:23
2 Fragen zum TV 7er Jens BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2004 23:48
Fragen zum Keilrippenriemenwechsel !!! Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 23.12.2003 18:31
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group