|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 13:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Ulli,
 also mit den 265/35 kommst du nicht hin, da ist der Querschnitt zu groß. Bei 10X22 vorne darfst du aber richtig arbeiten am Radhaus. Bei eine ET von 40 mußt du 20mm Spuhrplatten fahren da du sonst am Federbein schleifst mit der Felge. Das ganze steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu dem was es kostet wenn du es nicht selber machen kannst.
 Ich fahre vorne 9,5 x 21 mit 255/30 mit 10er Spuhrplatte und habe einige schwierige Veränderungen machen müßen.
 
 Grüße
 Timo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2008, 13:38 | #2 |  
	| V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2005 
				
Ort: Alsleben 
Fahrzeug: BMW E23 728 und 732
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Timo,
 das habe ich mir gedacht. Danke für deine Antwort.
 
 Hast du ein paar Bilder von deinem Wagen?
 
 
 
 
 Gruß
 
 Ulli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |