


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2008, 15:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von dukemm
Hallo Maik,
dumme FRage mal, funktionieren denn die anderen Features alle ?
Hast Du die geänderte Funktion auch mit okay beendet und dann im anderen Fenster die neuen Informationen an das Modul übertragen ?
Grüße dukemm
|
ja bei mir funzt sonst alles was das ding hergibt aber ist halt nur das standard elight mit nur den wichtigsten funktionen! den text hab ich eingegeben und dann auch mit ok bestätigt!!
|
|
|
18.03.2008, 15:28
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Das spiegelanklappen ist doch auch nur show, in meinen augen. Die 5 cm die da gespart werden, machen im normalen strassen verkehr nicht wirklich einen unterschied. Und in Engen gassen werde ich die karre eh nicht abstellen 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.03.2008, 16:17
|
#3
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Das spiegelanklappen ist doch auch nur show, in meinen augen. Die 5 cm die da gespart werden, machen im normalen strassen verkehr nicht wirklich einen unterschied. Und in Engen gassen werde ich die karre eh nicht abstellen 
|
Das Parken an engen Stellen lässt sich manchnal nicht vermeiden. Und wie schnell wird mal eine Autotür nebendran rücksichtslos aufgemacht oder ähnliches. In machen Parkhäusern geht es auch ziemlich eng zu. Da bin ich schon manchmal ganz froh, weil die Speigel mit allem drum und dran nicht gerade billig sind und rücksichtslosen oder unachtsamen Menschen ja nicht gerade entgegenstehen müssen.
Ist aber wie gesagt kein Muss. Habe Sie auch nur, weil sie glücklicherweise dabei waren.
Gruß
dukemm
|
|
|
18.03.2008, 16:19
|
#4
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Zitat:
Zitat von bryany76
ja bei mir funzt sonst alles was das ding hergibt aber ist halt nur das standard elight mit nur den wichtigsten funktionen! den text hab ich eingegeben und dann auch mit ok bestätigt!!
|
ISt wohl irgendwie komisch, vielleicht kann dir Straubinger oder CS weiterhelfen, da die Funktion auf der Homepage von CS im Standardmodul beinhaltet ist.
Gruß dukemm
|
|
|
18.03.2008, 17:01
|
#5
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von dukemm
ISt wohl irgendwie komisch, vielleicht kann dir Straubinger oder CS weiterhelfen, da die Funktion auf der Homepage von CS im Standardmodul beinhaltet ist.
Gruß dukemm
|
Wurde an Car Solution verwiesen, da dies der erste Fall ist wo diese Funktion ned geht von ca: 100 Modulen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
19.03.2008, 16:46
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
eligth standard
Zitat:
Zitat von Straubinger
Wurde an Car Solution verwiesen, da dies der erste Fall ist wo diese Funktion ned geht von ca: 100 Modulen.
Gruss Straubinger
|
soo also.. habe mich gestern mit meinem problem an car solution gewendet und nach etwas überlegung empfahl man mir das modul nicht wie eigentlich wie auf cd beschrieben, das weiße kabel an das hauptmodul hinterm handschuhfach links an den kabelbaum an zuschließen sondern das weiße kabel an das lichtmodul beifahrerseite,fußraum, rechts. quasi so wie beim elight professional oder elight ultimate. habe dann auch alles so ausgeführt und siehe da, nun kommt der begrüßungstext im kombi  also ist die anleitung auf cd für das standard modul falsch beschrieben!! scheinbar bin ich bisher der erste der das standard modul gekauft hat denn es kamen noch keine reklamationen diesbezüglich. jedenfalls bin ich jetzt zufrieden mit dem teil und alles funzt so wie es soll!
besten dank michael!
ciao
maik
|
|
|
19.03.2008, 17:09
|
#7
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Das freut mich zu hören, endlich ist dieses Problem behoben und in diesem Thread nachlesbar.
In der Tat hab ich erst ein, oder zwei Standard verkauft, denn die meisten User wollen immer die Vollausstattung - auch beim Modul
Gruss Straubinger
PS: Danke, für diesen HINWEIS!
|
|
|
06.04.2008, 11:13
|
#8
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Neue Bestellung
Servus E-Light Gemeinde,
ich habe soeben die neue Sammelbestellung ausgelöst, so Gott will erhaltet Ihr Eure Module im laufe der nächsten Woche (Vorraussetzung ist das die POST schnell ist und ned wieder STREIKT).
