


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2008, 18:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Danke für die Antworten!
Das Lager kostet mich original 50 inkl. natürlich mit massig %en
Die Arbeit naja bescheidene 3 Std sind vorgegeben *g*
Und Spezialwerkzeug kjönnte ich haben anstatt original 350 Euro etwas billigeres Werkzeug von nem anderen Anbieter für 100 Euro
Aber das soll genauso gut sein.
Lg
Sven
|
|
|
28.05.2008, 10:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
hallo,
also ich bin beim TÜV durchgefallen, hinteres linkes Radlager hatte Spiel, rechts absolut null. Soll laut dem TÜV Menschen eine bekannte Schwachstelle der 750iger sein (meiner Bj. 05/95, 192,000 KM).
BMW Werkstatt will für Reparatur 320 haben, besser beide erneuern, Festpreis 400. So in Auftrag gegeben, bei Arbeit wurde festgestellt, dass ein Dämpfer durchgerostet und linker Achsschenkel nicht ohne Totalausbau und mit stärkerer Presse zu lösen war. Nun mussten auch beide Federbeine erneuert werden, und die kosten! Jetzt ist alles wieder OK und er sollte für zwei Jahre gut sein.
Übrigens, das Radlager wird bei BMW als Kugelgelenk bezeichnet, bei meinem Wagen Teil Nr. 33326767748, und erscheint in der Rechnung mit 33 netto.
Gruss, Rolf
|
|
|
28.05.2008, 10:23
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
"Schrägkugellager" heißt das Teil und kostet ganz bestimmt keine 33 Euro
Ich hatte mich übrigens vertan: Es war kein SKF, sondern ein FAG-Lager 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.05.2008, 11:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
|
ja, da hast Du wohl recht. Bei der von mir angegebenen Teile Nr. sagt edeka "ist in diesem Fahrzeug nicht verbaut". Da muss sich meine Werkstatt wohl vertan haben oder man wollte besonders freundlich sein.
Gruss, Rolf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|