


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.04.2008, 09:58
|
#1
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Habe ich das richtig verstanden: du hast das Dichtzeuchs reinkippen lassen und dann die Heizung ausgestellt, während es sich im Kühlsystem verteilt hat?
Dann würde ich ganz stark vermuten, daß sich die Heizventile verklebt haben.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
03.04.2008, 10:47
|
#2
|
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Ach du sch....!!!
Auch ich muß mal einmal in 2Monaten Wasser nachfüllen und habe auch schon überlegt dieses Zeug reinzukippen , Gott sei dank habe ich es nicht getan
gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
03.04.2008, 11:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Zitat von arrif70
Ach du sch....!!!
Auch ich muß mal einmal in 2Monaten Wasser nachfüllen und habe auch schon überlegt dieses Zeug reinzukippen , Gott sei dank habe ich es nicht getan
gruß
Arrif70
|
Ja, nach meiner aktuellen Erfahrung kann ich dir auch nur davon abraten. Dein Leck kriegst du damit jedenfalls weg, aber offenbar auch alles andere dicht, was nicht dicht sein sollte. 
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
03.04.2008, 11:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
evt löcher dichtet das zeugs schon ab.. aber leider mögen es die heizventile nicht... evt bringt es ja was wenn du sie reinigst.. wenn nicht darfst dein kühlsystem halt durchspülen.. (dann ist das zeugs auch wieder weg..)
__________________
|
|
|
03.04.2008, 11:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Ich werde jetzt erst mal den Ventilblock mit der Pumpe ausbauen, sobald das ganze etwas abgekühlt ist. Wenn die Ventile verklebt sind und nichts mehr durchlassen, wirkt sich das auch auf die Standheizung aus? Ich meine: Pumpt die Pumpe der Standheizung auch durch diesen Ventilblock? Will nur wissen ob das auch zu den verstopften Ventilen passen würde, da ja die Standheizung auch keine Wärme mehr ins Wageninnere bringt.
Geändert von Netjoker (03.04.2008 um 11:43 Uhr).
|
|
|
03.04.2008, 11:54
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wenn das kühlsystem abgedrückt wird, findet man auch die kleinsten löcher...
|
|
|
03.04.2008, 14:18
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zwischenbericht: Pumpe/Ventile ausgebaut, sind okay!
Kleiner Zwischenbericht, habe die Pumpe und die Ventile ausgebaut, alles einwandfrei! Ventile sehen sogar aus wie neu! Keine Verkrustungen oder Ablagerungen, die kann nicht alt sein. Pumpe fördert einwandfrei.
Was nun? Könnte jetzt mal den Motor laufen lassen um zu sehen ob am Pumpenvorlauf überhaupt Wasser vom Kühlsystem ankommt. Empfehlenswerter Schritt?  Das Wasser müsste ja dann direkt nach dem Straten austreten. hab noch ca. 50 Grad Wassertemp. momentan.
Vorschläge willkommen.
Nachtrag: Ich muss den Motor nicht mal laufen lassen, habe einfach den Ausgleichsbehälter überfüllt, schon kommt am Zulaufschlauch der Zusatzwasserpumpe die Suppe gelaufen, so wie ich es vorne reinkippe. Durchfluss Kühler >> Zusatzwasserpumpe also okay. Oder?? Ich denke, wenn das Wasser schon ohne Pumpe da hin fließt, muss alles i.O. sein. Was kann es jetzt noch sein??? Bin ratlos. Blase jetzt mal die Wärmetauscher mit Wasser durch.
Geändert von Netjoker (03.04.2008 um 14:35 Uhr).
|
|
|
03.04.2008, 14:55
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hattest du evt luft im system?
|
|
|
03.04.2008, 15:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von warp735
wenn das kühlsystem abgedrückt wird, findet man auch die kleinsten löcher...
|
...das kann ich nicht bestätigen!
Bei mir wurde das Leck im Kühler beim 1. Abdrücken nicht gefunden & erst durch Abdrücken + Kontrastmittel sichtbar.
Gruß,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
03.04.2008, 16:02
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
der schleim den du bei erich gesehen hast, kommt nicht von dem kühler dicht, sonder von der defekten kopfdichtung (ölwasser gemisch)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|