


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.10.2008, 22:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
neues Problem. Mein 02/95er hat anscheinen keinen Motor Öl Kühler....
Was mich etwas verwundert, weil hier Externer Link (öffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://bmwfans.info/original/E38/Lim...7/ill-17_0107/ ist eindeutig ein Motor Öl Kühler zu sehen.
Die Leitungen vom Ölfiltergehäuse gehen bei mir runter in den Motorraum, die Anschlüsse auf der (von vorn gesehen) rechten Seite sind lediglich für Servolenkung und Getriebeöl.
Ist das wieder ne Bj. Geschichte? Aber unter dem Link mit steht die Ölkühlung drin beim 02/95....*verwirrtbin*
|
Hallo!
wenn Du die VIN von DEINEM Fahrzeug eingibst, dann bekommst Du genau DAS angezeigt, was bei Deinem Fahrzeug serienmäßig eingebaut ist - sonst sind unter der Abb. KEINE Ersatzteil-Nummern gelistet.
mfg
peter
|
|
|
19.10.2008, 12:37
|
#2
|
|
Gast
|
Also wenn ich auf bmwfans.info bin, klicke ich auf bmw parts catalog, tippe dann die DG40517 in das kästchen und dann auf radiator.
Dann wird mir der Motorölkühler mit Angezeigt.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
|
|
|
|
19.10.2008, 12:43
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also beim E32 war der ölkühler unter dem normalen wasserkühler verbaut. wo er sich beim E38 versteckt weiß ich nicht. aber ich denke auch dort
mfg Benni
|
|
|
19.10.2008, 13:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mutsy-man
Also wenn ich auf bmwfans.info bin, klicke ich auf bmw parts catalog, tippe dann die DG40517 in das kästchen und dann auf radiator.
Dann wird mir der Motorölkühler mit Angezeigt.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
|
Hallo!
Das machst das völlig richtig!
Nur, wenn Du dann nach unten scrollst zu den Ersatzteilnummern, da steht unter der Nummer für den Ölkühler:
"für Fahrzeuge in Tropenausführung"
vgl. Anhang!
Hast Du ein Fahrzeug mit Tropenausführung?
wenn "nein" - dann hat sich das Thema erledigt....
wenn "ja" - dann must Du weitersuchen im Motorraum.....
mfg
peter
Geändert von peterpaul (19.10.2008 um 13:19 Uhr).
|
|
|
19.10.2008, 21:59
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also hat der E38 keinen ölkühler mehr? im E32 V12 war das standard
|
|
|
19.10.2008, 22:09
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
hm- also ich hab nochn ladeluftkühler 
siehe profilbild
Gruß,
Kai
|
|
|
19.10.2008, 22:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Beim E32 war für das Automatikgetriebe - der Kühler unterteilt. Das Motoröl wurde aber damit nicht noch extra gekühlt ...
Der normale Kühler war dann in 2 Teile unterteilt.
Gruß
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|