


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2008, 07:35
|
#1
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
100 Euro für Reifen wuchten?
Find ich schon happig.
Bei meinem mussten damals irgendwelche Gummilager an der VA gewechselt werden bis der wieder ordentlich u ruhig grade aus lief der Spaß hat mich beim Freundlichen 500 Euro gekostet.
Querlenbker waren kurz davor erneuert worden u Bremsscheiben auch 2 mal weil die immer wiedernach kurzer Zeit "krumm" gewesen sind
|
|
|
07.08.2008, 07:38
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
also ich versteh deinen ärger nicht... 
an deiner karre wird halt mehr im argen liegen wie schlagende räder. vorallem kann ein zittern sehr wohl auch von der hinterachse kommen. da lag dein freundlicher also nicht daneben.
lass mal deine achsen genau kontrollieren, dann kommt ihr dem übeltäter auch auf die schliche...
mfg Benni
|
|
|
07.08.2008, 08:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von warp735
also ich versteh deinen ärger nicht... 
an deiner karre wird halt mehr im argen liegen wie schlagende räder. vorallem kann ein zittern sehr wohl auch von der hinterachse kommen. da lag dein freundlicher also nicht daneben.
lass mal deine achsen genau kontrollieren, dann kommt ihr dem übeltäter auch auf die schliche...
mfg Benni
|
Was gibt´s da nicht zu verstehen?
Wenn ich einen Hunderter abdrücke, damit ein Mangel behoben wird und man mir auch sagt, daß der Mangel behoben wurde, aber der Mangel dann immer noch vorhanden ist, warum darf man sich dann nicht aufregen?
Und sollte das Problem nicht an den Reifen liegen, sondern an den Achsen, Querlenkern oder wo auch immer, dann ist das die Aufgabe des Freundlichen, das festzustellen und mich darauf hinzuweisen, oder etwa nicht?
Dazu schimpft er sich doch auch "BMW-Fachwerkstatt".
Und wenn das schon so ein bekanntes E38-Problem sein sollte, dann kann ich auch mehr Weitblick erwarten und nicht eine Vorgehensweise nach dem Motto: "Kunde sagt Wuchten, machen wir Wuchten!" Egal ob es dann besser wird oder nicht.
Jedenfalls hat mir der Freundliche gesagt, an dem Auto sei sonst alles einwandfrei. Ich hab ihn ja extra drum gebeten, ihn sich ganz genau anzuschauen, da ich ja auch noch Garantie drauf habe.
Ist doch normal ein gefundenes Fressen, wenn ein Kunde sowas sagt, oder?
Welcher Freundliche sagt schon, das Auto sei ok, wenn viel dran zu machen wäre? Kann er sich doch was damit verdienen.
Oder liege ich da so falsch?
|
|
|
07.08.2008, 08:28
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Franz577
nach dem Motto: "Kunde sagt Wuchten, machen wir Wuchten!" Egal ob es dann besser wird oder nicht.
Jedenfalls hat mir der Freundliche gesagt, an dem Auto sei sonst alles einwandfrei. Ich hab ihn ja extra drum gebeten, ihn sich ganz genau anzuschauen, da ich ja auch noch Garantie drauf habe.
Ist doch normal ein gefundenes Fressen, wenn ein Kunde sowas sagt, oder?
|
natürlich wuchten die, wenn du sagst wuchten... versteh dich immer noch nicht.
ausserdem find ich das eine frechheit, bei einem 10 jahre alten wagen, verschleissteile auf die versicherung abzuwälzen!
lass deine achsen richten und gut ist. ist ha nun wirklich nix neues beim 7er
|
|
|
07.08.2008, 08:32
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Finde das auch etwas komisch vom  !
Nagut, wenn Kunde sagt wuchten, sollen die auch wuchten! Wegen den Preis kann man sich streiten, da man zum wuchten nicht unbedingt zum  fährt! Zumindest würde ich das nicht.
Jedoch hätte der  darauf hinweisen können das sofern das Problem nach dem wuchten noch da ist, ev. etwas an der VA zu machen sei, auch wenn er sie Kunlanzseitig nicht mal ansieht!
|
|
|
07.08.2008, 09:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Wegen den Preis kann man sich streiten, da man zum wuchten nicht unbedingt zum  fährt! Zumindest würde ich das nicht.
|
Ich normalerweise auch nicht. Wenns´nur ums Wuchten gegangen wäre, dann hätte ich das auch woanders machen lassen.
Aber da meine Garantie eben in Kürze abläuft, wollte ich das Auto einfach nochmal durchchecken lassen. Und wenn ein Garantiefall vorgelegen wäre, dann hätte er das dann eben gleich machen können. Denn bei sowas MUSS ich ja laut Garantiebedingungen zum Freundlichen.
Das Wuchten hab ich dann halt damit gleich kombiniert.
Aber wie gesagt, wenn es ein VA-Problem geben würde, dann hätte er mich doch sicher nicht einfach wieder weitergeschickt, wenn ich ihm doch vorher noch ausdrücklich sage, er soll das Auto komplett durchchecken.
Alles andere könnte ich nicht nachvollziehen.
|
|
|
07.08.2008, 09:41
|
#7
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das es an der VA liegt!
Wird das rütteln schlimmer beim abbremsen von 80-90kmh runter?
|
|
|
07.08.2008, 18:53
|
#8
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Franz577 hat berichtet, dass das Lenkradflattern bei ca.90Km/h auftritt.Ich vermute, dass bei zunehmender Geschwindigkeit das Lenkrad wieder ruhig wird. So war das jedenfalls bei mir. Wenn das zutrifft, dann liegt es nicht an Unwucht oder krummer Felge, da die beschriebenen Symtome dann nicht verschwinden wuerden.
@Franz577
Wie verhaelt sich die Sache bei Tempo ueber 100 Km/h? Ab welcher Geschwindigkeit hoert das Flattern wieder auf?
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
07.08.2008, 08:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von warp735
natürlich wuchten die, wenn du sagst wuchten... versteh dich immer noch nicht.
ausserdem find ich das eine frechheit, bei einem 10 jahre alten wagen, verschleissteile auf die versicherung abzuwälzen!
lass deine achsen richten und gut ist. ist ha nun wirklich nix neues beim 7er
|
Ja sicher wuchten die. Aber wenns danach noch nicht besser ist, können die mir das Auto doch so nicht wieder zurückgeben! Dann haben sie eben mehr zu tun als nur das! Ist das so schwer zu verstehen?
Außerdem, wo liegt eigentlich dein Problem? Was heißt da Frechheit?
Ich hab die ganz normale Gebrauchtwagengarantie, die nunmal ein Jahr dauert, sehr umfangreich ist, aber Verschleißteile sind davon ausgeschlossen!
Also erst mal nachdenken, und dann reden bzw. schreiben, ok!
Und apropos Verschleiß, mein Wagen ist zwar schon 9 Jahre alt, aber hat erst 54.000km drauf! Und da erwarte ich mir eigentlich noch keine großen Verschleißerscheinungen.
|
|
|
07.08.2008, 09:01
|
#10
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Naja, der Wagen hat ja trotzdem schon 9 Jahre auf dem Buckel! Die VA wird deswegen auch nicht besser, auch wenn er nur 54tkm oben hat!
Das ist eine Jahreslaufleistung von etwa 6tkm! Den Rest steht er sich platt! Also kann es durchaus zu solchen Problemen kommen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|