Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2012, 15:53   #121
crazy-look
Mitglied
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Leute, schaut mal hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/yippi...ml#post1932385


Gruß
Wolfgang

Kann bei mit nicht zutreffen, da ich keine Gasanlage habe
crazy-look ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:17   #122
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

Also wenn ich mich hier auch mal anschließen darf

Ich habe folgendes Problem ,im Leerlauf sehr oft zündaussetzer bemerkbar aber nur ganz leicht !
Wenn der Wagen richtig heiß ist fällt sporadisch die Bank1 komplett aus!
er schüttelt richtig vor sich hin ,starte ich sofort neu sind wieder alle 8 da ,warte ich so 10sek fällt Bank 1 wieder weg!

Muss ihn dann ne halbe Stehen lassen ,dann gehts wieder ,bis auf die leichten Zündaussetzer (die aber auch nich immer da sind)

Ich dreh langsam durch ,der ganze Motor wurde erst überholt und jetz das !

Wie kann eine komplette Bank wegfallen

Hoffe ihr habt da ne idee ,das mit den Klopfsensoren hört sich schomal plausibel an

Achso Fehlerspeicher is leer ,bis auf Vanos Fehler ,aber das dadurch eine Bank wegfällt

Danke schomal im vorraus
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 09:48   #123
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Frage Aussetzer bei Zylinder 4 und 8

Hallo!

Ich bin neu hier und habe diesen fred gefunden, der eigentlich ziemlich gut passt aber leider keine lösung liefert

habe mit vor 2 wochen nen 96er 740il Vfl gekauft.

der m62 läuft so eigentlich problemlos.
nur ein leichtes, manchmal deutliches wackeln ist Fast immer zu spüren im Stand

Inpa hat bei der Laufunruhenmessung bei zylinder 4 und 8 ein Problem festgestellt.. die werde liegen zwischen 1000 und 2000, wogegen die anderen 6 zwischen 5 und 60 liegen! anzeige geht ja nur bis 1000

also.. zündkerzen durchgetauscht, nichts weitergewandert...
zundspülen durgetauscht, nichts weitergwandert.. problem immer noch auf 4 und 8! (sind denn das die hinteren 2?)
ich habe ein wenig öl im zündkerzenbereich. sehe ich aber als unktritisch an.

alle tests ohne gas! leistung liegt bei beiden voll an!


(noch ein fehler der evtl. in verbindung steht: vollgas von 0 auf 180 z.b. bewirkt ein ausfall der gasanlage, leistungsverlust und zylinderausfall, manchmal)

ich roll mit dem teil nach kroatien nächstes monat, da sollte der Fehlerspeicher schon leer sein weis denn wer nun schon mehr?

wie soll ich weiter vorgehen? einspritzdüsen testen? typische kabelschwachstellen? würde mich wirklich um hilfe freuen.

ich war bist jetzt nur stiller mitleser.. muss ja auch erst einmal erfahrungen sammeln mit dem e38.. aber das forum hat mir schon echt geholfen.. stichwort gebrannte cd´s im wechsler oder seitenrollo reparatur.. also bitte weiter so
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 10:05   #124
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
problem immer noch auf 4 und 8! (sind denn das die hinteren 2?)
Ja, wird ja auch gerade an anderer Stelle in epischer Breite diskutiert Interner Link) Zylinderreihenfolge


Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
alle tests ohne gas! leistung liegt bei beiden voll an!

(noch ein fehler der evtl. in verbindung steht: vollgas von 0 auf 180 z.b. bewirkt ein ausfall der gasanlage, leistungsverlust und zylinderausfall, manchmal)
Klingt nach möglichen Probleme bei der Gasanlage ?!? Ein paar Infos mehr zur verbauten Anlage wäre sicher hilfreich
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 10:25   #125
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

hallo und vielen dank für die schnelle Rückmeldung


ah danke für den link! also entweder die hinteren 2, oder 1. bank der 3. und 4.

ich habe ne KME scirocco gasanlage verbaut, wo ich auch ein auslesekabel dazu habe.


also ich fasse mal zusammen, ihr habt getauscht:

Einspritzdüsen gummis
Dichtungen Ansaugbrücke / DK
Alurohr KGE
Klopfsensoren
Kurbelgehäusemembran
Doppeltemperaturfühler
nat. zündkerzen und zündspulen nicht vergessen.

wo soll ich nun ansetzen? zündkerzen und zündspulen hab ich ja ausgeschlossen.

