Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2016, 11:44   #171
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

@Claus
Habe ich doch gewusst, dass ein leicht modifizierter Tankdeckel kaum messbare negativen Einflüsse auf unser Ökosystem hat.
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
NB: Bald haben wir 20 Seiten für ein Löchlein im Tankdeckel. Der Thread hat Potenzial zum Klassiker.
Löcher haben aber eigentlich schon immer für Aufsehen, Sorgen, Unruhe, Stunk und Unfrieden gesorgt.
Denkt man nur mal an ein Loch im Reifen
Früher hat man den Verursacher( Fremdkörper) aus dem Reifen entfernt, Schlauch geflickt und weiter gings! Und heute?
Habe mir im Herbst, beim Reifenwechsel, meine Sommerreifen mal genau angeschaut.
Im hinteren rechten Reifen steckte eine dicke, fette Schraube! Laut Reifenbude nicht mehr reparabel, da zu weit seitlich und weil es Hochgeschwindigkeitsreifen ( bis 300 Km/h) sind.
Außerdem ist das Profil auch schon nicht mehr soo..
Über den kommenden Sommer hätten die aber mit Sicherheit noch gehalten!
Seltsam aber , dass man mit dem Begriff "Loch" vorwiegend und meistens etwas Negatives verbindet.
zB.: A....loch, Loch im Socken, im Kopf, im Tank, im Reifen, im Geldbeutel etc.
Es gibt aber auch etwas, wo der Begriff "Loch" jetzt nicht unbedingt negativ ist. Die Inhaber aber trotzdem oft für Ärger sorgen.
Also doch, zumindest zeitweilig, negativ

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 12:51   #172
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
@Claus
Habe ich doch gewusst, dass ein leicht modifizierter Tankdeckel kaum messbare negativen Einflüsse auf unser Ökosystem hat.
In der Summe mögen die ganzen AKF-Systeme bei allen Autos schon etwas bringen, aber bei den meisten Autos funktioniert das System ja auch einwandfrei, nur bei unseren E38 leider nicht. Wenn es wenigstens irgendwo einen Sensor gäbe, der das baldige Ableben des AKF oder dessen "Verstopfungsgrad" anzeigen würde, aber es gibt leider nichts. Und je nach Ausmaß des Ploppens hat man schon beim ersten "Plop" eine fette Delle und somit einen angeknacksten Tank, der sich zwar vielleicht noch benutzen lässt, aber a) ist das Fassungsvermögen geringer und b) der Verkaufserlös für das Auto um den Preis eines neuen Tanks geringer. Wenn hier schon von "Pfusch" (mit "sch") gesprochen wird, dann ist es nicht das Löchlein im Tankdeckel, sondern das, was sich BMW beim E38 zusammenkonstruiert hat!

Es ist ja nicht so, dass der E38 das perfekte Auto ist! Hier gibt es viele User, die sich echte Gedanken gemacht haben und viele Verbesserungen entdeckt, konstruiert und eingebaut haben - das Forum ist voll davon.

Und wegen der Umwelt: Es ist ja nichts Neues, dass der Gesetzgeber gerne den Hebel am Ende einer "Effektivitätsskala" ansetzt, siehe die eher völlig nutzlosen Umweltzonen, die mit viel Trara und Tamtam eingeführt wurden und bestenfalls nur eine Placebowirkung haben. Wie sollen die auch etwas bringen, wenn gerade mal 1-2% aller Autos ohne Kat und DPF ausgesperrt werden? Und sind die Autos dann 30 Jahre alt, dürfen sie ohnehin (wieder) überall fahren. Meist sind die Zonen auch noch in Städten an Flüssen, wo auf selbigen dann uralte Schiffsdiesel ihr Schweröl weiterhin verbrennen, aber der 12 Jahre alte Diesel ohne DPF wird ausgesperrt. Dabei sind gerade die Mikroteilchen moderner Direkteinspritzer viel schädlicher, aber die dürfen natürlich in die Umweltzonen einfahren. Sorry, aber ich kann das alles nicht mehr für voll nehmen, das ist - typisch Politik - nichts weiter als populistischer Umweltaktionismus, ohne selbiger wirklich zu helfen. Zudem das Auto zwar gerne als Umweltsünder Nr. 1 verteufelt wird, Tatsache ist aber, dass der Autoverkehr nur zu 12% an den CO2-Emissionen beteiligt ist. Hausbrand und Industrie sind viel schlimmer - das Wetter selbst übrigens auch, das hält sich nämlich nicht an Vorschriften und Gesetze.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 14:16   #173
michi935
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von michi935
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
Standard

hallo,

ist ja wie ein neuer ölthread das Thema.

aber gut somit wurde ich auf den belüfteten deckel von hella aufmerksam, muss auch gleich 2 ordern.

gruss mike
michi935 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:00   #174
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und so schnell ist unser lieber "kleiner Zeh" an den eigenen Wiedersprüchen erstickt...
Welche Widersprüche?

