


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2008, 14:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ja, dann sind wir bei 2687,02€ + Einbau, also rund da wo ich gesagt habe !
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
03.02.2008, 15:07
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
hat sich so angehört, das du meinst es wäre nur Material, da die preise bis jetzt nur auf Material ohne Arbeitszeit bezogen waren...
|
|
|
03.02.2008, 16:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Sorry, dann hab ich mich unklar ausgedrückt.
Bis jetzt kam es bei uns zum Glück noch zu keinem EDC-Defekt. Auch wenn ne
Menge anderes schon übern Jordan gegangen ist. Wie lange hält denn nen Satz
EDC-Dämpfer normalerweise ?
Grüße
hfh
|
|
|
03.02.2008, 17:49
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Kein Thema.... Nur mit Haltbarkeit ist es so ne Sache denke ich, je nach Fahrweise und strecke... Ich muss da aber passen, da meiner es schon seit kindertagen nicht mehr hat...Zwar mit Niveauregelung, aber Schnitzer Fahrwerk mit tieferlegung eben.  .Und die ist Baugleich mit Bilstein B6/B8  Musste die vorderen erneuern, daher konnte es vergleichen, absolut identisch an höhe,duchmesser usw..
|
|
|
03.02.2008, 18:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich denke mal, dass falls bei uns das EDC den Abgang macht wir auch auf
normale umbauen würden, Niveau soll aber bleiben ! EDC ist nen Gimmick und
an sich nutzen wir es eh kaum  . Naja mal abwarten, denke mal 200.000km
sollten die ja doch schon halten, daher noch 40tkm hin. Man muss dann auch
mal gucken wie der sonstige Reparaturstand ist, wenn der bis dahin natürlich
runderneuert ist, und nochmal 120 oder so läufen würde, dann kann man auch
wieder EDC´s einbauen.
Grüße
hfh
|
|
|
04.02.2008, 07:15
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Habe von meinem Freundlichen eine Preisidee von ungefähr 1700 € erhalten.Stossdämpfer vorne und hinten ( Ohne EDC),für einen 735 iger.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|