Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 23:53   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@nofri

Falls du den Deckel mit Dichtung brauchst , habe noch einen neuen hier.

Hatte gedacht das evtl. bei meinem Motor auch der Deckel undicht ist. Waren aber nur die Dichtungen vom Kühlsystem.

Ich sehen das der Deckel inkl. Dichtung (Teil Nr. 1 bei deiner Zeichnung) beim E32 740 und beim E38 4,4l gleich ist (hat die gleiche Teilenummer).
Kann dir den Deckel für 35€ inkl. Versand anbieten (habe selbst bei BMW Cuntz 36€ + Mehrwert bezahlt).

Melde dich einfach.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2008, 13:53   #2
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Alles klar,
Thema vorerst erledigt.
...erst mal reparieren...

Aber ich scheine nicht der einzige zu sein, den das erwischt hat. So ne blöde Dichtung macht einen derartigen Aufwand...
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 08:43   #3
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

So, die Sache ist erledigt,
neuer Deckel für des "Schwimmbad" (Wassersammler), Danke an @Gandalf !
alles gereinigt, neue Dichtungen, für alle ausgebauten alten...,
auch neue Entlüftungsmembran eingebaut.
Wasser aufgefüllt, Test mit 1bar... DICHT.
Temperatur auch wieder bei 106-108°C

Gruß
Nofri
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2008, 12:18   #4
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard Sporadischer Fehler

Jetzt neues Problem,
Sporadisch tritt mal der Fehler auf:

"Endstufe Thermostat Kennfeldkühlung"

"Kurzschluß UBatt aktuell"
"Kurzschluß UBatt initial"


Hat jemand mal den Wert für den Widerstand dieses
Kennfeldthermostaten? Habe 3,8...4 Ohm gemessen.
Scheint mir etwas zu niedrig. Und die Diagnose bringt mal den
Fehler und mal nicht. DIS sagt sogar Adaptionswerte am Grenzwert (+23%),
aber die sind wieder o.k. Normalerweise heißt das "zieht massiv Nebenluft". Aber das stimmt absolut nicht.

Also, wer hat schon mal den el. Widerstand gemessen?

Gruß
N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:54   #5
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hallo Nofri, ich habe bei meinem 7er das gleiche Problem mit dem undichten Deckel.

Hast Du die Reparatur selbst durchgeführt? War es sehr zeit / aufwendig?

Hast Du dafür eine Anleitung gehabt, oder kannst Du evtl. in kurzen Worten beschreiben was zu machen ist und welche Dichtungen man noch zusätzlich braucht?

Vielen Dank schon mal dafür im Voraus
Didi
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i: Öl in der Ansaugbrücke M70 Marc750i BMW 7er, Modell E32 11 08.02.2008 17:16
M52-Motor... Es klappert unter der Ansaugbrücke... Was ist das...? drmulthc Autos allgemein 2 13.05.2007 19:13
gummistopfen an der ansaugbrücke ??? peter becker BMW 7er, Modell E32 6 01.04.2007 12:06
Motorraum: Riss in der Ansaugbrücke YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 10.04.2006 21:34
Motorraum: Rückwand der Ansaugbrücke beim M62B44 chr1zz530IV8 BMW 7er, Modell E38 1 17.06.2004 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group