|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 17:24 | #1 |  
	| Garagenparker 
				 
				Registriert seit: 02.11.2007 
				
Ort: Bülkau 
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
				
				
				
				
				      | 
				 Sonnenblende mit Schminkspiegel- Dauerleuchten!!! 
 Hallo Leute! 
Heute habe ich mal ein ganz tolles Thema:
 
Mein Schminkspiegel auf der Fahrerseite funktionierte nicht- da habe ich die Lampenträger ausgebaut und siehe da: der Stecker wurde vom Vorbesitzer einfach abgesteckt.
 
Ich also Stecker rein und........    leuchtet prima!   
 
Aaaaaaber: andauernd   
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Sonnenblende ausbauen kann, ich denke nämlich, das der "Masse-Schalter" am "Gelenk" defekt ist.
 
Kann man das Dingen wieder gangbar machen, oder soll ich gleich eine andere Sonnenblende einbauen?  
 
Viele Grüße  
Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 19:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jens735i  Hallo Leute! 
Heute habe ich mal ein ganz tolles Thema:
 
Mein Schminkspiegel auf der Fahrerseite funktionierte nicht- da habe ich die Lampenträger ausgebaut und siehe da: der Stecker wurde vom Vorbesitzer einfach abgesteckt.
 
Ich also Stecker rein und........    leuchtet prima!   
 
Aaaaaaber: andauernd   
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Sonnenblende ausbauen kann, ich denke nämlich, das der "Masse-Schalter" am "Gelenk" defekt ist.
 
Kann man das Dingen wieder gangbar machen, oder soll ich gleich eine andere Sonnenblende einbauen?  
 
Viele Grüße  
Jens |  Hallo Jens,
 
schmink dich daheim und steck 
den Stecker wieder ab !!!!     
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 19:18 | #3 |  
	| Garagenparker 
				 
				Registriert seit: 02.11.2007 
				
Ort: Bülkau 
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PETZ  Hallo Jens, 
schmink dich daheim und steck 
den Stecker wieder ab !!!!     
Gruß 
PETZ |  
Ich schminke mich AUSSCHLIESSLICH während der Fahrt bei Tempo 244  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 19:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jens735i  Ich schminke mich AUSSCHLIESSLICH während der Fahrt bei Tempo 244  |  Naja das lässt mich zweifeln, nen 735 mit 244 ?? 
ÄÄÄÄÄÄccccchhhhhhhttttt ????? 
Die Entenfahrerin links neben dir gibt dir 
Schminktipps ??     
Trau nie der Tachoanzeige !!!
 
Gruß 
PETZ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 19:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2006 
				
Ort: Nürtingen 
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
 
				 Geändert von andromedar2000 (02.02.2008 um 19:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 19:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich dacht bei 244 schaltet der 735i erst in den 2. Gang. Neulich war unser 
Fuffi schon im Begrenzer, da drängelte von hinten nen E38, dachte, klar 
B12, also rechts rüber, fuhr an mir vorbei, hinten auf dem Deckel seh ich 
"735i", da war die SAche klar: Da kommt kein Fuffi mit            
*duck und weg*
 
Grüße
 
hfh
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 20:12 | #7 |  
	| Garagenparker 
				 
				Registriert seit: 02.11.2007 
				
Ort: Bülkau 
Fahrzeug: E38-735i (04.1996) Mercedes Sprinter CDI (2003) Mercedes A160 Elegance Aut. (2000) Peugeot Boxer DoKa (2008)
				
				
				
				
				      | 
 @Petz: 
Schminktipps usw.: 
Ich wollte damit sagen, das ich mich genauso oft schminke, wie ich mit meinem 3.5er 244km/h fahre   
Wo die Schrauben sitzen könnten war mir klar;  die Plastik-Abdeckungen sind aber sehr widerspenstig- gibt´s da ein Trick oder nur rohe Gewalt?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2008, 22:51 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 ich dacht als selbsternannter forums-ersatz-elektriker, ich such ma die elektro-pläne dafür raus    
...
 
ich bin unwürdig - ich find die nich    
...
 
*mich-in-die-ecke-stell-und-schäm* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |