


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2008, 17:18
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
und VIELLEICHT kennen die OSSIS dieses auto nicht so gut... (bezogen auf die bmw werkstatt)
es war eine vermutung. gibt doch recht ärmliche gebiete im östlichen deutschland.
hast du irgendwie probleme mit dem wort ossi, ich glaub es hakt wohl bei dir.
|
|
|
14.09.2008, 17:42
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
und VIELLEICHT kennen die OSSIS dieses auto nicht so gut... (bezogen auf die bmw werkstatt)
es war eine vermutung. gibt doch recht ärmliche gebiete im östlichen deutschland.
hast du irgendwie probleme mit dem wort ossi, ich glaub es hakt wohl bei dir.
|
Vorsicht Ironie:
Венн Ду Дас Лезен Каннст Данн Бист Ду Кеин Думмер Весси
Die meisten Ossis können das lösen, viele Wessis aber nicht.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
14.09.2008, 17:43
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
bei mir hakt nichts... aber danke der nachfrage...
ich will dich mal aufklären:
es gibt keine ossis und wessis mehr... wir sind ein deutschland!
wenn du immer so argumentierst schlage ich dir mal vor in den "verarmten" osten zu kommen.. .du wirst augen machen das hier nicht alles grau ist!
glaub mir, da ich gebürtiger kölner bin und damals meine schulausbildung hier fertig gemacht habe, hab ich die diskussion von "ost und west" einfach satt...
...es sind genau solche sinnlosen dummen kommentaren wie der eben von dir, der die vorurteile aufrechterhält...
das ist meine meinung dazu... wenn du ne andere hast... bitte, wir sind ein freies land.
aber wundere dich nicht wenn du mit sowas aneckst!
... soll ja auch "ossis" geben die nen 7er fahren und sich hier angemeldet haben... weil die sollen ja auch internet haben in dem dunklen osten... 
|
|
|
14.09.2008, 17:48
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Warum willst du überhaupt nen Ölwechsel beim Freundlichen machen
und nicht in einer freien Werkstatt???
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
14.09.2008, 17:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
fürn 728er bei ATU ca. 65 euro
|
|
|
14.09.2008, 17:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
und VIELLEICHT kennen die OSSIS dieses auto nicht so gut... (bezogen auf die bmw werkstatt)
es war eine vermutung. gibt doch recht ärmliche gebiete im östlichen deutschland.
hast du irgendwie probleme mit dem wort ossi, ich glaub es hakt wohl bei dir.
|
Nur das ich im Westen wohne, da auch herkomme, nurmal zwischendurch 2 Jahre wg. Abitur in Leipzig gewohnt habe 
Im KVA waren für einen ÖLSERVICE (Ölwechsel is ohne Mikrofilter usw. wie eigentlich unschwer zu erkennen oben weit weniger) angegeben:
16 AW (lt. KSD, KEIN (!!!) Scherz, bie nem Fuffi werden die vorderen Bremsen ausgebaut und überprüft lt. Serviceheft   )
8L Öl
Ölfiltereinsatz
Mikrofilter
Lt. Aktuellen ETK-Preisen:
16AW*6,60€/AW=105,60€
8L Öl a 20,35€ =162,80€
Ölfilter 12,75€
2 Klimafilter a 43,40€=86,80€
19% MwSt
__________________________
437,86€, war sogar noch mehr als ich im Hinterkopf hatte...
Beim 740i sind angegeben:
4 AW, Rest keine Ahnung, aber weniger Öl hatter auch nit viel. Der Rest is auch gleich. Da werden die vorderen Bremsen nicht ausgebaut (gut, beim Fuffi wahrscheinlich auch nicht, aber es wird berechnet    )
Da sinds dann insgesamt 343€...
Soviel zum Thema überzogen... ich habe nur die Originalpreise genannt, Klar, die Spinnen doch mit fast 900 Mark für nen ÖLWECHSEL, aber so isses eben nach Wartungsplan...
Und nach Wartungs-/Inspektionsplan sind die Mikrofilter bei jedem Ölwechsel/Inspektion mit dran !!!
Grüße
Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.09.2008, 18:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Zitat:
Zitat von Georg
Warum willst du überhaupt nen Ölwechsel beim Freundlichen machen
und nicht in einer freien Werkstatt???
|
Weil mein 740 jetzt zweite Hand ist und von Anfang an scheckheftgepflegt war und das auch so bleiben soll.
Und ATU lass ich da schon gar nicht dran.
|
|
|
14.09.2008, 18:23
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ossi/wessi es ist doch egal wie man es nennt, ich versteh nur nicht warum manche sich wegen sowas angegriffen fühlen. ich mein das nicht böse.
manche teile im osten sind sicherlich sehr schön geworden, dank der aufbauhilfe aus dem westen, da hast du schon recht 
aber viele teile sind noch etwas wie soll mans sagen, nicht so toll.
@modtta dann bescheisst mich mein bmw heini wohl mit 200€ wenns eigentlich 350€ kosten SOLLTE..
wär doch dämlich weniger geld zu nehmen, vielleicht haben sie mitleid mit mir.
das mit dem bremsenausbau beim fuffi hört sich ja wahnsinnig an, sicher das du da richtig nachgeguckt hast ?? ich mag das kaum glauben.
|
|
|
14.09.2008, 18:39
|
#19
|
Gast
|
An dieser Stelle möchte ich mal Mr. Wash erwähnen, den ich letztens für mich entdeckt habe: Ölwechsel mit Ölfilter und Mikrofilter für 45 EUR. Da die Shell-Öle verwenden vorher kurz bei shell.com nachgeschaut - empfohlenes Öl für den E38: Helix Plus 5W-40 - und genau das habe ich auch bekommen.
|
|
|
14.09.2008, 18:43
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
@ N68242
von mr wash hört man aber auch zum teil mittlere katastrophen die beim öl wechsel von statten gehen. billig ist es allerdings.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|