|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 16:45 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      | 
				 Ölwechsel 
 Hallo zusammen!
 Will die Woche bei meinem 728i nen Ölwechsel machen.
 Wie muss ich dabei die Unterbodenverkleidung abmontieren, um an die Ölablassschraube ranzukommen? Was muss man dabei beachten?
 
 Vielen Dank für eure Hilfe
 
 Andi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 17:01 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Ja, die muss ab. Und den Filter nicht vergessen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 17:09 | #3 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Ja, die muss ab. Und den Filter nicht vergessen. |  Echt,also bei meinem Fuffy und 540-er geht´s so.
 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 17:12 | #4 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 Ist aber nur der kleine Deckel , der runter muss. Max. 1 Minute Arbeit . 
 Gruss
 
 Franz
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 17:21 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
				  
 2 Schrauben halten die Klappe unter der Ölwanne.
 Ansonsten wie folgt vorgehen:
 Motor warm fahren
 Abstellen, Filter raus (36er Nuss?), gibt nen Schlüssel für 3/8" von Hazet dafür,
 unten Klappe auf, Ölschraube raus, pladdern lassen in nen Eimer oder so.
 Filter einmal in neues Öl tunken (damit der Motor nit trocken anläuft),
 Dichtung mit ein wenig Öl bestreichen, Filter in die Kappe und wieder rein.
 Wenn man vorher unten wieder zu macht (M=25Nm beim Fuffi) kann man
 auch ca. 1/2L oben durch das Filtergehäuse reinkippen, damits nicht
 trocken anläuft.
 Filter oben rein, Moment steht drauf, sind glaub ich auch 25Nm.
 Dann nach Vorschrift einfüllen, ersmal ca .4L weniger, 5min warten,
 Ölstand messen, dann nach und nach hochhakeln bis max Markierung (NICHT
 drüber !). Dauert ein wenig bis das Öl runtergeplätschert ist.
 Dann wenn man nochmal den Ölstand kontrolliert hat den Motor starten,
 5min laufen lassen, die Öllampe sollte schnell ausgehen.
 Dann aus, 5min warten, Ölstand wieder messen ggf. nachfüllen.
 Es ist empfehlenswert sich ne neue Ölablassschraube zu besorgen, denn die
 alte fällt meistens in den Eimer fürs Altöl, und da es warm ist, hab ich keine
 Lust die da rauszufischen. Kost ca. 1,5€ oder so.
 Die Dichtung für die Schraube is beim Filterkit von BMW dabei. Ich lass immer
 ca. 25-30min ablaufen, trink zwischendrin nen Kaffee.
 
 Filter würd ich original BMW nehmen, kost 12€ oder so in dem Dreh, Öl nach
 Gusto,  viele schwören auf Mobil1 0W40 für 10€/L, ebensoviele hier im Forum auf
 Addinol 5W40 für 13€/5L, das isn Glaubenskrieg.
 
 Wenn du schon dabei bist, lohnts sich auch zu gucken ob die Ölpumpenschrauben
 noch drin sind, dann brauchst noch die Schrauben für die Wanne und die
 Wannendichtung. Unsere ist wieder 1a dicht danach, (Taschentuchtest, einmal
 drumrumwischen), hatte die ja beim letzten Mal unten. Ist echt keine Hexerei,
 kann man locker selbst machen, statt 388€ bei BMW dafür zu zahlen
 (Kostenvoranschlag...) und ich glaub kaum, dass die so sorgfältig vorgehen, die
 NL in Gö hat bei unserm das Ölfiltergehäuse von der Verschraubung abgerupft und
 dann hinterher professionell mit Kabelbindern wieder drangemacht beim Vorbesitzer
 noch...
 
 Grüße
 
 Haucke
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			
				 Geändert von modtta4455 (27.07.2008 um 17:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 18:25 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      | 
 Großen Dank an euch, v. a. an Haucke für die sehr ausführliche Erklärung!!
 Viele Grüße
 
 Andi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2008, 18:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Keine Ursache, wenn ich das nächste Mal bei unserm ran gehe mach ich neFotodoku davon.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Ölwechsel | Pati | BMW 7er, Modell E65/E66 | 17 | 11.05.2008 12:27 |  
	| Ölwechsel | reyman | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 09.03.2007 16:25 |  
	| Motorraum: Ölwechsel | dechef | BMW 7er, Modell E38 | 17 | 17.05.2006 15:47 |  
	| Motorraum: Ölwechsel | Rufus der Held | BMW 7er, Modell E32 | 14 | 28.02.2006 21:57 |  |