|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2007, 12:39 | #11 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
wenn der Motor kalt ist, startet er ganz normal. Wenn er warm ist und ich den Motor für ca. halbe Stunde abstelle, muss ich erstmal so 10 sec. orgeln, bis der Motor angeht....
 
Wie gesagt, die beiden Temp.sensoren hab ich ausgewechselt, dann bei laufendem Motor mit Starthilfe die Ganzen Dichtungen abgesprüht(auf Verdacht des Falschluftes, ist aber alles Dicht)....ja, Fehlerspeicher ausgelesen-> keine Fehler vorhanden....
 
Rücklaufventil wurde auch erneuert...
 
Was kann es denn sein??? Geht mir langsam auf den S.. das Ganze...   
Gruss 
Andy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 23:19 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 Hi Andy,
 hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Bei mir startet er kalt und warm immer sofort, nur wenn er etwa ne Stunde steht, springt er schlecht an.
 
 Gruss
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.02.2008, 23:36 | #13 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ja hab ich, es waren die Einspritzdüsen, getausch, und sehe da, startet so wie es sein soll....
 
 Hab aber gute gebrauchte reingesetzt, die neuen kosten 103,- pro Stück....und da es 8 sind, naja....
 
 Hab auch selber getauscht...ist kein grosser Akt....
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2008, 00:01 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E38-735i
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 danke für die Antwort. Leider wird das ja richtig teuer, wenn es die sind. :-(
 
 Gruss
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2008, 01:50 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Wo sitzen denn die beiden Temperaturfühler, die du schon beide getauscht hast? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2008, 10:31 | #16 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hey,
 einer sitzt am Thermostat, das andere am Ausgleichsbehälter...
 
 So zumindest bei mir, ansonsten am Thermo, und das andere hinter dem Motor, an den Leitungen...
 
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2008, 10:38 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M760Li
				
				
				
				
				      | 
 Hast du vielleicht auch Teilenummer da, oder zumindest wie die im E...K  heissen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2008, 11:24 | #18 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Kann leider nicht sagen, da mein Kumpel von BMW bestellt hat...
 Das Ding heisst auf jeden Fall Temp.Schalter....
 
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |