


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2008, 14:13
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Servus,
ok aber warum nur bei kalten Motor? Ist nach ein paar Metern weg.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
27.06.2008, 14:36
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Servus,
ok aber warum nur bei kalten Motor? Ist nach ein paar Metern weg.
|
Weil sich Metall bei Erwärmung ausdehnt...
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.06.2008, 14:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Habe das auch, allerdings schon viele KM, dachte erst, es sei das Hitzeblech (war auch tatsächlich locker, habe es dann neu fixiert)
Allerdings auch keinerlei Beeinträchtigung, kein Leistungsverlust etc.....
Was um Himmels Willen sind denn "Körner" ?? 
|
|
|
27.06.2008, 14:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
|
Aha, habs kapiert, kannte nur den Namen nicht :-)
|
|
|
27.06.2008, 15:02
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Baxbie
Aha, habs kapiert, kannte nur den Namen nicht :-)
|
Stimmt... Hat nix mit Hühnerfutter zu tun.
Man kann das Teil auch "Schlagdorn" nennen...
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|