


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2008, 01:42
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
|
Hallo Kollegen,
die Schweizer Aufkleber sind etwas hartnäckiger als die Österreicher. Bei den Schweizer Vignetten muss man die Dinger abziehen und nachher die Reste am Besten mit einem brennspritgetränkten Lappen entfernen. Die Österreicher Vignetten kann man einfach abziehen und die Reste lassen sich einfach mit Ajax Glasklar entfernen....
Grüsse, Andreas (mit jahrelanger Erfahrung mit beiden Aufklebern)
|
|
|
07.04.2008, 17:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
die sch.... vignetten kommen bei mir nicht auf die scheibe,wenn ich zum skifahren ins össiland fahre
gruss klaus
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
07.04.2008, 17:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. ich muß ja immer lachen über die Aufregungen wegen der Plakette. Wo ist das Problem? Wenn ihr zum Skifahren oder in den Urlaub wollt,ist doch auch jeder froh,wenn er schnell dahin kommt,wo er hin will. Ist bei uns schon lang überfällig. Und regt sich jemand über völlig überteuerte Liftkarten auf? In der Skibar wird gesoffen und geraucht bis zum umfallen,da ist das Geld plötzlich schnuppe. Fahr zwar immer mit Jahresvignette,weil ich oft durchfahr,versteh das alles trotzdem nicht. Probleme mit der Gendarmerie hab ich eigentlich selten,wenn,dann am Brenner. Da bin ich hin und wieder mit 10 oder 20 Euro dabei,weil ich meistens etwas zu schnell bin. Das nehm ich in kauf,denn meistens sind sie großzügig,mit dem Buggy hab ich sogar fast Narrenfreiheit. Sie lachen über das ulkige Auto und lassen mich ziehen. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
07.04.2008, 17:48
|
#4
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 66ziger
die sch.... vignetten kommen bei mir nicht auf die scheibe,wenn ich zum skifahren ins össiland fahre
gruss klaus
|
Dann hattest Du Glück,keine Vignette beim Blitzen dann zahlst,ist Neu bei uns seit Dezember.
http://www.asfinag.at/index.php?modu...id=298&pid=266
http://www.asfinag.at/index.php?modu...nload3&pid=266
http://www.asfinag.at/index.php?modu...nload4&pid=266
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|