|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 16:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebe Öl wechsel, und Bremsflüssigkeit 
 Hallo Gemeinde, 
 wollte wissen ob jemand irgend eine gute Garage kennt, der mir die 2 Sachen oben macht, im Umkreis von 50 Kilometer von Basel. Würde mich freuen, danke!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 17:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von labi basel  Hallo Gemeinde, 
 wollte wissen ob jemand irgend eine gute Garage kennt, der mir die 2 Sachen oben macht, im Umkreis von 50 Kilometer von Basel. Würde mich freuen, danke!!
 |  Hallo! 
Getriebeölwechsel läßt man entweder bei @hydromat oder bei ZF Dortmund machen. 
Alles andere taugt nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
mfg 
peter
 
Schau mal hier: das ist NUR 1 Beitrag von vielen!
  www.7-forum.com/forum/884623-post1.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 17:31 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2007 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Peterpaul hat recht alles andere kannst vergessen ich war vor genau ein Jahr in Dortmund und bin sehr zufrieden        
MFG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 17:42 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Keines-Suche BMW E65
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jungs, sagt mir mal wer ist @Hydromat, und wo seine Garage liegt, und bis Dortmund fahren, weiss nicht ist schon ein Stückchen....
 danke mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 18:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.11.2003 
				
Ort: Norddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine, das kann man nicht so lapidar beantworten.Sicher, ZF Dortmung und Rogatyn sind wohl erste Adressen, wenn es um Getriebeprobleme- reparaturen geht.
 Aber Wechseln des Öls ohne öffnen des Getriebes (genau genommen also Auffüllen da ja nicht alles rausgeht) und Erneuern der Bremsflüssigkeit sind doch wohl Arbeiten die jede BMW Wertstatt fachgerecht durchführen kann.
 Kosten ist eine andere Frage, Öl selbst besorgen, freie Werkstatt?
 Rogatyn sitzt in Bayern, ich schätze von Basel um die 500 km, Dortmund dito.
 Und das alles wenn keine Probleme vorhanden?
 
 Bin mal gespannt auf den Aufschrei betreffend die Freundlichen.
 
 Gruss, Rolf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 18:59 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2004 
				
Ort: Blankenheim/Eifel 
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rolfi  Ich meine, das kann man nicht so lapidar beantworten.Sicher, ZF Dortmung und Rogatyn sind wohl erste Adressen, wenn es um Getriebeprobleme- reparaturen geht.
 Aber Wechseln des Öls ohne öffnen des Getriebes (genau genommen also Auffüllen da ja nicht alles rausgeht) und Erneuern der Bremsflüssigkeit sind doch wohl Arbeiten die jede BMW Wertstatt fachgerecht durchführen kann.
 Kosten ist eine andere Frage, Öl selbst besorgen, freie Werkstatt?
 Rogatyn sitzt in Bayern, ich schätze von Basel um die 500 km, Dortmund dito.
 Und das alles wenn keine Probleme vorhanden?
 
 Bin mal gespannt auf den Aufschrei betreffend die Freundlichen.
 
 Gruss, Rolf
 |  Also warten bis Probleme auftauchen? Nö danke! 
ZF empfiehlt bei 150.000km einen ÖLwechsel zu machen. 
BMW dagegen labert von Life-Time-Füllung, allerdings gibt BMW den Lebenzyklus eines Getriebes mit 150.000km an.
 
Wenn man weiß wie ein Automatkgetriebe funktioniert ist einem auch klar warum Life-Time Quatsch ist.
 
Weiterhin wird bei ZF auch  die Schalthydraulik gereinigt und gegebenenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Bei mir wurde ein geänderter Steuerkolben für knapp 7 Euro getauscht, nun schaltet er noch angenehmer. Genauso ist es sinnvoll die Ventilkugeln zu ersetzen, da diese mit der Zeit verschleissen und dann für Probleme sorgen. Filterwechsel ist selbstverständlich, genauso wie das Reinigen der Ölwanne.
 
Freie Werkstatt? Nur wenn ganz klar ist, dass die wissen wie es gemacht wird. 
Sonst ist schnell zu wenig Öl drin und dann hat man die Probs.
 
Bei BMW würde ich es nicht machen lassen, da die dies so gut wie nie machen.
 
Schicke   Hydromat  mal ne U2U, er wird dich aufklären.
				__________________FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen. FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
 FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
 FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
 
Für "Profillose" gilt:     Ich antworte auf keine Frage mehr.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 20:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 bremsflüssigkeit ist ja kein thema, ans getriebe traut sich nicht jeder... (hab meines selber gemacht..) 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 21:45 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  bremsflüssigkeit ist ja kein thema, ans getriebe traut sich nicht jeder... (hab meines selber gemacht..) |  ..... 
und mit 6 Litern sicher zu wenig eingefüllt.....
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 21:53 | #9 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy Jung´s,ich bin von Wien zum @Hydromaten gefahren und würde es jederzeit wieder tun.    
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 22:43 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 Basel -- Geisenfeld (@hydromat):  459 kmBasel -- Dortmund  (ZF Dortmund): 545 km
 
 also: auf zu Rogatyn - alias @hydromat
 
 mfg
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |