Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 07:57   #1
cores
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo,
steig da noch nicht so ganz durch :---
auf das alpine kann ich auch verzichten, das was ich brauche ist ein guter cd spieler mit mp3 funktion und ich brauche
auch 2 vorverstärkerausgänge. (1 + für sub.)
was würdest du mir da vorschlagen?
danke
gruss
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:56   #2
Jens735i
Garagenparker
 
Benutzerbild von Jens735i
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Bülkau
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
Standard

Hallo Micha!

Mal schauen was ich für Dich tun kann!

Wenn Du KEIN DSP hast (DigitalSoundProcessor) (kleines Display anstelle Münzfach!!!!):

Thema Endstufe und Subwoofer mit Original-Radio:
Eine Endstufe im e38 einzubauen ist eigentlich kein Problem. Du brauchst dafür sogenannte High-Low-Adapter. Diese werden dann an den Hecklautsprechern mit angeschlossen, um das Tonsignal inkl. Lautstärkeregelung abzugreifen ->das sind dann Deine Vorverstärkerausgänge.
Falls Du die Frontlautsprecher auch über eine Endstufe betreiben möchtest, brauchst Du das ganze noch einmal, um vorne am Radio den Fader bedienen zu können. Dann noch Masse und Dauerplus und eine "Remote-Leitung" legen.

Sollte alles kein Problem sein denn unser Schlachtschiff hat die Batterie ja im Heck liegen!

Der Subwoofer:
Ich hatte in meinem e36 (de Dreier ) einen NEXT Subwoofer mit geschlossenen Gehäuse eingebaut (in die Ski-Sack-Öffnung). Das hatte den Vorteil, das der Klang bei jedem Beladungszustand im Kofferraum gleichbleibend gut ist. Der NEXT-Woofer (AL25) hat ein erstaunlich kleines Gehäuse und einen hervorragenden Wirkungsgrad, man brauch also keine Irrsinnig große Leistung um Ihn anzutreiben. Macht echt Druck, das Dingen!
Ist natürlich Auslegungssache, ich fands druckvoll und nicht so pervers rummsend (Draußen!!!) wie der "typische" Dreier-Fahrer es wohl gerne hat
Der Klang bleibt quasi IM Auto! Mit dem Next kannst du also deinem vorhandenen Sound System ordentlichen Bass einhauchen.

Mit dem MP3 Player sieht es dagegen gar nicht gut aus. Die original Radios und Wechsler von BMW bis 1999 spielen ausschliesslich CD´s und CD-R´s (RW´s hab ich noch nicht ausprobiert!) die Geräte AB 1999 spieln tlw. auch MP3, allerdings sind das nur die Cd-Wechsler. Diese Können wir aufgrund unseres "alten"
I-BUS signal nicht verwenden, sie lassen sich auch nicht von unseren "Cassettengeräten a´la Business oder Business Professionel" Steuern. Wenn Du auf MP 3 nicht verzichten willst bleiben nur zwei Lösungen:

1. Auf dein Alpine umrüsten und dich Ärgern, weils im Armaturenbrett echt scheiße aussieht (Blende, Beleuchtungsfarbe, Mid bleibt dunkel)

oder

2. Mp3 Player mit FM-Modulator einbauen.

Meine Meinung ist ja folgende:
Wer auf eine fette Anlage abzielt, für den dürfte MP3 als Medium nicht in Frage kommen , da die "Musik"-Daten zu stark komprimiert wurden und sich bei der Wiedergabe mit Hochwertigen Lautsprechern und Endstufen "hart" und "flach" anhören (Keine Dynamik der Musik).

Bei einer guten Anlage höre ich den Unterschied zwischen MP3 und CD sofort heraus. Mp3 kann man meiner Meinung nach nur zur "Hintergrundberieselung" im Kaufhaus benutzen oder in der Winterhure !!

Also: Wenn Du ernsthaft über ein Anlage im 7er nachdenkst, solltest du das alles mal abwägen. Was ist Dir wichtig: Stilvolles Ambiente und ein guter Klang? Dann nimm einen Cd-Wechsler und rüste wie oben beschrieben einen Subw. nach und evtl noch gute Front-Lautsprecher für "Bühnenfeeling"

MP3 geht Dir über alles : FM-modulator nehmen, aber Klangverluste in Kauf nehmen.

Aus dem 7er ein Golf II machen : Vergiß alles was Du eben gelesen hast!

Im E38 ist alles ein wenig komplexer, als bei anderen Fahrzeugen-alles ist irgendwie vernetzt und aufeinander angewiesen.

Ich habe bei mir nur einen CD-Wechsler eingebaut und freu mich jedes Mal über den "Original-Style"- Denn besser als ein 7er kann man ein Auto gar nicht bauen . (Na gut: die S-Klasse (W140 ) ist ein wenig besser, weil noch aus dem vollen geschnitzt (Verarbeitung, Robustheit), alles was danach kommt kann man mit BMW gleichsetzen)

So. Für´s Erste hab ich es!

Wenn Du noch fragen hast: Immer her damit!!

Viele Grüße aus dem Cuxland

Jens
Jens735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:16   #3
jürgen-si
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: oelde
Fahrzeug: 740 bj 1995
Standard Problem mit cd Wechsler

Hallo zusammen bin neu hier habe auch keine Erfahrung mit Foren
bitte um Hilfe, da mein cd wechsler nicht richtig funktioniert
denke mechanische Sache, da er ab und zu funktioniert

kann mir einer helfen wo man einen gebrauchten wechsler kaufen kann
oder kann man jeden beliebigen anschließen?

habe einen 740er mit Navi
jürgen-si ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:24   #4
Jens735i
Garagenparker
 
Benutzerbild von Jens735i
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: Bülkau
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
Standard @jürgen

Hallo Jürgen!

Wilkommen im Forum!!

Am Besten schaust Du mal bei eBay nach einem passenden Wechsler!

Wenn Du DSP hast brauchst du den "CHANGER P" von BMW, wegen Digitalausgang.
Beim "normalen" Soundsystem und Aktiv-HiFi geht der Bavaria Selection6 und Changer A! (Habe ich eingebaut)

Ersatz bei BMW kostet im Tausch ca. 350 EUR.

Einen gebrauchten und funktionstüchtigen Wechsler bei eBay gibts deutlich günstiger (~120EUR) Ich hatte Glück, habe einen für 30 Eur abgestaubt

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.
Jens735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Radio BMW Bavaria C Professional RDS BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 02.04.2012 15:01
Elektrik: Frage zum Radio dieselspaß BMW 7er, Modell E38 5 03.02.2006 16:39
Elektrik: Frage zum Instrumentenkombi wechsel BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 2 03.04.2005 08:18
Motorraum: Frage zum Luftfilter wechsel BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 17 31.03.2005 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group