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
... Meine Erwartungen hast du nun doch nicht erfüllt...
Die Erfüllung deiner Erwartungen habe ich mir auch niemals als Ziel gesetzt.

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
...Ich danke dir dennoch für die kurze Beantwortung meiner Fragen und für die Erkenntnis, dass ich zukünftig doch ausschließlich nur noch mit Leuten kommunizieren sollte, die mir geistig auf "Augenhöhe" sind DU gehörst nicht dazu
Diese Aussage nehme ich sehr erfreut zur Kenntnis. Mit Menschen, die linguistische Kreationen wie "Wiedersprüche", "s. roten Schrift", "ins negative" usw. erschaffen und deren Interpunktion das flüssige Lesen ihrer veröffentlichten Texte behindert und die behaupten, dass ich ihre Aussagen falsch interpretiert hätte, sie dabei jedoch nicht bemerken, dass das Gegenteil der Fall gewesen war und einem gleichzeitig unterstellen, dass man etwas behauptet hätte, was jedoch gar nicht zutrifft, würde ich mich auch nie auf die gleiche geistige Augenhöhe stellen.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:02   #175
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von SB-IL750 Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1456485349

Hab sie jetzt nicht auf der Arbeit, glaube schon.

Ist das die neue oder alte Ausführung?
Das ist die neue Ausführung.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:11   #176
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
...Ich bin halt für richtig instand und Fachgerechte Reparaturen und nicht für Notflickerei a la Loch bohren oder im Fall Sitzbelegunsmatte irgend einen Simulator einzubauen...
Genau so sehe ich das auch!
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:25   #177
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Standard

So Leute, heute wurde der AKF und die Entlüftungsleitung Nr.14 getauscht.
Die neue Leitung war dieselbe, die im Auto verbaut war. Laut Aussage des
gibt es nur diese Ausführung. Meiner ist ja Bj. 5/99; daher weiß ich nicht ob es überhaupt eine andere für meinen gab bzw. ab welchem Bj. die Leitung geändert wurde. Auf jeden fall kam beim durchblasen keine Luft durch.
Ist aber schon ne Frechheit für dieses billige Plasikrohr von 100 gr. 36€ zu verlangen.
So, nun habe ich einen nagelneuen Tank, neuen Enrlüftungsschlauch und den Hella Tankdeckel drauf. Sicher ist sicher.
Wenn er jetzt nochmal Ploppt, kann es nur noch das Ventil im Motorraum sein, sonnst fällt mir dazu nix mehr ein.
Hoffe dass ich jetzt ruhe habe.
__________________
Gruß

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:39   #178
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Laut Teilekatalog wurde die neue Leitung ab März 1998 hergestellt.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 16:55   #179
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...Man kann alles übertreiben, sollte die Kirche aber auch mal im Dorf lassen...
Ganz genau!

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...Den Hella-Deckel besorge ich mir trotzdem, aber ganz gewiss nicht aus Pseudo-Umweltschutzgedanken heraus...
Sondern aus welchem Grund (auf einmal und nach mehreren problemlosen Jahren Loch im Tankdeckel)?
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 17:14   #180
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
würde ich mich auch nie auf die gleiche geistige Augenhöhe stellen.
Dann erkläre mir doch einfach, weshalb ein Loch im Tankdeckel die Abgaswerte (aus dem Auspuff kommend) ins negative beeinflussen "könnte". Vllt greift deine Vermutung und ich habe dazu gelernt. Falls nicht, war es halt nur ein falscher Gedankengang

Leider kam von dir bisher nix außer überzogen korrekt formulierter Texte und einer Äußerung dass du nicht alles und jeden kommentierst......

Edit: Aber mal so ganz nebenbei, ich gehöre zu den Leuten die bei Tankploppen, darum gehts ja hier eigentlich;-),das Tankbelüftungssystem gangbar machen würden..........

Geändert von Fimonchen (27.02.2016 um 17:19 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group