


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.06.2008, 08:37
|
#1
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Hui, @Rubin, danke! Genau der Tip der mir gefehlt hat, hatte schon befürchtet das das geklebt ist und nicht mehr weitergemacht  Dann wirds wohl nochmal zum SW-AUsbau kommen, jetzt weiss ich ja bereits wie es geht
Werde mal wieder beim alten Wagen nachmessen am Abend und bei jedem den ich zufällig vor die Finger bekomme, falls irgendwer die Möglichkeit hat, wären Vergleichswerte interessant, ich habe hier extra nur den hellsten Punkt gemessen, da der bei gleichem Scheinwerfer (DE) ziemlich viel aussagen sollte und Lumen/cd ja kaum selber zu messen sind..
PS: Es gibt auch eigene Luxmeter die gibts bei Conrad zB schon um 15 Euro oder so, ich find Einzelmessgeräte imer bessser als so Kombizeug
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
09.06.2008, 12:35
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Newton
Hui, @Rubin, danke! Genau der Tip der mir gefehlt hat, hatte schon befürchtet das das geklebt ist und nicht mehr weitergemacht  Dann wirds wohl nochmal zum SW-AUsbau kommen, jetzt weiss ich ja bereits wie es geht
|
Du musst aber danach deine Scheinwerfer neu einstellen lassen. Das würde ich nicht bei BMW machen lassen, da bereits 2 mir bekannten  immer zu tief eingestellt wurde. Klar reichts zum kucken, aber die Straße interessiert mich nicht - eher die Hasen im Gegenverkehr 
|
|
|
09.06.2008, 15:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
bei mir hat es sehr geholfen mal neue Xenon-Brenner einzusetzen, natürlich einhergehend mit Wechsel der Scheinwerfergläser. Hatte mich vorher belesen und die tiefstmögliche Kelvin-Zahl bestellt, glaube das waren Osram mit 6000Kelvin (oder 4000? kan ich nicht mehr genau sagen), jedenfalls ist das Licht jetzt fast doppelt so hell, hab ich den Eindruck und total weiß, nicht mehr mit so nem Blaustich. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.06.2008, 01:46
|
#4
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
@rubin - das Einstellen sollte ich beim Abblendlich gerade noch selber schaffen, in Ö. sind 1% Abwärtsneigung vorgeschrieben, also in 1 m sollte der Brennpunkt 1cm fallen etc.., also einfach Auto an die Wand stellen, Höhe der Hell/Dunkelgrenze mit Zollstab links/rechts messen und dann nach hinten und den Abstand messen/Änderung Hell/Dunkel anpassen, das ganze noch bei Nacht und es ist kein Problem 
|
|
|
10.06.2008, 09:10
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von tormarx
...kann ich nicht mehr genau sagen), jedenfalls ist das Licht jetzt fast doppelt so hell, hab ich den Eindruck und total weiß, nicht mehr mit so nem Blaustich. 
|
Dann waren es die 6.000K
|
|
|
31.10.2010, 20:20
|
#6
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Nachtrag für die Akten:
2600 Lx(2m Entfernung, Hellste Stelle) ist jetzt der Wert fürs Abblendlicht (NoName Xenon-Brenner).
Falls jemand die Möglichkeit hat, würden mich Vergleichsawerte interessieren, um abzuschätzen was man so rausholen kann mit diversen Änderungen.
|
|
|
31.10.2010, 21:18
|
#7
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
HIER! mit Bi Xenon 
hab nur "noch" kein Messgerät
Gruß
Alexander
|
|
|
01.11.2010, 07:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Hallo!
Hatte mal das selbe "Problem" (alte, original Xenon-Brenner schon schwach).
Nach einem Fehlgriff (8000K-Brenner aus der Bucht) die nach ca. 2 Monaten wieder kaputt gingen, habe ich dann die Philipps Color-Match (haben glaub ich 4.600K) eingebaut, nachdem ich gemeinsam mit @fuscher die Scheinwerfer ausgebaut und gereinigt habe.
Is ein Unterschied wie Tag und Nacht gewesen! Und die Dinger halten immer noch (schon über ein Jahr) und geben schönes Licht!
Ich finde, der beste Kompromiss aus Optik und Lichtstärke sind die Philipps CM.. haben einen kleinen, leichten Blaustich, ohne dass aber merklich die Ausleuchtung oder Lichtstärke drunter leidet...  ausserdem find ich sie nicht so übertrieben teuer (habe damals glaub ich 80€ / STück bezahlt)..
Wenn dir die Optik egal ist, würd ich "normale" (haben glaub ich 4.000K oder 4.200K) kaufen und einbauen...
Mfg
Chris, der auch aus Favoriten ist! 
Geändert von chris_wien (01.11.2010 um 07:04 Uhr).
Grund: Preis der CM
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|