|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 13:33 | #1 |  
	| alter Hase 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Pemmering 
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
				
				
				
				
				      | 
				 PDC macht mich ratlos 
 Hi Leute,
 ich habe das Problem, dass meine PDC mit LED Blinken und Dauerton einen Fehler meldet. Daraufhin habe ich mit CS 6.5 eine Diagnose durchgeführt und als Fehler erhalten: Sensor vorne links defekt, Sensor vorne mitte rechts defekt.
 Jetzt habe ich mir zwei Sensoren besorgt, angeschlossen und bekomme das gleiche Ergebnis.
 Daraufhin habe ich den vorne links (angeblich defekt) mit dem vorne rechts (angeblich i.O.) getauscht, und wieder bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. Also kann es wohl nicht an den Sensoren liegen. Die Kabel und Kontakte sehen soweit O.K. aus - kann mir jemand sagen, ob ich da etwas ausmessen kann?
 Im Forum habe ich gelesen, dass es wohl auch am PDC Modul liegen kann - hat da jemand Erfahrung (und: wo finde ich das Teil?)
 Bin gerade etwas ratlos und für jeden Tip dankbar.
 Gruß
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 14:21 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
  im Gepäckraum hinten rechts |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 14:46 | #4 |  
	| Sternfahrer 
				 
				Registriert seit: 20.07.2008 
				
Ort: Scheiblingstein 
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
				
				
				
				
				      | 
 messe mal die kabel durchbei mir war ein kabelbruch beim stecker PDC Sensor
 
				__________________E30 318is
 E30 325ix
 F25 X3 20d xDrive
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 15:02 | #5 |  
	| alter Hase 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Pemmering 
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnellen Antworten - dann werde ich jetzt mal messen gehen. Feedback gibt es die nächsten Tage.Gruß
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 16:26 | #6 |  
	| alter Hase 
				 
				Registriert seit: 25.05.2004 
				
Ort: Pemmering 
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leute,Waldi's Tip war es - ich habe wohl 2 Kabelbrüche. Vorne mitte Schwarz/blau, vorne links schwarz/weiß. Komischerweise immer das Schwarze.
 Da es sich bei dem Schwarzen um die Stromversorgung der Sensoren handelt, habe ich einfach vom mittleren, funktionierenden Sensor 2 Kabel gelegt und damit die defekten Sensoren versorgt und viola - es tut wieder.
 Ist aber schon nervig, dass so etwas passiert - ein wenig mehr Qualität in den Kabelbäumen hätte ich beim Münchener Flaggschiff schon erwartet. Das Ding kostet eigentlich genug, oder ?
 
 Schönen Dank nochmals an rubin, Deine Beschreibung und Schaltpläne haben mir sehr geholfen.
 
 Gruss
 Michael
 
				 Geändert von MichaelM (08.08.2008 um 20:32 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2008, 22:56 | #7 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 PDC Leitungsunterbrechung: 
Auf Grund Rubins dankenswerten Diagnose auf dem   Marktplatz  in  NEA  habe ich jetzt folgendes gefunden. 
Am (weißen) Stecker X18013 hat der Pin 8 der gelb/blauen Leitung zum PDC-Geber/Sensor hinten Mitte rechts Pin 2 keinen Durchgang. Da ist noch ein Zwischenstecker unter der nächte Woche  abzubauenden Stoßstange. Der Fehler wurde möglicherweise beim Einbau der AHK vor zwei Monaten verursacht. 
HG
				 Geändert von amnat (09.08.2008 um 15:05 Uhr).
					
					
						Grund: Bilder per Link hinzugefügt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2008, 14:19 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  ...Diagnose auf dem Marktplatz in NEA habe ich jetzt folgendes gefunden. |  Mönsch Theo, schreib´ doch hin, das es am Sonntag mitten in der Fußgängerzone war und es einen   Link  dazu gibt. Sonst wundert sich und kuckt keiner  
				 Geändert von rubin-alt (09.08.2008 um 14:33 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 19:42 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem habe ich jetzt auch...dauer piepen sobald der Rückwärtsgang 
 eingelegt wird, LED leuchtet aber konstant ohne zu blinken!
 
 Kann man daraus schließen was defekt ist?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2008, 19:55 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Faucher  ...Kann man daraus schließen was defekt ist? |  Jiep:  Wackelkontakt Kabelbruch min. 1 PDC-Sensor defekt oder wegem dem Sauwetter, einfach mal die PDC sauber machen 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |