


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.07.2008, 14:39
|
#11
|
Gast
|
Xenon hat am Tag ungefähr soviel Nutzen wie der Kampf Don Quichots gegen Windmühlen...
Wenn man sich schon LED-Leuchten besorgen möchten, dann zuminest vernünftige und dann auch Markenleuchten mit ECE-Zeichen. Alles andere ist nämlich nicht zugelassen im Straßenverkehr. Darüber hinaus darf man die Leuchten auch nicht überall montieren, wo man will, sondern muss sich an die ECE-Bestimmungen halten, wie z.B. mindestens 25cm Mindesteinbauhöhe, 60cm Mindestabstand zwischen den beiden Leuchten usw. usf.
|
|
|
22.07.2008, 14:45
|
#12
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Das Thema mit den Audi Tagfahrlichtern ... bei den meisten Audis scheisze aussieht. Aber ist ja dein Ding...
|
Zitat:
Zitat von power27
sieht beschissen aus
|
Wenn Du so weit im Norden bist, daß Du Nordlichter sehen kannst, dann sind solche Volksfestlichter akzeptabel. Dann sieht sie nämlich kaum einer!
|
|
|
22.07.2008, 14:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von aashiq_deewana
|
mach Dir erstaml gedanken wegen Deinem Standlicht, das geht mal gar nicht...
http://www.7-forum.com/forum/4/hat-j...aut-95156.html
die hätte ich vor Deinem LED krams bestellt.
Auch wenn ich nichts gegen Tuning am E38 habe finde ich die LEDs passen gar nicht.
Gruss Faucher
|
|
|
22.07.2008, 15:03
|
#14
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
<--- Bin zwar Tuning-Freund... aber ein KLARES  Find ich geht garnicht...
Ist genau so, wie nen Golf 3 oder nen Vectra mit Standlichtringen...
MFG Matze
|
|
|
22.07.2008, 16:01
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Und da waren wir uns fast alle einig, dass es sogar bei den meisten Audis scheisze aussieht.
|
Da muss ich dagegen stimmen! Obwohl die neue Kuehlergrille von Audi ueberhaupt nicht mein Ding sind, weil diese mich an Pornokasetten von 80 Jahren erinnern, wo immer auf Huelle eine Pornostar mit genauso weit und breit offenes Maul gebildert war, sehe ich die LED's ganz anders. Meiner Meinung nach sind die sehr schick und vertuschen etwas die hassliche Pornogrille dazu 
|
|
|
22.07.2008, 16:08
|
#16
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Beim A6, TT und R8 gefällt mir das Tagfahrlicht gut, zumal es durchaus Sinn macht.
Beim BMW gefallen mir die Standlichtringe gut (obwohl kein Tagfahrlicht).
Was mir nicht beim Audi gefallen würde, wären Standlichtringe.
Und daher auch das LED-Tagfahrlicht nicht beim BMW.
Strobos in den Scheinwerfern hätt ich allerdings auch gerne (wenns erlaubt wäre), das würde auf der Autobahn manches vereinfachen.... 
|
|
|
22.07.2008, 16:14
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Beim BMW gefallen mir die Standlichtringe gut (obwohl kein Tagfahrlicht).
|
doch, bei den aktuellen modellen sind die ringe als tagfahrlicht geschaltet, d.h. sie leuchten allein , ohne heckleuchten etc...
naja, das fazit ist wohl:
led bei audi ok, aber bei bmw: ringe
Gruß,
Kai
|
|
|
22.07.2008, 16:16
|
#18
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Sehe das ähnlich wie Red.Dragon...
Am R8 und A5 finde ich das LED Licht von denen echt gut...
Aber wenn ich z.b. bei meinem Kumpel so 3/4 Standlicht Ringe in 3 Punkt Gelb sehe... dann könnte ich immer mit nem Basi reinschlagen... das geht garnich!?
@ Red.Dragon
Ich glaube mal gehört zuhaben, das bei den neuen BMW die Standlichringe wirklich als Tagfahrlicht zählen... deswegen sind die etwas anders aufgebaut und leuchten mehr nach Vorne als zur Seite und sowas... 
|
|
|
22.07.2008, 16:17
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Strobos in den Scheinwerfern hätt ich allerdings auch gerne (wenns erlaubt wäre), das würde auf der Autobahn manches vereinfachen.... 
|
Ahja, der Axel   
Liebe Grüße an Dich!
Ich find aber auch, dass die Standlichtringe nur zu BMW passen und die Tagfahrlichter ala Audi eher bei Audi zu finden sein sollten...
__________________
LG Karsten
|
|
|
22.07.2008, 16:19
|
#20
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Soundflax
Ahja, der Axel   
Liebe Grüße an Dich!
|
Liebe Grüße zurück!
Dass die neuen BMW die Standlichtringe als Tagfahrlicht haben werden, wusste ich noch nicht.
Vielleicht kann man da ja was sinnvolles umrüsten, das würde mir gefallen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|