@Netjoker, wie ich soeben erfahren habe, warst Du bei Car Solution vor Ort um das Problem mit dem anklappen der Spiegel zu beheben.Da ich weiss was dabei für ein Ergebnis erzielt wurde, bitte ich Dich hier öffentlich einmal zu berichten.
Gruss Straubinger
Geändert von Straubinger (06.04.2008 um 11:18 Uhr).
|
|
|
07.04.2008, 07:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Nicht anklappende Spiegel in meinem Fall nicht gelöst.
Hallo Gemeinde.
Ich war letzte Woche bei den Jungs von CarSolutions! Mein Problem: Die Spiegelanklapp-Funktion meine Ultimate-Moduls funktioniert nicht. Bemerkenswert daran: sie funktionierte zunächst einige Wochen, dann kam es zu gelegentlichen Ausfällen einzelner Spiegel, mal rechts, mal links, beim ein- und ausklappen. Musste dann immer mit dem Türknopf nachhelfen. Irgendwann dann funktionierte es überhaupt nicht mehr. Dann eines Abends, der Wagen stand schon drei Stunden im Hof (Spiegel nicht angelegt), geht die Alarmanlage an. Ich gleich runter und mit dem Schlüssel entriegelt, da bemerke ich, dass die Spiegel ausklappen, also hat das Einklappen der Spiegel den Alarm ausgelöst. Sie funktionierten dann für 3-4 Betätigungen, dann wieder nicht. Bei CarSolutions tauschte man das Modul, Ergebnis, die Funktion war umgehend wieder hergestellt. Als ich wieder in Kaiserslautern war, klappten sie noch einmal ein und aus, beim nächsten Einklappen blieb ein Spiegel schon wieder stehen. Beim Nächsten entriegeln klappten sie schon wieder nicht mehr aus.
Heißt für mich, es liegt an meinem Auto bzw. an meiner Elektrik. Habe nun festgestellt, dass ein Reset der Fahrzeugelektronik, also das Abklemmen der Batterie, die Spiegelfunktion wieder für einen Tag aktiviert. Ungefähr 6-8 Betätigungen funktionieren dann. Von einer auf die andere Betätigung ist dann aber auch wieder endgültig Schluss.
Ich will das ganze nun mal mit einem anderen Lichtprogramm testen. ich habe den Verdacht, dass meine "Lichtorgel" evtl. die Spannung so zum einbrechen bringt, dass es zu einer Fehlfunktion kommt. Werde also die Woche mal mit reiner Blinkerbetätigung testen und nach einem Batterie-Reset schauen wie lange sich die Funktion dann hält. Ist meine letzte Idee zu dem Thema. Irgendwie spinnt bei mir die Elektronik und ist nicht kompatibel zu dem Spiegelsignal. Bei der Überprüfung wurden sogar Fehlermeldungen festgestellt.
Nun wenn es nicht dauerhaft hinzukriegen ist, finde ich mich damit ab, alles andere funktioniert einwandfrei. Es ist nur die Spiegelfunktion, die nicht will. Von daher schließe ich auch ein Kontaktproblem an den Klemmen aus.
Nun mal ein Lob an CarSolutions! Man hat mir auf meinen Wunsch hin das Tagfahrlicht mit gedimmten Fernscheinwerfern freigeschaltet und die allerneueste Software für den Navirechner (MK-III) aufgespielt. habe nun Splitscreen und ein Navi, das noch nie so gut funktioniert hatte! Die Hinweise sind sowohl im Display als auch in Sprache völlig klar und unmissverständlich! Dieses Navi-Upgrade kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, der auf sein Navi angewiesen ist. Das ganze war auch noch gratis. Die Jungs von CarSolutions haben sich wirklich viel Mühe gegeben! Vielen Dank dafür!
So langsam muss ich mich wohl damit abfinden dass auch dieser Bimmer, wie schon mein alter, ein Eigenleben hat und wohl auch immer haben wird.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: eLight Modul
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
30.07.2006 17:35 |
|