


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2008, 16:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
|
Spritlache unter dem 750er
Als ich heute morgen zum Auto ging roch es etwas nach Benzin. Nachgeschaut, aha hinter dem linken Hinterrad war Benzin runtergetröpfelt.
Wo könnte das herkommen? Es waren mehrere kleine Stellen auf dem Parkplatz, will heißen das ist wohl schon ein paar Tage. Habe den Wagen mal eine Wagenlänge zurück geparkt. Bis jetzt habe ich aber nichts mehr gesehen. Muß aber von meinem sein denn ich hatte mal an den Unterboden gefasst * feucht und roch nach Benzin*. Vielleicht hat jemand eine Idee, sonst muß ich morgen mal suchen.
|
|
|
21.04.2008, 17:06
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gehe davon aus, dass Dein Tank gerissen ist. Könnten natürlich auch durcgegammelte Benzinleitungen sein, aber eher der Tank...bekanntes Problem!
Lass das schnell mal auf der Hebebühne checken!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.04.2008, 18:10
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
stell ihn solang am besten in eine garage, wär mir persönlich etwas zu "heiss" auf offener straße 
achja, und je nachdem wo der riss ist, tritt bei leerem tank kein benzin aus. am besten mit fast leerem tank zur werkstatt fahren/schleppen
|
|
|
21.04.2008, 18:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Jo, hatten wir auch... Neuer Tank is fällig. Am besten mal nen bissi auf Kulanz
pochen bei BMW. Nach dem Motto wenn ihr den Auftrag wollt, dann sorgt
dafür, dsas BMW den Tank zahlt, hat bei uns auch geklappt. Schweißen
ist übrigens nicht.
Meine Vermutung: Riss in der Sicke vom Verstärkungskreuz (die Prägung).
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
21.04.2008, 18:23
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
kulanz bei nem 13 jahre alten tank?
|
|
|
21.04.2008, 19:01
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Seligenstadt
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
|
Danke für die schnellen Antworten, habe schon ziemlich leer gefahren.
Der Tank wurde übrigens schon mal getauscht, so vor 6-7 Jahren. Hatte ihn mir auf ner Baustelle aufgerissen.
Morgen früh Termin erstmal beim Kumpel/Freie auf die Bühne, mal schauen.
Habe noch einen Reservetank bei dem liegen, hatte ich mal vor 1nem Jahr über Ebay gezogen. Hatte ich völlig vergessen.
Also da bin ich mal guter Dinge morgen.
Wenn ich weis was es war, werde ich das mal berichten.
|
|
|
21.04.2008, 19:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Dauert recht lange den zu Wechseln, da die Auspuffanlage runter muss, bei
der Gelegenheit machste am besten auch gleich die bei einem 200.000 Marks
Auto (nicht rostfreien) Auspuffschellen (aus normalem Feld-Wald-Wiesen-
Blech) neu, denn die dürften kurz vorm Abfallen sein  .
Dann noch den Aktivkohlefilter Tankentlüftung hinten im Radhaus mit
umflashen der DME für die Spülmenge und zur Sicherheit nen 3-4mm Loch innen
Tankdeckel und dein Tank lebt sicher.
Grüße
hfh
|
|
|
21.04.2008, 19:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
kulanz bei nem 13 jahre alten tank?
|
Naja uns ham se nen Tank auf Kulanz spendiert + 50% der Einbaukosten
BJ1999, ~150tkm zu dem Zeitpunkt, Tank war vor 4 oder 5 Jahren schonmal
getauscht worden beim Vorbesitzer. Nen Versuch isses jedenfalls wert, einfach
mal nen bissi Rabatz machen, Vergleiche zu Opel ziehen,...
Ich mein, mal im Ernst: sowas darf nicht passieren, nichtmal bei nem 13 Jahre
alten Auto. Nen Tank muss ebenso wie nen Motor und nen Getriebe ein
Autoleben lang halten.
|
|
|
21.04.2008, 20:03
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Dann noch den Aktivkohlefilter Tankentlüftung hinten im Radhaus mit
umflashen der DME für die Spülmenge
|
Was meinst Du damit
Zitat:
Zitat von modtta4455
Ich mein, mal im Ernst: sowas darf nicht passieren, nichtmal bei nem 13 Jahre
alten Auto. Nen Tank muss ebenso wie nen Motor und nen Getriebe ein
Autoleben lang halten.
|
150 TKM sind ein Autoleben für die meisten Autobauer  ...und so ganz witzig war der Satz jetzt nicht gemeint 
|
|
|
22.04.2008, 10:38
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich glaub Highliner verkauft einen tank im moment,
hier klick: http://www.7-forum.com/forum/20/biet...85l-91648.html
mfg
p.s. bei meinem 95er 750 ging der tank im jahre 2003 putt, den bekam ich komplett auf kulanz und mußte nur den einbau zahlen, aber nach 13 jahren siehts schlechter aus, soll dein händler halt mal nachhaken,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|