


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2008, 18:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
versuch mal die beiden Temperaturfühler (unter dem Ventilatorschalter) zu reinigen, mit Druckluft oder so. War bei meinem vorigen E38 Ursache für dieses Phänomen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
23.03.2008, 20:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
eine weitere Möglichkeit ist das Bedienteil selbst. Es ist sehr teuer. Bei mir wurde es auf Kulanz ern.
Gruß
Mogi
|
|
|
24.01.2012, 11:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Kann hier jemand noch einen Tip geben?
Bei mir ist es genauso, die Heizung läuft wunderbar aber nach 20-30km kommt nur noch kalte Luft.
Was gäbe es für Möglichkeiten? Bei den meisten Sachen in der Suchfunktion ist es genau anders rum.
Gruß
Steffen
|
|
|
24.01.2012, 19:36
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Hallo,
nachdem ich bei mir die Zusatzwasserpumpe getauscht habe war alles wieder in Ordnung. Ich würde aber erstmal richtig entlüften.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|