


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2008, 11:04
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, wenn Du es so wieso wechseln muss, versuch doch mal das von BMW . Kostet ja auch nur 25 € Netto.
Aber Du hast ja auch Gewährleistung drauf die ersten 6 Monate.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
31.08.2008, 17:58
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-740i Bj. 04/00, E36 320 Cabrio Bj. 6/97
|
Werd ich mal probieren mal schauen obs dann weg ist...
|
|
|
05.09.2008, 14:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-740i Bj. 04/00, E36 320 Cabrio Bj. 6/97
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi, wenn Du es so wieso wechseln muss, versuch doch mal das von BMW . Kostet ja auch nur 25 € Netto.
Aber Du hast ja auch Gewährleistung drauf die ersten 6 Monate.
|
Also war gestern bei freundlichen und hab eins bestellt. Kosten 54€ abzgl. meiner Prozentas 42€ Der Hersteller ist genau wie bei den Stützlagern aus dem Zubehör BOGE sogar die Ersatzteilnummern sind die gleichen nur das ich im Zubehör nur knapp 28€uronen zahle... Soviel zum Thema originalteile 
|
|
|
05.09.2008, 16:04
|
#4
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, wo hast Du denn die Boge gekaufT?
|
|
|
05.09.2008, 17:35
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-740i Bj. 04/00, E36 320 Cabrio Bj. 6/97
|
Bei Wessels und Müller
|
|
|
07.09.2008, 10:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Kirchheim b. München
Fahrzeug: E38 740iL
|
Hallo
wenn es dir die Lager oben immer wieder aussreißt würde ich mal sagen, das die dort zuviel arbeiten und sich dadurch alles wiederholt.
Können die Querlenker richtig arbeiten ?
Irgendwelche Spur/Sturzänderungen vorgenommen ?
Fahrzeug richtig vermessen ?
MFG Mario
|
|
|
07.09.2008, 20:13
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Bad Vilbel
Fahrzeug: E38-740i Bj. 04/00, E36 320 Cabrio Bj. 6/97
|
Zitat:
Zitat von bmw-mario
Hallo
wenn es dir die Lager oben immer wieder aussreißt würde ich mal sagen, das die dort zuviel arbeiten und sich dadurch alles wiederholt.
Können die Querlenker richtig arbeiten ?
Irgendwelche Spur/Sturzänderungen vorgenommen ?
Fahrzeug richtig vermessen ?
MFG Mario
|
Das Fahrzeug wurde erst vor knapp 1 Monat vermessen weil an der Hinterachse einige Teile erneuert wurden... Spiel ist ganz leicht auf der linken Seite aber nicht viel... War am Freitag noch mal beim freundlichen aber auch dort wurde nichts festgestellt... Hab jetzt das Lager nochmals gewechselt und die Achsaufhägung gelöst und im angehobenen Zustand wieder festgezogen hoffe das dadurch der Stoßdämpfer etwas entlastet wird da der Bimmer doch recht tief ist... Mal schauen obs jetzt hält.... Hab vorsichtshalber die Rücksitzbank vorerst ausgebaut gelassen man weiß ja nie...
|
|
|
07.09.2008, 11:46
|
#8
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Doorminator
Also war gestern bei freundlichen und hab eins bestellt. Kosten 54€ abzgl. meiner Prozentas 42€ Der Hersteller ist genau wie bei den Stützlagern aus dem Zubehör BOGE sogar die Ersatzteilnummern sind die gleichen nur das ich im Zubehör nur knapp 28€uronen zahle... Soviel zum Thema originalteile 
|
Richtig , auch BMW verbaut BOGE , nur kosten Sie bei BMW das Doppelte.
Mfg
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|