Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2006, 17:26  
Pixelfehler auf Dauer beseitigen
 
Benutzerbild von mk2611
mk2611
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
mk2611 mk2611 ist offline 30.08.2006, 17:26
Bewertung: (6 votes - 3,17 average)

So ziemlich jeder kennt sie – so ziemlich jeder hat sie vielleicht auch schon gehabt: Die Pixelfehler im Instrumentenkombi, Multi Informationsdisplay (MID), Radiodisplay oder auch dem Klimabedienteil. In den Baureihen der BMW E38, E39 sowie auch X5 sind oftmals alle genannten Geräte vorhanden, und bei allen können diese Pixelfehler auftreten. Das Ergebnis sind bruchstückhafte Anzeigen die sich kaum noch ablesen lassen.

Im Internet kursieren diverse Möglichkeiten der Reparatur, die jedoch erfahrungsgemäß mit äußerster Vorsicht zu genießen sind! Wir möchten sogar schlichtweg davon dringend abraten!

Alle genannten Geräte sind in jeder Hinsicht sehr empfindlich und können sehr schnell unbewußt irreparabel beschädigt werden!
In diesen Anleitungen geht es erfahrungsgemäß immer darum dem Pixelproblem durch das Einklemmen irgendwelcher Gegenstände zu begegnen, den Anpreßdruck wie auch immer zu erhöhen und/oder Kontaktsprays, Reinigungsöle usw. einzusetzen.
Die „Erfolge“ dieser Methoden mögen vielleicht anfangs zu sehen sein - sofern das Gerät den Eingriff unbeschadet überstanden hat -, doch die so „reparierten“ Geräte können/werden über kurz oder lang wieder Pixelfehler oder nach einer Weile diverse Funktionsstörungen zeigen. Ausserdem besteht hier die sehr große Gefahr dass die Geräte nach einem solchen Eingriff nicht mehr korrekt arbeiten.

Von all diesen Methoden ist also dringenst abzuraten!!!

Wer sich mit der Technik von LCD Display´s auskennt wird wissen, dass das Problem durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der verschiedenen Materialien in bzw. an der Displaytechnik zusammenhängt. Aus diesem Grund kann Kontaktspray etc. gar keine Lösung sein. Die am Anfang auftretende Verbesserung ist lediglich eine kurzzeitige positive Nebenwirkung - das ist auch schon alles. ........ bevor das Gerät dann irreparabel beschädigt wird.
Leider läßt sich hier auch nichts nachlöten etc.

Es gibt mehrere Möglichkeiten diese Fehler wieder loszuwerden:
1. man lässt das betroffene Teil gegen ein Neuteil austauschen
2. man lässt das betroffene Teil fachgerecht und somit alltagstauglich reparieren

Je nachdem welches Teil betroffen ist, ist der Austausch eine ziemlich teure Sache. Um nur mal die Ersatzteilpreise von 3 Geräten zu nennen (Schlüsselfertige Reparatur einschl. Neuteil, inkl. Montage, inkl. Codierung, inkl. Mwst.):


Instrumentenkombi: ca. 600,00 - 650,00 Euro!
Klimabedienteil: ca. 500,00 - 600,00 Euro!
Multiinformationsdisplay (MID): ca. 550,00 Euro!

Es ist bei einem Neukauf nicht ausgeschlossen, daß später bei diesen Geräten ebenfalls Pixelfehler auftreten können!

Die wesentlich kostengünstigere Methode ist, die Geräte reparieren zu lassen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten! Pixelfehler zu reparieren ist, wie wir festgestellt haben, grundsätzlich EINE Sache - dieses jedoch alltagstauglich zu machen eine ganz andere! Denn nicht jeder der eine Pixelfehlerreparatur anbietet führt diese auch zuverlässig und auf längerfristige Hinsicht gesehen dauerhaft durch. Auch wurden nach einer solchen Reparatur des Öfteren neue Funktionsstörungen sowie falsch angezeigte Werte festgestellt!

Die Preise für eine fachgerechte und vor allem dauerhafte Lösung (z.B. Instrumentenkombi) variieren zwischen 100 und 250 Euro.

Wir können aus langer Erfahrung folgende Firma empfehlen sofern man an einer fachgerechten und dauerhaften Reparatur des Pixelproblems interessiert ist:

Mitgliedsname im Forum: Interner Link) M8-Enzo
Firmenname: TG
Name:Guido Kulka
Wohnort: 59368 Werne
Mobiltel: 0177/6491398 ab ca. 11.00 Uhr
Festnetz: 02389/534676 ab ca. 20.00 Uhr
Emailadresse: M8-Enzo@freenet.de

Zu Guido sei erwähnt, dass er bereits die Kombis der meisten hier im Forum repariert hat. Zu seinen Auftraggebern zählen unter anderem diverse Saab/ Ford / BMW / Mercedes / AMG /Alpina /Mitsubishi Händler sowie auch die bekannten PKW-Gebrauchtwagenversicherungen für die er ebenfalls die anfälligen Displays bei Pixelfehlern repariert. Aus den Erfahrungsberichten hier im Forum können wir nur sagen, dass sämtliche von ihm reparierten Geräte bis zum heutigen Tage keinerlei erneuten Pixelausfälle mehr zeigen und aussahen wie am ersten Tag.


Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ich weder mit den oben genannten Firmen etwas zu tun habe, noch von irgendwelchen – durch diesen Bericht angeregte – Aufträge profitiere!

Grüße,
Markus
Hits: 231762
Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:39   #181
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740ie38wien Beitrag anzeigen
Hallo! Gibt es dann eine Telefonnummer vom guido?
Willst du uns veralbern oder machst du dir nicht mal die Mühe zu lesen?


Das steht alles oben geschrieben und das auf dieser Seite
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:43   #182
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Willst du uns veralbern oder machst du dir nicht mal die Mühe zu lesen?


Das steht alles oben geschrieben und das auf dieser Seite


Sorry habe es übersehen da ich vom iphone schreibe. Danke
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 11:22   #183
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard Bmw tacho e38 ohne pixelfehler

Hallo Leute !

Habe mir aus ebay ein Tacho generalüberholt ohne pixelfehler gekauft.
Bis jetzt alles ok. Dann bemerkte ich das rechts unten am display wo das d,r,s,12345 angezeigt wird das es nur bis zum 4.gang anzeigt und das 5.gang nicht am display ersichtlich ist schon komisch oder ?
Er schaltet auch im 5.bei tiptronik. Teilenummer war gleich wie bei meinem,jedoch bei meinem wird der 5.am display angezeigt. Wollte mein display in den neuen einbauen jedoch passt es nicht mit der reihenfolge. Am tacho direkt steht e39 aber welcher e39 hat 4 gänge? Also kann das dispay nur von e32 sein da der nur 4 gänge hat. Wie ist sowas möglich wenn die tachoteilenummer gleich ist? Der verkäufer sagte er wüsste nichts davon und erstattet mir ein teilbetrag. Meine frage ist was sagt ihr dazu wie sowas möglich ist und würde ich welche probleme bekommen mit dem auto? Elektronik oder sonstiges?
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 11:57   #184
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bei normaler Fahrstufe zeigt meiner auch nur 2,3 und 4 an, dachte das ist so richtig, bin jetzt etwas verwirrt!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 12:46   #185
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

Ja das ist schon komisch. Bin auch verwirrt. Bei meinem alten hat es 12345 angezeigt .
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 17:57   #186
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard Heute bei Guido gewesen!

Wir waren heute mit unserem Dicken bei Guido.
Was soll ich sagen? Ich fahre seit fast 35 Jahren meist ältere Autos und habe somit reichlich Erfahrungen mit mehr oder weniger guten Werkstätten.
Aber eins ist mir seit heute klar: Soviel Kompetenz, Zuverlässigkeit, Professionalität und Kundenfreundlichkeit wie bei Guido ist mir noch nie begegnet!
Beginnend bei der Terminabsprache per Mails, Vorabbesichtigung am Fahrzeug mit umfangreicher Beratung, Vorschläge zum Tagesprogramm in dem wirklich sehenswerten Städtchen Werne, Transport mit Gattin und Hund durch Guido in die Stadtmitte, pünktlicher Anruf, als das Auto fertig war, Abholung wieder am vereinbarten Treffpunkt, bis hin zur perfekten Neuzustand-Überholung des Instrumentenkombis mit alles Pixeln, neuer Beleuchtung, polierter Scheibe und massiven Chromringen nach Wunsch und zur erneuten ausführlichen Beratung zum Kombi incl. "Geheimmenü"- Freischaltung gab es nichts, was wir hätten beanstanden können. Selbst die Rechnung hat er uns ausführlich erklärt. Einfach nur super und uneingeschränkt zu empfehlen.

Vielen Dank, Guido!
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 20:13   #187
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ja, Guido ist schon eine Konifere, äh, Koryphäe auf diesem Gebiet.
Genau so habe ich das damals auch erlebt.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 12:05   #188
Der Tom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E38 728i 10.95 W124 300 CE 10/90
Standard Noch ein Anbieter

Hallo

War vor einigen Tagen in Hannover / Langenhagen bei diesem Anbieter.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) pixelfehler24.de

Die Arbeit war Ok die Freundlichkeit unter aller Sau. Ich denke die sind nicht auf direkten Kundenkontakt eingestellt. Aber egal Tacho funzt wieder.
Hat ca 1 Stunde gedauert.

Preis 117 € plus 30 € für Tachoausbau wenn man es nicht selber macht.
5 Jahre Garantie auf die Arbeit.

Ist halt Interessant für Leute aus der Umgebung von Hannover die nicht aufs Auto verzichten wollen.

Grüße
Tom
Der Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 12:31   #189
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Der Tom Beitrag anzeigen
Die Arbeit war Ok die Freundlichkeit unter aller Sau.
Preis 117 € plus 30 € für Tachoausbau wenn man es nicht selber macht.
5 Jahre Garantie auf die Arbeit.

Sorry Tom
Wenn ich sowas lese, 30€ fürs ausbauen ?
für zwei Schrauben und drei Stecker ???
das ist in einer Minute drausen !!!
und dann noch unfreundlich, das geht ja mal garnicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

es gibt halt nur einen der alles gut kann !
Günstig + Freundlich = M8 Enzo
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 20:01   #190
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Zitat:
es gibt halt nur einen der alles gut kann !
Günstig + Freundlich = M8 Enzo
Meine Rede..................
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 23:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group