Wenn ich das einspritz- U mal ausbaue und zu starten versuche, müsste ich doch das einspritzbild sehen nicht?

den bremsenreinigertest hab ich noch nicht gemacht.



aber falschluft wenn dann nur direkt an den 2 unruhig laufenden zylindern oder? die anderen sind ja perfekt! nur 4 und 8 bei 2000.
somit falschluft allgemein bzw. klopfsensoren auch ausschließbar oder hab ich da nen denkfehler drin?
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 10:56   #126
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also, alleine vom mitlesen der verschiedenen Threads bezüglich der V8-Benziner, gehe ich von 2 möglichen und wahrscheinlichen Fehlerquellen aus:
1. da du ja leichtes Ölbad in den Kerzenschächten hast, defekte/undichte Ventildeckeldichtungen
2. da die beiden hinteren Zylinder betroffen sind: die KGE, also die von dir genannte Kurbelgehäusemembran. Die sitzt ja genau dort hinten und entlüftet in diese Zylinder/Ansaugkanäle
Mit der KGE würde ich also anfangen! Insbesonders, da die ja anscheinend ein Verschleißteil ist...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 11:48   #127
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@Pacific

sehe ich genau so
Dabei auf den Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler achten; meist ist der schon im Auflösungzustand.
Danach direkt die Ventildeckeldichtungen.
Und den Bremsenreinigertest, hat eventuell noch mehr Leckagen.

Dass die Gasanlage abschaltet kann an einem zugesetzten LPG Filter liegen; dann reicht einfach die Menge LPG nicht mehr aus.
Achtung, der magert dann ab bevor er umschaltet.

Bänke kann der M6x eigentlich nicht verlieren, das ist dem Fuffi vorbehalten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 16:40   #128
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ok gut! Ich werde berichten! Allerdings kann ich erst montag teile bestellen! Da bin ich wieder in der arbeit (bmw münchen)

Allerdings nur die kge? Wie soll dies denn schaffen nen unruhigen lauf zu schaffen/zu verhindern?

Gibts da ne einbauanleitung?


Zur gasanlage:
Ja was komisch ist das ich 3,3mm düsen drin habe, und sogar die zu 95% offen sind bei vollgas... Das ist nicht schön...

Noch was, mein esp leuchtet... Seitdem ich an dem zug gespielt habe.. Er ist aber eingehängt! Ausserdem springt er kaum an nach löschen des fehlerspeichers!!

Und ich hab hier so nen wiederkehrenden fehler drin :
Can md ind signalfehler

Steht da.

Sorry bin am handy, wegen rechtschreibung.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 17:23   #129
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Einbauanleitung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Unterdruckmembran

hier benötigst du noch die Nr 9
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

und von hier die 3, 4, 5, 6, 7 und 8
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

ACHTUNG: ist vom M60, für deinen mußt du eventuell auf den M62 suchen, ist aber ähnlich


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2013, 16:10   #130
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Danke! hast mir schon weiter geholfen.

Die membran die man immer sieht, die dann zerstört ist, so orange, die in dem Deckel ist. Ist die auf den Bilderen dann nicht dargestellt und dann beim Deckel dabei?
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor lief im Leerlauf ab und zu unrund und Zündaussetzer Pawlik BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2013 22:08
Leerlauf unruhig 728i WETO007 BMW 7er, Modell E38 26 21.06.2012 16:25
Getriebe: 750i Leerlauf unruhig, Getriebenotprogramm??? Löschka BMW 7er, Modell E38 14 15.04.2011 21:32
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group